24.09.2019, 5340 Zeichen

Enttäuschende Einkaufsmanagerindices aus der Eurozone, die deutlich unter den Erwartungen gemeldet wurden, haben Europas Börsen zu Wochenbeginn mit negativen Vorzeichen schliessen lassen. Der EuroStoxx 50 beendete den Handel mit einer 1,0% tieferen Notierung, der französische Index schloss mit einem Abschlag von 1,1%, auch in Deutschland endete der DAX um 1,0% schwächer, vergleichsweise gut hielt sich London, wo es lediglich zu einer Abgabe von 0,3% kam. Hier wurden die Aktien von dem weiter schwächelnden britischen Pfund unterstützt. Im Fokus stand europaweit der Reisesektor, nachdem der britische Touristikkonzern die Verhandlungen um eine weitere Kapitalspritze erfolglos abbrechen musste und in der Nacht zum Montag einen Insolvenzantrag stellte. Der Flugbetrieb wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt, wodurch derzeit hunderttausende Urlauber in ihren Urlaubsdestinationen festsitzen, die Aktie wurde vom Handel ausgesetzt. Von der Zahlungsunfähigkeit konnte der Konkurrent Tui profitieren, der Titel schnellte 7,0% nach oben. Auch easyJet verzeichnete ein Plus von 4,6%, hier half zusätzlich eine Kaufempfehlung.

Der schwächste Sektor in Europa waren wieder einmal die Bankenwerte, wo die Signale für eine noch lockerere Geldpolitik zu Verkäufen führten und den Subindex 2,1% nach unten brachten. Der Stahlhersteller ArcelorMittal ltt unter einer Verkaufsempfehlung durch die Investmentbank Oddo BHF und verlor als Schlusslicht im französischen Index 5,9%. RWE wurde von der Commerzbank nach der Verabschiedung des Klimapakets durch die deutsche Regierung zum Kauf empfohlen und konnte 1,4% zulegen. Das deutsche Immobilienunternehmen Vonovia gab die Übernahme der Mehrheit an dem schwedischen Unternehmen Hembla bekannt, schloss aber den Handel unverändert.

Ebenfalls mit Abgaben startete der heimische Markt in die neue Woche, der ATX beendete den Handel mit einem Abschlag von 1,1%. Auch in Wien waren die Bankentitel wenig beliebt, die Bawag hielt sich noch vergleichsweise gut und musste lediglich 0,8% abgeben, die Raiffeisen erlitt einen Abschlag von 1,9%, und bei der Erste Group kam es gar zu einem Minus von 2,5%. Porr konnte sich von dem Kursrutsch zu Ende der Vorwoche erholen und erzielte einen Aufschlag von 1,4%. Die stärksten Titel am heimischen Markt waren gestern der Flughafen Wien mit einem Plus von 2,5% und Agrana , für den Zuckerkonzern ging es in gleichem Ausmaß nach oben. Auch Rosenbauer war gesucht und konnte sich um 2,1% verbessern. Valneva zeigte sich ebenfalls von den Freitagsabgaben teilweise erholt, der Impfstoffhersteller konnte um 1,4% vorrücken. Unter den weiteren deutlichen Gewinnern waren auch EVN mit einem Plus von 1,4% und Kapsch TrafficCom mit einem Zuwachs von 1,3%, AT&S war mit einem Plus von 0,6% stärkster Wert im Leitindex. Unter Druck geriet Palfinger , der Kranhersteller musste ein Minus von 4,2% verzeichnen, auch die Ölwerte waren wenig beliebt, bei Schoeller-Bleckmann kam es zu einer Abgabe von 3,5%, die OMV musste mit einer 1,1% tieferen Notierung aus dem Markt gehen.

