Inbox: Wienerberger: Kurzfristig kein Treiber für die Aktie in Sicht

>> Next Inbox: UBM - Geringe Liquidität der Aktie ist Problem


Wienerberger
Akt. Indikation:  30.74 / 30.84
Uhrzeit:  13:30:54
Veränderung zu letztem SK:  -3.78%
Letzter SK:  32.00 ( -3.61%)

01.09.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach den vorgelegten Zahlen über das 2. Quartal 2018 haben wir unsere Schätzungen überarbeitet und gelangen nun zu einem neuen Kursziel von EUR 25,6. Mit den Halbjahreszahlen hat Wienerberger bewiesen, dass das Unternehmen am besten Weg ist die EBITDA-Guidance für das Geschäftsjahr 2018 von EUR 450-470 Mio. zu erreichen. Wir fühlen uns mit unserer Schätzung (mit EUR 465 Mio. am oberen Ende) wohl.

Außerdem haben wir die Wachstumsstrategie der Wienerberger in unseren Schätzungen überarbeitet. Im Rahmen der Wachstumsstrategie hat das Unternehmen in diesem Jahr bereits einen Ziegelproduzenten in den Niederlanden, einen Rohrspezialisten in Norwegen sowie ein Werk für Flächenbefestigungen in Rumänien übernommen. Wienerberger sieht außerdem weitere attraktive Möglichkeiten und hat in diesem Jahr ein Investitionsvolumen von rd. EUR 200 Mio. vorgesehen. Auch die Optimierung des Geschäftsportfolios schreitet voran. Bis Ende 2020 plant Wienerberger bis zu EUR 150 Mio. mit der Verwertung von operativen Unternehmensteilen zu erzielen. Außerdem haben wir ein EBITDA Potential im Zeitraum 2018-20 von EUR 90 Mio. aus Optimierungsmaßnahmen (vs. Guidance von EUR 120 Mio.) in unserem Bewertungsmodell eingebaut.

Ausblick. Der aktuelle EV/EBITDA Multiple von rd. 6x (basierend auf unseren Schätzungen für das Geschäftsjahr 2020) scheint mittelfristig attraktiv. Kurzfristig sehen wir aber keinen Treiber, der den Kurs noch höher bringen könnte. Wir ändern unsere Empfehlung daher auf Halten (von Akkumulieren) mit einem neuen Kursziel von EUR 25,6 (von EUR 22,5).

Company im Artikel

Wienerberger Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (25.08.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wienerberger-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Ein nettes Give-Away. Der Grundstein für mein Haus. Eigentlich habe ich ja an andere Baumaterialien gedacht. Aber wenn ich nun schon mal den ersten Ziegel habe ...



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

UBM - Geringe Liquidität der Aktie ist Problem


01.09.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die UBM konnte zum ersten Halbjahr mit Rekordzahlen aufwarten, die Gesamtleistung wurde um 31% auf knapp EUR 553 Mio. erhöht, was unter anderem dem Projekt Leuchtenberg in München zuzuschreiben war. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich um 24% auf EUR 28,1 Mio. Damit wurde bereits mehr als die Hälfte der Jahres Guidance von EUR 50 Mio. erreicht. Das Nettoergebnis (vor Minderheiten) verbesserte sich um 28% auf EUR 20,8 Mio. Die Nettoverschuldung konnte auf EUR 311 Mio. gesenkt werden, die liquiden Mittel betrugen zum 30.6. mehr als EUR 200 Mio.

Ausblick. Der positive Ausblick reicht über das aktuelle Geschäftsjahr hinaus, auch die nächsten beiden Jahre sollten noch günstige Rahmenbedingungen bieten. Die Aktie selbst ist nach wie vor günstig, das größte Problem bleibt die geringe Liquidität der Aktie, die es institutionellen Investoren äußerst schwer macht, eine Position aufzubauen.


Company im Artikel
UBM
Akt. Indikation:  20.10 / 20.40
Uhrzeit:  13:26:49
Veränderung zu letztem SK:  0.75%
Letzter SK:  20.10 ( -6.07%)

UBM-HV 29.5.18, Am Europlatz


Random Partner #goboersewien

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 0.44%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), DO&CO(1), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event BASF
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
    BSN MA-Event DO&CO
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.85%, Rutsch der Stunde: Andritz -6.47%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Inbox: Wienerberger: Kurzfristig kein Treiber für die Aktie in Sicht


    01.09.2018, 3002 Zeichen

    01.09.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach den vorgelegten Zahlen über das 2. Quartal 2018 haben wir unsere Schätzungen überarbeitet und gelangen nun zu einem neuen Kursziel von EUR 25,6. Mit den Halbjahreszahlen hat Wienerberger bewiesen, dass das Unternehmen am besten Weg ist die EBITDA-Guidance für das Geschäftsjahr 2018 von EUR 450-470 Mio. zu erreichen. Wir fühlen uns mit unserer Schätzung (mit EUR 465 Mio. am oberen Ende) wohl.

    Außerdem haben wir die Wachstumsstrategie der Wienerberger in unseren Schätzungen überarbeitet. Im Rahmen der Wachstumsstrategie hat das Unternehmen in diesem Jahr bereits einen Ziegelproduzenten in den Niederlanden, einen Rohrspezialisten in Norwegen sowie ein Werk für Flächenbefestigungen in Rumänien übernommen. Wienerberger sieht außerdem weitere attraktive Möglichkeiten und hat in diesem Jahr ein Investitionsvolumen von rd. EUR 200 Mio. vorgesehen. Auch die Optimierung des Geschäftsportfolios schreitet voran. Bis Ende 2020 plant Wienerberger bis zu EUR 150 Mio. mit der Verwertung von operativen Unternehmensteilen zu erzielen. Außerdem haben wir ein EBITDA Potential im Zeitraum 2018-20 von EUR 90 Mio. aus Optimierungsmaßnahmen (vs. Guidance von EUR 120 Mio.) in unserem Bewertungsmodell eingebaut.

    Ausblick. Der aktuelle EV/EBITDA Multiple von rd. 6x (basierend auf unseren Schätzungen für das Geschäftsjahr 2020) scheint mittelfristig attraktiv. Kurzfristig sehen wir aber keinen Treiber, der den Kurs noch höher bringen könnte. Wir ändern unsere Empfehlung daher auf Halten (von Akkumulieren) mit einem neuen Kursziel von EUR 25,6 (von EUR 22,5).

    Company im Artikel

    Wienerberger Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (25.08.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wienerberger-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Kepler Cheuvreux, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Ein nettes Give-Away. Der Grundstein für mein Haus. Eigentlich habe ich ja an andere Baumaterialien gedacht. Aber wenn ich nun schon mal den ersten Ziegel habe ...





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung




    Wienerberger
    Akt. Indikation:  30.74 / 30.84
    Uhrzeit:  13:30:54
    Veränderung zu letztem SK:  -3.78%
    Letzter SK:  32.00 ( -3.61%)



     

    Bildnachweis

    1. Ein nettes Give-Away. Der Grundstein für mein Haus. Eigentlich habe ich ja an andere Baumaterialien gedacht. Aber wenn ich nun schon mal den ersten Ziegel habe ...   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Ein nettes Give-Away. Der Grundstein für mein Haus. Eigentlich habe ich ja an andere Baumaterialien gedacht. Aber wenn ich nun schon mal den ersten Ziegel habe ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 0.44%, Rutsch der Stunde: Porr -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), DO&CO(1), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event BASF
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
      BSN MA-Event DO&CO
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.85%, Rutsch der Stunde: Andritz -6.47%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h