Inbox: Ausblick: Risiken zu gering eingepreist - Märkte sehr teuer


Netflix
Akt. Indikation:  877.00 / 878.30
Uhrzeit:  22:59:55
Veränderung zu letztem SK:  2.90%
Letzter SK:  852.90 ( 1.19%)

SAP
Akt. Indikation:  225.60 / 226.40
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  226.00 ( -2.73%)

21.07.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: In der vergangenen Woche legten die internationalen Aktienmärkte eine Verschnaufpause ein und notierten seitwärts. Während zur Wochenmitte noch die negativen Ausblicke bei einigen Unternehmen die Stimmung der Investoren trübten, sorgten gegen Wochenende Zinssenkungsfantasien wieder für mehr Auftrieb. Am Donnerstag sprach sich der Chef der New Yorker Fed für eine Zinssenkung um 50 BP aus, was an den Märkten sofort positiv aufgenommen wurde. Im Gegensatz dazu trübte das anhaltende politische Hick-Hack zwischen China und USA die Stimmung. Eine baldige Lösung des Konflikts scheint nicht absehbar zu sein, zumal jetzt auch die Auswirkungen des Konflikts auf eine mögliche Wiederwahl Trumps nächstes Jahr in Betracht gezogen werden.

Auch die Ergebnisse der Berichtssaison in den USA stützen bis dato nicht über- mäßig. Von den 52 Unternehmen, die bereits berichteten, konnten zwar 76 % die Erwartungen übertreffen. Auch das aggregierte Gewinnwachstum betrug bis dato 2,5 % p.a. und somit deutlich mehr als die Gewinnaussichten letzten Frei- tag mit -2,2 % ahnen ließen. Diese waren jedoch übertrieben negativ und eine positive Überraschung lag auf der Hand. Zwischendurch reagieren die Märkte jedoch stark auf enttäuschende Ergebnisse und vor allem die sich zum Teil ver- schlechternden Ausblicke. So sorgte beispielsweise Netflix mit einem deutlich ge- ringeren Nutzerwachstum als erwartet für Rückschläge an der Börse. In Europa war der Start der Unternehmenszahlen ebenso eher durchwachsen. Den Auftakt machte SAP mit enttäuschenden Gewinnerwartungen, was für Kursverluste im den gesamten IT-Sektor sorgte.

Die überzogenen Kursniveaus, vor allem in den USA, lassen die Investorenstimmung sehr empfindlich werden. Bereits kleinste negative Überraschungen (Stichwort Unternehmensberichtssaison) könnten zu Gewinnmitnahmen führen. Wir sind weiterhin der Meinung, dass die Risiken (Konjunkturabkühlung, Handelskonflikt, ...) aktuell zu gering gepreist werden und die Bewertungen der Märkte aufgrund der hohen Kurse bereits sehr teuer sind. Wir erwarten in den nächsten Monaten eine deutlichere Korrektur. Verkauf.


Companies im Artikel
Netflix
SAP
Trading, Chart Analyse, Kerze, Messen - https://de.depositphotos.com/5937633/stock-photo-touching-stock-market-chart.html © https://depositphotos.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Inbox: Ausblick: Risiken zu gering eingepreist - Märkte sehr teuer


    21.07.2019, 2795 Zeichen

    21.07.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem wöchentlichen Marktausblick von Raiffeisen Research: In der vergangenen Woche legten die internationalen Aktienmärkte eine Verschnaufpause ein und notierten seitwärts. Während zur Wochenmitte noch die negativen Ausblicke bei einigen Unternehmen die Stimmung der Investoren trübten, sorgten gegen Wochenende Zinssenkungsfantasien wieder für mehr Auftrieb. Am Donnerstag sprach sich der Chef der New Yorker Fed für eine Zinssenkung um 50 BP aus, was an den Märkten sofort positiv aufgenommen wurde. Im Gegensatz dazu trübte das anhaltende politische Hick-Hack zwischen China und USA die Stimmung. Eine baldige Lösung des Konflikts scheint nicht absehbar zu sein, zumal jetzt auch die Auswirkungen des Konflikts auf eine mögliche Wiederwahl Trumps nächstes Jahr in Betracht gezogen werden.

    Auch die Ergebnisse der Berichtssaison in den USA stützen bis dato nicht über- mäßig. Von den 52 Unternehmen, die bereits berichteten, konnten zwar 76 % die Erwartungen übertreffen. Auch das aggregierte Gewinnwachstum betrug bis dato 2,5 % p.a. und somit deutlich mehr als die Gewinnaussichten letzten Frei- tag mit -2,2 % ahnen ließen. Diese waren jedoch übertrieben negativ und eine positive Überraschung lag auf der Hand. Zwischendurch reagieren die Märkte jedoch stark auf enttäuschende Ergebnisse und vor allem die sich zum Teil ver- schlechternden Ausblicke. So sorgte beispielsweise Netflix mit einem deutlich ge- ringeren Nutzerwachstum als erwartet für Rückschläge an der Börse. In Europa war der Start der Unternehmenszahlen ebenso eher durchwachsen. Den Auftakt machte SAP mit enttäuschenden Gewinnerwartungen, was für Kursverluste im den gesamten IT-Sektor sorgte.

    Die überzogenen Kursniveaus, vor allem in den USA, lassen die Investorenstimmung sehr empfindlich werden. Bereits kleinste negative Überraschungen (Stichwort Unternehmensberichtssaison) könnten zu Gewinnmitnahmen führen. Wir sind weiterhin der Meinung, dass die Risiken (Konjunkturabkühlung, Handelskonflikt, ...) aktuell zu gering gepreist werden und die Bewertungen der Märkte aufgrund der hohen Kurse bereits sehr teuer sind. Wir erwarten in den nächsten Monaten eine deutlichere Korrektur. Verkauf.


    Companies im Artikel
    Netflix
    SAP
    Trading, Chart Analyse, Kerze, Messen - https://de.depositphotos.com/5937633/stock-photo-touching-stock-market-chart.html © https://depositphotos.com





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




    Netflix
    Akt. Indikation:  877.00 / 878.30
    Uhrzeit:  22:59:55
    Veränderung zu letztem SK:  2.90%
    Letzter SK:  852.90 ( 1.19%)

    SAP
    Akt. Indikation:  225.60 / 226.40
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  226.00 ( -2.73%)



     

    Bildnachweis

    1. Trading, Chart Analyse, Kerze, Messen - https://de.depositphotos.com/5937633/stock-photo-touching-s... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading, Chart Analyse, Kerze, Messen - https://de.depositphotos.com/5937633/stock-photo-touching-stock-market-chart.html, (© https://depositphotos.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h