Nach leichten Abgaben im frühen Handel stabilisierten sich die Börsen in den USA im Verlaufe des Tages und die wichtigsten Indices beendeten den Tag mit einer nahezu unveränderten Notierung. Aussagen der Fed, wonach die Währungshüter weiterhin bereit sind zu handeln, wenn dies zur Stabilisierung der Wirtschaft notwendig sei, wurden von den Investoren positiv gewertet, der kurzfristig abgesagte geplante Besuch einer chinesischen Delegation in den landwirtschaftlich geprägten Bundesstaaten Montana und Nebraska wurde von chinesischer Seite relativiert. Sonst waren Unternehmensnachrichten eher Mangelware, Apple wird seinen neuen Hochleistungscomputer MacPro nun doch in Texas fertigen lassen, nachdem es für wichtige Bauteile eine Ausnahme von den Zöllen gibt, die Aktie konnte 0,5% Zugewinn erzielen. American Express konnte sich um 1,2% verbessern, nachdem das Unternehmen bekannt gab, eigene Aktien zurückkaufen zu wollen und gleichzeitig eine Erhöhung der Dividende ankündigte. Der Gesundheitsdienstleister und Krankenversicherer United Health war mit einem Minus von 1,8% Schlusslicht im Dow Jones, für Walgreens Boots Alliance war die Erholung vom Freitag nicht nachhaltig und die Aktie setzte mit einem Minus von 1,2% den jüngsten Abwärtstrend fort. Goldman Sachs strich die Kaufempfehlung für Alcoa , der Aluminiumproduzent musste daraufhin 1,8% abgeben.

Öl zeigte sich etwas befestigt, für Brent ging es 0,8% nach oben, WTI konnte einen Zuwachs von 1,0% vorweisen. Gold tendierte in einem sehr ruhigen Handel leicht stärker und erreichte gegen Ende des Tages eine Notierung von knapp über 1.520 US-Dollar für die Feinunze. Der Euro musste nach den enttäuschenden Einkaufsmanagerindices gegen den US-Dollar deutlich nachgeben, konnte sich dann aber kontinuierlich verbessern, das Währungspaar ging bei einem Kurs von etwas unter 1,10 aus dem Handel.

Vorbörslich sind die Märkte heute Dienstag in Europa leicht freundlicher indiziert. Auch die asiatischen Börsen verzeichnen bislang etwas höhere Notierungen. Von Unternehmensseite erwarten wir heute keine relvanten Nachrichten. Makroökonomisch stehen das Geschäftsklima (FRA) und die Veröffentlichung des IFO Geschäftsklimaindex (DE) in Europa, in den USA die Veröffentlichung des Verbrauchervertrauens (Conference Board) im Fokus der Märkte.


(24.09.2019)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




Agrana
Akt. Indikation:  10.65 / 11.00
Uhrzeit:  08:28:10
Veränderung zu letztem SK:  5.10%
Letzter SK:  10.30 ( -1.44%)

Alcoa
Akt. Indikation:  26.05 / 26.31
Uhrzeit:  22:40:49
Veränderung zu letztem SK:  5.10%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

American Express
Akt. Indikation:  237.30 / 239.70
Uhrzeit:  08:28:26
Veränderung zu letztem SK:  12.47%
Letzter SK:  212.05 ( 13.38%)

Apple
Akt. Indikation:  179.10 / 179.30
Uhrzeit:  08:26:39
Veränderung zu letztem SK:  -1.37%
Letzter SK:  181.68 ( -4.98%)

ATX
Akt. Indikation:  3601.88 / 3601.88
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  3602.14 ( -2.80%)

Bawag
Akt. Indikation:  85.40 / 86.15
Uhrzeit:  08:26:33
Veränderung zu letztem SK:  7.62%
Letzter SK:  79.70 ( -3.57%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  22.90 / 23.13
Uhrzeit:  08:28:09
Veränderung zu letztem SK:  7.90%
Letzter SK:  21.33 ( -2.47%)

DAX Letzter SK:  21.33 ( -3.00%)
Dow Inc.
Akt. Indikation:  27.20 / 27.40
Uhrzeit:  08:26:33
Veränderung zu letztem SK:  5.00%
Letzter SK:  26.00 ( 15.69%)

Dow Jones Letzter SK:  26.00 ( 7.87%)
EVN
Akt. Indikation:  21.35 / 21.55
Uhrzeit:  08:28:20
Veränderung zu letztem SK:  5.67%
Letzter SK:  20.30 ( -2.40%)

Flughafen Wien
Akt. Indikation:  53.00 / 53.40
Uhrzeit:  08:26:24
Veränderung zu letztem SK:  0.38%
Letzter SK:  53.00 ( -1.85%)

Goldman Sachs
Akt. Indikation:  470.00 / 472.00
Uhrzeit:  08:27:35
Veränderung zu letztem SK:  4.78%
Letzter SK:  449.50 ( 11.82%)

Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  6.80 / 6.86
Uhrzeit:  08:25:42
Veränderung zu letztem SK:  6.72%
Letzter SK:  6.40 ( -4.48%)

OMV
Akt. Indikation:  43.82 / 44.42
Uhrzeit:  08:26:38
Veränderung zu letztem SK:  8.46%
Letzter SK:  40.68 ( -3.78%)

Palfinger
Akt. Indikation:  27.90 / 28.65
Uhrzeit:  08:10:19
Veränderung zu letztem SK:  15.88%
Letzter SK:  24.40 ( -2.59%)

Porr
Akt. Indikation:  27.60 / 28.35
Uhrzeit:  08:28:17
Veränderung zu letztem SK:  12.12%
Letzter SK:  24.95 ( -2.54%)

Rosenbauer
Akt. Indikation:  37.80 / 39.00
Uhrzeit:  08:27:38
Veränderung zu letztem SK:  3.50%
Letzter SK:  37.10 ( -6.08%)

RWE
Akt. Indikation:  32.32 / 32.48
Uhrzeit:  08:28:02
Veränderung zu letztem SK:  3.55%
Letzter SK:  31.29 ( -1.39%)

Valneva
Akt. Indikation:  3.10 / 3.23
Uhrzeit:  08:23:38
Veränderung zu letztem SK:  12.23%
Letzter SK:  2.82 ( -5.50%)

Vonovia SE
Akt. Indikation:  25.52 / 25.58
Uhrzeit:  08:27:50
Veränderung zu letztem SK:  2.94%
Letzter SK:  24.82 ( -3.84%)

Walgreens Boots Alliance
Akt. Indikation:  9.79 / 9.87
Uhrzeit:  08:26:33
Veränderung zu letztem SK:  4.09%
Letzter SK:  9.45 ( -1.12%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...

» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...

» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...

» Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...

» Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event Henkel
    BSN Vola-Event Zalando
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Siemens
    BSN Vola-Event Siemens Healthineers
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Porsche Automobil Holding

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker


    24.09.2019, 5340 Zeichen

    Enttäuschende Einkaufsmanagerindices aus der Eurozone, die deutlich unter den Erwartungen gemeldet wurden, haben Europas Börsen zu Wochenbeginn mit negativen Vorzeichen schliessen lassen. Der EuroStoxx 50 beendete den Handel mit einer 1,0% tieferen Notierung, der französische Index schloss mit einem Abschlag von 1,1%, auch in Deutschland endete der DAX um 1,0% schwächer, vergleichsweise gut hielt sich London, wo es lediglich zu einer Abgabe von 0,3% kam. Hier wurden die Aktien von dem weiter schwächelnden britischen Pfund unterstützt. Im Fokus stand europaweit der Reisesektor, nachdem der britische Touristikkonzern die Verhandlungen um eine weitere Kapitalspritze erfolglos abbrechen musste und in der Nacht zum Montag einen Insolvenzantrag stellte. Der Flugbetrieb wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt, wodurch derzeit hunderttausende Urlauber in ihren Urlaubsdestinationen festsitzen, die Aktie wurde vom Handel ausgesetzt. Von der Zahlungsunfähigkeit konnte der Konkurrent Tui profitieren, der Titel schnellte 7,0% nach oben. Auch easyJet verzeichnete ein Plus von 4,6%, hier half zusätzlich eine Kaufempfehlung.

    Der schwächste Sektor in Europa waren wieder einmal die Bankenwerte, wo die Signale für eine noch lockerere Geldpolitik zu Verkäufen führten und den Subindex 2,1% nach unten brachten. Der Stahlhersteller ArcelorMittal ltt unter einer Verkaufsempfehlung durch die Investmentbank Oddo BHF und verlor als Schlusslicht im französischen Index 5,9%. RWE wurde von der Commerzbank nach der Verabschiedung des Klimapakets durch die deutsche Regierung zum Kauf empfohlen und konnte 1,4% zulegen. Das deutsche Immobilienunternehmen Vonovia gab die Übernahme der Mehrheit an dem schwedischen Unternehmen Hembla bekannt, schloss aber den Handel unverändert.

