Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Die Auftaktinfo zu unserem neuen Depot bei bankdirekt.at, Orderflow kommt (Depotkommentar)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

02.01.2020, 3398 Zeichen

Hier zum 1. Mal der Depotteil. Künftig findet man hier täglich unser Real-Money-Depot, das wir beim neuen Brokerage-Partner bankdirekt.at, siehe dazu auch die http://www.openingbell.eu heute, eröffnet haben. Das wikifolio "Stockpicking Österreich" bleibt natürlich, wird auch täglich im Seitenteil der Seite 3 des #gabb veröffentlicht, und wird der grösste Bestandteil im Depot sein. Wie erwähnt: Mit dem für jede(n( investierbaren wikifolio wollen wir uns am ATX messen, das Depot hat hingegen den Anspruch der gesamthaften Geldanlage. Wir werden hier neben Aktien auch Investments in Fonds und Zertifikate, ev. ETFs vorstellen.

Bevor morgen die 1. Veränderung einfliesst, möchte ich heute die Ausgangssituation kommunizieren. Siehe Screenshot.

Technisch gesehen ist es ein privates Depot, das mit 107.846 Euro dotiert wurde (Herleitung dieses Werts dann im Anhang). Einzige Position zum Jahresende waren 100 Stück des o.a. wikifolios Stockpicking Österreich, der Marktwert lag zum Ultimo bei 16.259 Euro, der Rest von 91.587 Euro ist Cash.

Ich habe bereits heute Früh für das Depot drei kleine Orders gemacht und auch im wikifolio war ich aktiv. Als Service für Abonnenten wird es ein Comeback der Orderflow-Mails geben, also die zeitnahe Kommunikation von Orders: Sowohl im wikifolio als auch im Depot. Gilt für alle zahlende Abonnenten von entweder http://www.boerse-social.com/gabb oder http://www.boerse-social.com/magazine . Bestehende Abonnenten können sich per Mail an office@boerse-social.com für den Orderflow-Bezug unkompliziert anmelden. Neue Abonnenten bekommen von uns nach Bestellung ein Mail mit der Frage, ob man den Orderflow beziehen will oder nicht. Die Mails selbst sind kurz und nicht immer in perfektem Style, manchmal wird es so sein, dass die Info auch vom Handy aus versandt wird, nicht immer wird viel Zeit sein. Bezieher können die Mails jederzeit abbbestellen. Ist ein kostenfreies "Kann"-Zusatzsservice bei bestehenden Bezahlabos.

Und hier noch die Herleitung der 107.846 Euro. Also: Am 4.4.2002 starteten wir mit 10.000 Euro Real Money bei brokerjet ein Depot, das knapp 10 Jahre volltransparent mit täglichem Screenshot geführt wurde. Das machte ich damals als Geschäftsführer von zunächst WirtschaftsBlatt Online und später Börse Express. Als ich mich Anfang 2012 in die Selbstständigkeit verabschiedete, konnte ich als "Externer Berater, der keine Konzession hat" das Depot nicht mehr managen. Also war es ein Jahr Buy & Hold. Im Juli 2013 wurde dann das wikifolio Stockpicking Österreich als wiederum transparente Fortsetzung gegründet. Gestartet ist das wikifolio mit jenen 65.890 Euro (das kann man als Trader fiktiv hinterlegen, hat nichts mit dem ins wikifolio investierten Geld zu tun), die aus 10.000 Euro bei brokerjet wurden. Also die unmittelbare Fortsetzung. Per Ultimo 2019 lagen diese 65.890 Euro dann eben exakt bei 107.846 Euro. Rein auf Basis des wikifolios ist der Wert heute Vormittag weiter gestiegen. Siehe hier ...

Aber wie gesagt: Ab morgen wird das Depot die Basis bilden. Das wikifolio wird für sich gesprochen kommuniziert und stets grösster Bestandteil sein. Denn klar bin ich Real Money in meinem eigenen wikifolio.

Das Depot ist ein On-the-Job-Beitrag für Financial Literacy in Österreich, in dem es auch um Aspekte wie KESt und Gebühren gehen wird.

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 02.01.)


(02.01.2020)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Real Money Depot per Ultimo 2019   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A37NX2
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Bawag(1), EVN(1), Pierer Mobility(1), Kontron(1), Andritz(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Palfinger

    Featured Partner Video

    Philipp Vorndran: "Es wird verflucht schwierig, dass wir unser Vermögen real erhalten und mehren können"

    Erst die reale wirtschaftliche Tätigkeit, dann der reale Vermögenserhalt. "Es wird mit unseren Inflationsannahmen verflucht schwierig, dass man das Vermögen real erhalten und mehren kann. Für die j...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published


    02.01.2020, 3398 Zeichen

    Hier zum 1. Mal der Depotteil. Künftig findet man hier täglich unser Real-Money-Depot, das wir beim neuen Brokerage-Partner bankdirekt.at, siehe dazu auch die http://www.openingbell.eu heute, eröffnet haben. Das wikifolio "Stockpicking Österreich" bleibt natürlich, wird auch täglich im Seitenteil der Seite 3 des #gabb veröffentlicht, und wird der grösste Bestandteil im Depot sein. Wie erwähnt: Mit dem für jede(n( investierbaren wikifolio wollen wir uns am ATX messen, das Depot hat hingegen den Anspruch der gesamthaften Geldanlage. Wir werden hier neben Aktien auch Investments in Fonds und Zertifikate, ev. ETFs vorstellen.

    Bevor morgen die 1. Veränderung einfliesst, möchte ich heute die Ausgangssituation kommunizieren. Siehe Screenshot.

    Technisch gesehen ist es ein privates Depot, das mit 107.846 Euro dotiert wurde (Herleitung dieses Werts dann im Anhang). Einzige Position zum Jahresende waren 100 Stück des o.a. wikifolios Stockpicking Österreich, der Marktwert lag zum Ultimo bei 16.259 Euro, der Rest von 91.587 Euro ist Cash.

    Ich habe bereits heute Früh für das Depot drei kleine Orders gemacht und auch im wikifolio war ich aktiv. Als Service für Abonnenten wird es ein Comeback der Orderflow-Mails geben, also die zeitnahe Kommunikation von Orders: Sowohl im wikifolio als auch im Depot. Gilt für alle zahlende Abonnenten von entweder http://www.boerse-social.com/gabb oder http://www.boerse-social.com/magazine . Bestehende Abonnenten können sich per Mail an office@boerse-social.com für den Orderflow-Bezug unkompliziert anmelden. Neue Abonnenten bekommen von uns nach Bestellung ein Mail mit der Frage, ob man den Orderflow beziehen will oder nicht. Die Mails selbst sind kurz und nicht immer in perfektem Style, manchmal wird es so sein, dass die Info auch vom Handy aus versandt wird, nicht immer wird viel Zeit sein. Bezieher können die Mails jederzeit abbbestellen. Ist ein kostenfreies "Kann"-Zusatzsservice bei bestehenden Bezahlabos.

    Und hier noch die Herleitung der 107.846 Euro. Also: Am 4.4.2002 starteten wir mit 10.000 Euro Real Money bei brokerjet ein Depot, das knapp 10 Jahre volltransparent mit täglichem Screenshot geführt wurde. Das machte ich damals als Geschäftsführer von zunächst WirtschaftsBlatt Online und später Börse Express. Als ich mich Anfang 2012 in die Selbstständigkeit verabschiedete, konnte ich als "Externer Berater, der keine Konzession hat" das Depot nicht mehr managen. Also war es ein Jahr Buy & Hold. Im Juli 2013 wurde dann das wikifolio Stockpicking Österreich als wiederum transparente Fortsetzung gegründet. Gestartet ist das wikifolio mit jenen 65.890 Euro (das kann man als Trader fiktiv hinterlegen, hat nichts mit dem ins wikifolio investierten Geld zu tun), die aus 10.000 Euro bei brokerjet wurden. Also die unmittelbare Fortsetzung. Per Ultimo 2019 lagen diese 65.890 Euro dann eben exakt bei 107.846 Euro. Rein auf Basis des wikifolios ist der Wert heute Vormittag weiter gestiegen. Siehe hier ...

    Aber wie gesagt: Ab morgen wird das Depot die Basis bilden. Das wikifolio wird für sich gesprochen kommuniziert und stets grösster Bestandteil sein. Denn klar bin ich Real Money in meinem eigenen wikifolio.

    Das Depot ist ein On-the-Job-Beitrag für Financial Literacy in Österreich, in dem es auch um Aspekte wie KESt und Gebühren gehen wird.

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 02.01.)


    (02.01.2020)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Real Money Depot per Ultimo 2019   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    iMaps Capital
    iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A37NX2
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Bawag(1), EVN(1), Pierer Mobility(1), Kontron(1), Andritz(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Palfinger

      Featured Partner Video

      Philipp Vorndran: "Es wird verflucht schwierig, dass wir unser Vermögen real erhalten und mehren können"

      Erst die reale wirtschaftliche Tätigkeit, dann der reale Vermögenserhalt. "Es wird mit unseren Inflationsannahmen verflucht schwierig, dass man das Vermögen real erhalten und mehren kann. Für die j...

      Books josefchladek.com

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void