03.11.2019, 1788 Zeichen

Ganz egal, was man von Halloween hält, der Wunsch nach Süßem dürfte auch den meisten Anlegern in diesem Jahr erfüllt worden sein. Es ist bemerkenswert, dass die Börsen trotz der bekannten Störfeuer auf ein bislang sehr positives Jahr zurückblicken können.

Sogar der manchmal als Auslaufmodell belächelte DAX verzeichnet seit dem Jahreswechsel ein Plus von inzwischen fast 25 %. Möglicherwiese liegt der Schlüssel für diese Entwicklung auch darin, dass Themen wie Brexit oder Handelskonflikte schon im turbulenten Handelsjahr 2018 eingepreist wurden, was die Märkte auch in diesen Fragen über aktuelle Verwerfungen hinaus nach vorne blicken lässt.

„Zins-Zuckerl“

Im Gegensatz zum Jahr 2018 ist zudem die US-Notenbank inzwischen auf einen expansiven Kurs eingeschwenkt. Erst diesen Mittwoch erfolgte die dritte Zinssenkung im laufenden Jahr. Gut möglich, dass Fed-Chef Powell kurz vor Weihnachten sogar noch ein viertes Mal Süßes an die Anleger verteilen wird. Der Eindruck drängt sich auf, dass die US-Notenbank längst zu einer Getriebenen geworden ist, die zwischen den Erwartungen der Märkte und des Weißen Hauses wacker navigiert. Denn schließlich gilt ganz besonders für die „Zins-Zuckerl“ einer Notenbank: Auf die Dosis kommt es an.

Tage der Wahrheit

Tage, an denen Unternehmen Einblick in ihre Bücher gewähren, bringen oft Überraschungen mit sich – positive wie negative. Christian Nüchter ( Dapang ) interessiert sich in seinem wikifolio Earnings Per Share Surprise Traderallerdings nur für die positiven Ausreißer. Nach seiner Auffassung sollten die Kurse nach einer solchen Überraschung alleine schon deshalb steigen, weil in der Folge auch Analysten ihre Erwartungen an die künftigen Gewinne anheben werden.

 

Im Original hier erschienen: Schwerpunkt der Woche - Positv- und Negativtrends


(03.11.2019)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. Kürbis   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 96/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag


    03.11.2019, 1788 Zeichen

    Ganz egal, was man von Halloween hält, der Wunsch nach Süßem dürfte auch den meisten Anlegern in diesem Jahr erfüllt worden sein. Es ist bemerkenswert, dass die Börsen trotz der bekannten Störfeuer auf ein bislang sehr positives Jahr zurückblicken können.

    Sogar der manchmal als Auslaufmodell belächelte DAX verzeichnet seit dem Jahreswechsel ein Plus von inzwischen fast 25 %. Möglicherwiese liegt der Schlüssel für diese Entwicklung auch darin, dass Themen wie Brexit oder Handelskonflikte schon im turbulenten Handelsjahr 2018 eingepreist wurden, was die Märkte auch in diesen Fragen über aktuelle Verwerfungen hinaus nach vorne blicken lässt.

    „Zins-Zuckerl“

    Im Gegensatz zum Jahr 2018 ist zudem die US-Notenbank inzwischen auf einen expansiven Kurs eingeschwenkt. Erst diesen Mittwoch erfolgte die dritte Zinssenkung im laufenden Jahr. Gut möglich, dass Fed-Chef Powell kurz vor Weihnachten sogar noch ein viertes Mal Süßes an die Anleger verteilen wird. Der Eindruck drängt sich auf, dass die US-Notenbank längst zu einer Getriebenen geworden ist, die zwischen den Erwartungen der Märkte und des Weißen Hauses wacker navigiert. Denn schließlich gilt ganz besonders für die „Zins-Zuckerl“ einer Notenbank: Auf die Dosis kommt es an.

    Tage der Wahrheit

    Tage, an denen Unternehmen Einblick in ihre Bücher gewähren, bringen oft Überraschungen mit sich – positive wie negative. Christian Nüchter ( Dapang ) interessiert sich in seinem wikifolio Earnings Per Share Surprise Traderallerdings nur für die positiven Ausreißer. Nach seiner Auffassung sollten die Kurse nach einer solchen Überraschung alleine schon deshalb steigen, weil in der Folge auch Analysten ihre Erwartungen an die künftigen Gewinne anheben werden.

     

    Im Original hier erschienen: Schwerpunkt der Woche - Positv- und Negativtrends


    (03.11.2019)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Kürbis   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 96/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h