    Ebenfalls mit Abgaben startete der heimische Markt in die neue Woche, der ATX beendete den Handel mit einem Abschlag von 1,1%. Auch in Wien waren die Bankentitel wenig beliebt, die Bawag hielt sich noch vergleichsweise gut und musste lediglich 0,8% abgeben, die Raiffeisen erlitt einen Abschlag von 1,9%, und bei der Erste Group kam es gar zu einem Minus von 2,5%. Porr konnte sich von dem Kursrutsch zu Ende der Vorwoche erholen und erzielte einen Aufschlag von 1,4%. Die stärksten Titel am heimischen Markt waren gestern der Flughafen Wien mit einem Plus von 2,5% und Agrana , für den Zuckerkonzern ging es in gleichem Ausmaß nach oben. Auch Rosenbauer war gesucht und konnte sich um 2,1% verbessern. Valneva zeigte sich ebenfalls von den Freitagsabgaben teilweise erholt, der Impfstoffhersteller konnte um 1,4% vorrücken. Unter den weiteren deutlichen Gewinnern waren auch EVN mit einem Plus von 1,4% und Kapsch TrafficCom mit einem Zuwachs von 1,3%, AT&S war mit einem Plus von 0,6% stärkster Wert im Leitindex. Unter Druck geriet Palfinger , der Kranhersteller musste ein Minus von 4,2% verzeichnen, auch die Ölwerte waren wenig beliebt, bei Schoeller-Bleckmann kam es zu einer Abgabe von 3,5%, die OMV musste mit einer 1,1% tieferen Notierung aus dem Markt gehen.

    Nach leichten Abgaben im frühen Handel stabilisierten sich die Börsen in den USA im Verlaufe des Tages und die wichtigsten Indices beendeten den Tag mit einer nahezu unveränderten Notierung. Aussagen der Fed, wonach die Währungshüter weiterhin bereit sind zu handeln, wenn dies zur Stabilisierung der Wirtschaft notwendig sei, wurden von den Investoren positiv gewertet, der kurzfristig abgesagte geplante Besuch einer chinesischen Delegation in den landwirtschaftlich geprägten Bundesstaaten Montana und Nebraska wurde von chinesischer Seite relativiert. Sonst waren Unternehmensnachrichten eher Mangelware, Apple wird seinen neuen Hochleistungscomputer MacPro nun doch in Texas fertigen lassen, nachdem es für wichtige Bauteile eine Ausnahme von den Zöllen gibt, die Aktie konnte 0,5% Zugewinn erzielen. American Express konnte sich um 1,2% verbessern, nachdem das Unternehmen bekannt gab, eigene Aktien zurückkaufen zu wollen und gleichzeitig eine Erhöhung der Dividende ankündigte. Der Gesundheitsdienstleister und Krankenversicherer United Health war mit einem Minus von 1,8% Schlusslicht im Dow Jones, für Walgreens Boots Alliance war die Erholung vom Freitag nicht nachhaltig und die Aktie setzte mit einem Minus von 1,2% den jüngsten Abwärtstrend fort. Goldman Sachs strich die Kaufempfehlung für Alcoa , der Aluminiumproduzent musste daraufhin 1,8% abgeben.

    Öl zeigte sich etwas befestigt, für Brent ging es 0,8% nach oben, WTI konnte einen Zuwachs von 1,0% vorweisen. Gold tendierte in einem sehr ruhigen Handel leicht stärker und erreichte gegen Ende des Tages eine Notierung von knapp über 1.520 US-Dollar für die Feinunze. Der Euro musste nach den enttäuschenden Einkaufsmanagerindices gegen den US-Dollar deutlich nachgeben, konnte sich dann aber kontinuierlich verbessern, das Währungspaar ging bei einem Kurs von etwas unter 1,10 aus dem Handel.

    Vorbörslich sind die Märkte heute Dienstag in Europa leicht freundlicher indiziert. Auch die asiatischen Börsen verzeichnen bislang etwas höhere Notierungen. Von Unternehmensseite erwarten wir heute keine relvanten Nachrichten. Makroökonomisch stehen das Geschäftsklima (FRA) und die Veröffentlichung des IFO Geschäftsklimaindex (DE) in Europa, in den USA die Veröffentlichung des Verbrauchervertrauens (Conference Board) im Fokus der Märkte.


    (24.09.2019)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




    Agrana
    Akt. Indikation:  10.65 / 11.00
    Uhrzeit:  08:28:10
    Veränderung zu letztem SK:  5.10%
    Letzter SK:  10.30 ( -1.44%)

    Alcoa
    Akt. Indikation:  26.05 / 26.31
    Uhrzeit:  22:40:49
    Veränderung zu letztem SK:  5.10%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    American Express
    Akt. Indikation:  237.30 / 239.70
    Uhrzeit:  08:28:26
    Veränderung zu letztem SK:  12.47%
    Letzter SK:  212.05 ( 13.38%)

    Apple
    Akt. Indikation:  179.10 / 179.30
    Uhrzeit:  08:26:39
    Veränderung zu letztem SK:  -1.37%
    Letzter SK:  181.68 ( -4.98%)

    ATX
    Akt. Indikation:  3601.88 / 3601.88
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  3602.14 ( -2.80%)

    Bawag
    Akt. Indikation:  85.40 / 86.15
    Uhrzeit:  08:26:33
    Veränderung zu letztem SK:  7.62%
    Letzter SK:  79.70 ( -3.57%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  22.90 / 23.13
    Uhrzeit:  08:28:09
    Veränderung zu letztem SK:  7.90%
    Letzter SK:  21.33 ( -2.47%)

    DAX Letzter SK:  21.33 ( -3.00%)
    Dow Inc.
    Akt. Indikation:  27.20 / 27.40
    Uhrzeit:  08:26:33
    Veränderung zu letztem SK:  5.00%
    Letzter SK:  26.00 ( 15.69%)

    Dow Jones Letzter SK:  26.00 ( 7.87%)
    EVN
    Akt. Indikation:  21.35 / 21.55
    Uhrzeit:  08:28:20
    Veränderung zu letztem SK:  5.67%
    Letzter SK:  20.30 ( -2.40%)

    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  53.00 / 53.40
    Uhrzeit:  08:26:24
    Veränderung zu letztem SK:  0.38%
    Letzter SK:  53.00 ( -1.85%)

    Goldman Sachs
    Akt. Indikation:  470.00 / 472.00
    Uhrzeit:  08:27:35
    Veränderung zu letztem SK:  4.78%
    Letzter SK:  449.50 ( 11.82%)

    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  6.80 / 6.86
    Uhrzeit:  08:25:42
    Veränderung zu letztem SK:  6.72%
    Letzter SK:  6.40 ( -4.48%)

    OMV
    Akt. Indikation:  43.82 / 44.42
    Uhrzeit:  08:26:38
    Veränderung zu letztem SK:  8.46%
    Letzter SK:  40.68 ( -3.78%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  27.90 / 28.65
    Uhrzeit:  08:10:19
    Veränderung zu letztem SK:  15.88%
    Letzter SK:  24.40 ( -2.59%)

    Porr
    Akt. Indikation:  27.60 / 28.35
    Uhrzeit:  08:28:17
    Veränderung zu letztem SK:  12.12%
    Letzter SK:  24.95 ( -2.54%)

    Rosenbauer
    Akt. Indikation:  37.80 / 39.00
    Uhrzeit:  08:27:38
    Veränderung zu letztem SK:  3.50%
    Letzter SK:  37.10 ( -6.08%)

    RWE
    Akt. Indikation:  32.32 / 32.48
    Uhrzeit:  08:28:02
    Veränderung zu letztem SK:  3.55%
    Letzter SK:  31.29 ( -1.39%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  3.10 / 3.23
    Uhrzeit:  08:23:38
    Veränderung zu letztem SK:  12.23%
    Letzter SK:  2.82 ( -5.50%)

    Vonovia SE
    Akt. Indikation:  25.52 / 25.58
    Uhrzeit:  08:27:50
    Veränderung zu letztem SK:  2.94%
    Letzter SK:  24.82 ( -3.84%)

    Walgreens Boots Alliance
    Akt. Indikation:  9.79 / 9.87
    Uhrzeit:  08:26:33
    Veränderung zu letztem SK:  4.09%
    Letzter SK:  9.45 ( -1.12%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...

    » Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...

    » Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...

    » Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event Henkel
      BSN Vola-Event Zalando
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Siemens
      BSN Vola-Event Siemens Healthineers
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Porsche Automobil Holding

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h