19.06.2018, 2052 Zeichen
Unter "Moos machen mit Zertis" findet man das grosse PDF zum Zertifikate Award Austria. Wir stellen hier im #gabb jene Zertifikate, die unsere 7 Partner "Die Glorreichen Sieben" einreichten, vor und bringen die aktuellen Kurse dazu.
Aus der Kategorie "Partizipation": UniCredit onemarkets hat 338 Partizipations-Zertifikate in Österreich zum Vertrieb zugelassen. Als wichtigste Produkt-Emission führt UniCredit onemarkets das HVB Open End Zertifikat bezogen auf den UniCredit European Sector Rotation Strategy Index (ISIN DE000HVB12Y9) an. Der Index ist ein regelbasiertes Sektor-Rotations-Modell, welches die Aktienauswahl am Konjunkturzyklus und an den kurzfristigen Trends ausrichtet. Basis bilden zehn Sektoren aus dem Anlageuniversum des STOXX Europe 600. In einem ersten Schritt werden die zehn Sektoren zwei Branchenkörben zugeordnet, die sich in ihrer Ausrichtung nach „stark zyklisch“ sowie „defensiv“ unterscheiden. Befindet sich der Markt in einer Aufschwungphase, ist der zyklische Sektorkorb die richtige Wahl, in Abschwungphasen wird dagegen zum defensiven Sektorkorb gegriffen. Als Indikator für die konjunkturelle Verfassung dient das ifo-Geschäftsklima. (50 % für die Allokation verantwortlich). Über die zweite Hälfte entscheidet ein Trendfolgemodell, um das Risiko von Fehlsignalen des ifo-Index zu reduzieren. (Wenn der ifo-Geschäftsklimaindex Konjunkturwachstum signalisiert, aber die Trendfolgeanalyse zeigt, dass defensive Branchen besser abschneiden als die Zykliker, setzt sich der Index beispielsweise hälftig aus den fünf defensiven Sektoren und fünf zyklischen Sektoren zusammen.) Der Index wird von der UniCredit Bank AG in Euro berechnet und investiert in börsengehandelte Fonds (ETFs). Die Zusammensetzung des Index wird an jedem Veröffentlichungstag des Ifo Geschäftsklimaindex überprüft und ggf. angepasst. Zudem gibt es regelmäßige Ertragszahlungen für die auflaufenden Dividenden, die das Jahr über gesammelt und einmal jährlich an die Inhaber ausgeschüttet werden. Das Zertifikat vollzieht die Kursentwicklung des Index nahezu exakt nach.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?
Bildnachweis
1.
Moos machen mit Zertifikaten, geniales wildes Moos by Andreas Lichtblau
>> Öffnen auf photaq.com
2.
Andreas Lichtblau, Maker of wildesmoos.at
>> Öffnen auf photaq.com
3.
Christoph Boschan (Wiener Börse), Christian Drastil (BSN)
>> Öffnen auf photaq.com
4.
Peter Heinrich (boersenradio.at), Lars Brandau (DDV)
>> Öffnen auf photaq.com
5.
Ernst Huber (dadat), Nina Bergmann (finanzen.at)
>> Öffnen auf photaq.com
6.
Christin Rölz (boerse-go), Matthias Hüppe (HSBC)
>> Öffnen auf photaq.com
7.
Martin Wenzl (Wiener Börse), Josef Chladek (BSN)
>> Öffnen auf photaq.com
8.
Hartmut Knüppel (DDV)
>> Öffnen auf photaq.com
9.
Christian Scheid
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun ytd wieder zweistellig im...
» Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom Austria, EVN (Börse Ges...
» Nachlese: Werner Lanthaler, Gunter Deuber, Bernhard Krumpel, Gregor Rosi...
» PIR-News: News zu EVN, Research zu UBM, RBI, Frequentis (Christine Petzw...
» Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group ...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: AT&S, Palfinger und Bawag gesucht
» D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz ...
» ATX-Trends: Agrana, RBI, Rosenbauer ....
» Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: RHI Magnesita stei...
- Wiener Börse: ATX legt am Montag mehr als 3 Proze...
- Wie RHI Magnesita, Polytec Group, Semperit, Rosen...
- Wie AT&S, Bawag, Lenzing, OMV, CA Immo und CPI Eu...
- Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun yt...
- Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom ...
Featured Partner Video
Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)
Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth