11.08.2019, 1125 Zeichen
Der Taxi-Schreck hat über 5 Milliarden Dollar Verlust im Quartal eingefahren. An jeder Fahrt verliert das Unternehmen Geld. Je mehr Fahrten es folglich abwickelt, desto höher wird der Verlust. Das Geschäftsmodell ist ziemlich krank. Wie das was werden soll. Der Uber-Cheflenker Dara Khosrowshahi muss was machen. Der Börsensender CNBC hat Khosrowshahi ziemlich gut ins Kreuzverhör genommen. Er versuchte lässig den Fragen auszuweichen. Aber das, was er sagt, überzeugte nicht. Die Aktie stürzte ab.
Heute geben die jungen Leute viel für die Mobilität (Auto, Reisen) aus, für Lebensmitteltransporte (Dilveroo), Handys, Entertainment (Konzerte). Das Wohnen ist zunehmend mit mehr Quadratmetern verbunden. Hinzu kommen wöchentliche Besuche im Nagelstudio, beim Friseur und Masseur. Streamingangebote werden genutzt, ebenso wird im Internet alles mögliche per Klick geordert. Es bestehen zig Abos (Apps, Fitnessstudio). Das war bei der alten Generation anders. Heute achten viele einfach nicht auf ihre Ausgaben. Da werden ständig 50 oder 60 Euro rausgeballert.
Im Original hier erschienen: Taxi-Schreck Uber schockiert die Anleger
Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag
Bildnachweis
1.
Uber, App, Auto - https://de.depositphotos.com/120533900/stock-photo-hongkong... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Random Partner
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...
» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...
» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...
» Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...
» Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Rosenbauer, Marinomed Biotech, Polytec Group,...
- Wie DO&CO, CA Immo, AT&S, Telekom Austria, Österr...
- Post - Dividende wird am 23. April gezahlt
- Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmar...
- Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Gesc...
- Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur...
Featured Partner Video
Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...
Books josefchladek.com
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void