20.07.2018, 3741 Zeichen
Gewinnmitnahmen bestimmten das übergeordnete Bild an den Börsen. Unter den Einzelwerten gaben meist Quartalszahlen die Richtung vor. Bei ABB (+2,8 Prozent) habe die Margenstärke positiv überrascht, hieß es. Volvo Trucks zogen nach guten Geschäftszahlen um 1,5 Prozent an. Die Zahlen von Unilever (+2,4 Prozent) wurden als durchwachsen bezeichnet. Laut Jefferies haben die Umsätze die Erwartungen nicht erfüllt. Besser als erwartet seien hingegen Marge und Gewinn ausgefallen. Überraschend schwache Quartalszahlen der Werbeagentur Publicis setzten europäische Medienwerte unter Druck, die im Schnitt 1,4 Prozent einbüßten. Publicis brachen um 8,8 Prozent ein und zogen auch WPP um 2,9 Prozent nach unten. Nordea (+2,8 Prozent) hatte einen Gewinnanstieg von 47 Prozent verzeichnet. Sky profitierten zunächst nicht davon, dass sich Comcast aus dem Bietergefecht um 21Century Fox in den USA zurückgezogen hat und somit Mittel zur Verfügung hätte, um die Offerte für Sky nochmals aufzustocken. Die Titel verloren letztlich mit den Medienwerten 1,5 Prozent. Der ATX verlor 0,3 Prozent, FACC verlor 4,2 Prozent, voestalpine verlor 2,3 Prozent, Lenzing verlor 1,6 Prozent.
Nach dem positiven Lauf der vergangenen Tage ist es an der Wall Street zu Gewinnmitnahmen gekommen. Zwar musste der Markt einige Konjunkturdaten verarbeiten, im Mittelpunkt des Interesses stand aber die Bilanzsaison. Dabei überwogen diesmal eher die Enttäuschungen. Daneben drängte sich das Thema Handelsstreit wieder in den Vordergrund. US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wiederholt, Autos aus Europa mit Strafzöllen zu belegen. Travelers hatte zwar mit den Einnahmen die Erwartungen übertroffen, die Gewinnerwartungen jedoch deutlich verfehlt. Die Aktie fiel um 3,7 Prozent. Philip Morris hatte zwar im Quartal überraschend gut abgeschnitten, war aber pessimistisch für den Rest des Jahres. Das drückte die Aktie um 1,5 Prozent. Umsatz und Gewinn von IBM übertrafen die Erwartungen. Für die Aktie ging es um 3,3 Prozent nach oben. Ebay schlug zwar mit dem Gewinn die Prognosen, enttäuschte aber mit dem Umsatz. Erlös- und Gewinnprognose des Unternehmens für das laufende Quartal lagen nur am unteren Rand der Analystenschätzungen. Die Aktie verlor 10,1 Prozent. Für American Express ging es um 2,7 Prozent nach unten. Die Kreditkartengesellschaft verfehlte die Erwartungen auf der Einnahmenseite. Ein enttäuschender Ausblick belastete Alcoa . Die Aktie brach um 13,4 Prozent ein.Am Rentenmarkt erholten sich die Notierungen. Die Rendite zehnjähriger US-Anleihen fiel um 3 Basispunkte auf 2,84 Prozent. Teilnehmer sahen eine Gegenbewegung zum Vortag, als das Bekenntnis des Fed-Präsidenten zu schrittweisen Zinserhöhungen Verkäufe ausgelöst hatte.
US-Präsident Donald Trump hat die Geldpolitik der US-Notenbank kritisiert. Er sei "nicht glücklich" über die Zinserhöhungen der Federal Reserve, sagte Trump in einem Interview mit dem Fernsehsender CNBC. Er hoffe, die Notenbank werde aufhören die Zinsen zu erhöhen. Mit seinen Aussagen weicht Trump von der Konvention ab, nach der sich Präsidenten mit Kommentaren zu geldpolitischen Maßnahmen der Notenbank zurückhalten. Die Fed hat ihren Leitzins im Juni um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 1,75 bis 2,00 Prozent angehoben, die zweite Erhöhung in diesem Jahr. Die Projektionen der Währungshüter deuten im Konsens darauf, dass es in diesem Jahr zu vier Zinserhöhungen kommen könnte. Präsident der Federal Reserve ist seit Februar Jerome Powell, er übernahm den Posten im Februar auf Vorschlag Trumps.
Vorbörslich sind die europ. Börsen unverändert indiziert. Die asiatischen Börsen schließen uneinheitlich. Von der Makroseite ist es relativ ruhig. In den USA werden heute noch General Electric und Schlumbeger berichten.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen
Alcoa
Uhrzeit: 22:40:49
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
American Express
Uhrzeit: 22:58:55
Veränderung zu letztem SK: 3.80%
Letzter SK: 212.05 ( 13.38%)
ATX
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: -0.00%
Letzter SK: 3715.53 ( 3.15%)
FACC
Uhrzeit: 23:00:11
Veränderung zu letztem SK: -0.81%
Letzter SK: 6.75 ( 7.14%)
General Electric
Uhrzeit: 22:03:10
Veränderung zu letztem SK: -0.81%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
IBM
Uhrzeit: 22:59:51
Veränderung zu letztem SK: -4.09%
Letzter SK: 215.00 ( 6.46%)
Lenzing
Uhrzeit: 23:00:11
Veränderung zu letztem SK: 1.76%
Letzter SK: 24.20 ( 2.98%)
Sky
Uhrzeit: 23:00:31
Veränderung zu letztem SK: 1.76%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Unilever
Uhrzeit: 18:04:16
Veränderung zu letztem SK: 1.76%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
voestalpine
Uhrzeit: 23:00:11
Veränderung zu letztem SK: 2.05%
Letzter SK: 20.00 ( -0.40%)
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Overnight viele kleine Adjustierungen, es läuft (Depo...
» Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UBM (Börse Geschichte) (BörseGes...
» Nachlese: Free Tombola Info zum Österreichischen Aktientag (audio cd.at)
» Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein Pr...
» PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit, DO & CO, Verbund, OeKB, ZFA, ...
» Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Dras...
» ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...
» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Neue Bilder: Oliver Skopek, Tombola, ORF Teletext...
- Robert Ottel wird Rosenbauer-CEO
- Wiener Börse: ATX legt am Donnerstag 3,15 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Wolford steigt meh...
- Wie Wolford, FACC, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, ...
- Wie DO&CO, Erste Group, RBI, Telekom Austria, voe...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 96/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Books josefchladek.com
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker