16.08.2018
Zugemailt von / gefunden bei: VIG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Vienna Insurance Group erneut in zwei Nachhaltigkeitsindizes gelistet
VÖNIX und FTSE4Good bestätigt
Der österreichische Nachhaltigkeitsindex VÖNIX und der weltweite Index FTSE4Good haben die Vienna Insurance Group (VIG) abermals in ihr Listing aufgenommen. Beide Nachhaltigkeitsindizes beinhalten Unternehmen, die sich für die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance einsetzen. Das erneute Listing der Aktie der VIG in zwei Nachhaltigkeitsindizes ist eine klare Bestätigung, dass das Thema Corporate Social Responsibility einen hohen Stellenwert im Konzern hat.
VIG bereits vor 13 Jahren erstmals gelistet
VÖNIX listet österreichische Betriebe, während FTSE4Good Unternehmen weltweit listet.
Der erste österreichische Nachhaltigkeitsindex VÖNIX – VBV-Österreichischer Nachhaltigkeitsindex – setzt sich aus jenen börsennotierten österreichischen Unternehmen zusammen, die hinsichtlich sozialer und ökologischer Leistung führend sind. Die Aktie der Vienna Insurance Group ist seit Mitte 2005 in diesem Index vertreten. Der FTSE4Good Index wurde entwickelt, um Unternehmen aufzuzeigen, die weitreichende Maßnahmen im Bereich Umwelt, Soziales und Governance setzen. Die Aktie der Vienna Insurance Group wurde Mitte 2007 in diesen globalen Index aufgenommen.
Langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln
Nachhaltigkeit ist für die VIG kein reines Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Die CSR-Strategie, welche an die Unternehmensstrategie anknüpft, ist aus einer Vielzahl an Maßnahmen heraus entstanden. Grundlage bildet die im Jahr 2016 durchgeführte Wesentlichkeitsanalyse. Nach einem Screening internationaler Standards und Besprechungen mit internen Experten aus den Konzerngesellschaften wurden die vorab identifizierten Themen fünf Themenblöcken zugeordnet. Im Anschluss erfolgte eine Online-Umfrage interner und externer Stakeholder, die die sogenannte Wesentlichkeitsmatrix zum Ergebnis hatte. Sie zeigt, welche Nachhaltigkeitsthemen am wichtigsten sind und wie diese erreicht werden können. Die fünf strategischen Handlungsfelder betreffen das Kerngeschäft, die Produkt- und Kundenverantwortung, den Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Einbindung und Entwicklung der Gesellschaft sowie den Umgang mit der Umwelt. Die VIG hat auch für das Geschäftsjahr 2017 erstmals den Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der auf der VIG-Webseite zum Download zur Verfügung steht.
11809
vig_vonix_und_ftse4good_bestatigen
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)209139
inbox_vig_vonix_und_ftse4good_bestatigen
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
16.08.2018, 2867 Zeichen
16.08.2018
Zugemailt von / gefunden bei: VIG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Vienna Insurance Group erneut in zwei Nachhaltigkeitsindizes gelistet
VÖNIX und FTSE4Good bestätigt
Der österreichische Nachhaltigkeitsindex VÖNIX und der weltweite Index FTSE4Good haben die Vienna Insurance Group (VIG) abermals in ihr Listing aufgenommen. Beide Nachhaltigkeitsindizes beinhalten Unternehmen, die sich für die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance einsetzen. Das erneute Listing der Aktie der VIG in zwei Nachhaltigkeitsindizes ist eine klare Bestätigung, dass das Thema Corporate Social Responsibility einen hohen Stellenwert im Konzern hat.
VIG bereits vor 13 Jahren erstmals gelistet
VÖNIX listet österreichische Betriebe, während FTSE4Good Unternehmen weltweit listet.
Der erste österreichische Nachhaltigkeitsindex VÖNIX – VBV-Österreichischer Nachhaltigkeitsindex – setzt sich aus jenen börsennotierten österreichischen Unternehmen zusammen, die hinsichtlich sozialer und ökologischer Leistung führend sind. Die Aktie der Vienna Insurance Group ist seit Mitte 2005 in diesem Index vertreten. Der FTSE4Good Index wurde entwickelt, um Unternehmen aufzuzeigen, die weitreichende Maßnahmen im Bereich Umwelt, Soziales und Governance setzen. Die Aktie der Vienna Insurance Group wurde Mitte 2007 in diesen globalen Index aufgenommen.
Langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln
Nachhaltigkeit ist für die VIG kein reines Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Die CSR-Strategie, welche an die Unternehmensstrategie anknüpft, ist aus einer Vielzahl an Maßnahmen heraus entstanden. Grundlage bildet die im Jahr 2016 durchgeführte Wesentlichkeitsanalyse. Nach einem Screening internationaler Standards und Besprechungen mit internen Experten aus den Konzerngesellschaften wurden die vorab identifizierten Themen fünf Themenblöcken zugeordnet. Im Anschluss erfolgte eine Online-Umfrage interner und externer Stakeholder, die die sogenannte Wesentlichkeitsmatrix zum Ergebnis hatte. Sie zeigt, welche Nachhaltigkeitsthemen am wichtigsten sind und wie diese erreicht werden können. Die fünf strategischen Handlungsfelder betreffen das Kerngeschäft, die Produkt- und Kundenverantwortung, den Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Einbindung und Entwicklung der Gesellschaft sowie den Umgang mit der Umwelt. Die VIG hat auch für das Geschäftsjahr 2017 erstmals den Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der auf der VIG-Webseite zum Download zur Verfügung steht.
11809
vig_vonix_und_ftse4good_bestatigen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: European Lithium: Investoren für Optionsausübung gesucht, Umwandlung in European Lithium AG
Inbox: Wienerberger mit starkem Wachstum im 1. HJ, Ausblick bekräftigt
Inbox: Buwog: Vor Delisting nochmal mehr Aktien
Inbox: RLB ÖO bringt 1,17-Prozenter
Inbox: Wienerberger mit neuer Website
Inbox: WEB-Bonds in den Dritten Markt
Inbox: Umsatzsteigerung und Anstieg EBITA bei RHI
Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag