Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Palfinger: 2018 könnte wieder ein Rekordjahr werden


Palfinger
Akt. Indikation:  33.70 / 34.10
Uhrzeit:  09:49:01
Veränderung zu letztem SK:  1.35%
Letzter SK:  33.45 ( -3.04%)

30.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Palfinger (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Palfinger AG konnte im 1. Quartal 2018 den Umsatz um 8,9 Prozent auf 394,2 Mio EUR steigern, was einen neuerlichen Rekordwert darstellt. Zufriedenstellend entwickelte sich auch die operative Profitabilität. Das EBITDAn stieg um 6,2 Prozent auf 54,0 Mio EUR, das EBITn stieg um 9,1 Prozent – und damit überproportional – auf 39,9 Mio EUR. Die EBITn-Marge war somit zweistellig und betrug 10,1 Prozent. 

Die Restrukturierungskosten betrugen im Berichtszeitraum 6,3 Mio EUR (Q1 2017: 5,0 Mio EUR). Das operative Ergebnis (EBIT) stieg im Vorjahresvergleich um 6,2 Prozent auf 33,6 Mio EUR. Das Konzernergebnis lag jedoch aufgrund des niedrigeren Finanzergebnisses, einer höheren Steuerquote sowie der stark gestiegenen Ergebnisanteile der Minderheiteneigentümer im 1. Quartal 2018 mit 17,9 Mio EUR um 7,7 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das Ergebnis je Aktie betrug 0,48 EUR nach 0,52 EUR im Vergleichszeitraum. 

„Die Entwicklung der operativen Profitabilität zeigt uns, dass wir auf einem guten Weg sind, unsere Ziele nachhaltig zu erreichen. Aus heutiger Sicht könnte nicht zuletzt aufgrund des starken Auftragseingangs das Gesamtjahr 2018 wieder ein Rekordjahr hinsichtlich Umsatz und operativer Profitabilität werden.“, kommentiert Felix Strohbichler.

Entwicklung der Segmente
Im Segment LAND stieg der Umsatz im 1. Quartal 2018 gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 13,6 Prozent auf 337,8 Mio EUR. Das bereinigte Segment-EBITDA (EBITDAn) erhöhte sich um 13,0 Prozent auf 58,4 Mio EUR. Die EBITDAn-Marge des Segments ging somit geringfügig von 17,4 Prozent auf 17,3 Prozent im 1. Quartal 2018 zurück. Die diesem Segment zugeordneten Restrukturierungskosten betrugen im Berichtszeitraum 2,5 Mio EUR nach 3,6 Mio EUR im Vorjahreszeitraum.

Basis für das Wachstum im Segment LAND war die signifikante Geschäftsausweitung in den Geschäftsregionen EMEA und Amerikas. In Europa wirkte darüber hinaus die Ende Jänner 2017 erfolgte Akquisition des dänischen Vertriebspartners Palfinger Danmark AS positiv. In Nordamerika erzielte PALFINGER in den vergangenen Monaten erfreuliche Geschäftszuwächse, und die Restrukturierung kann voraussichtlich im 1. Halbjahr 2018 abgeschlossen werden. In Asien, insbesondere in China, erweist sich die gute Partnerschaft mit SANY als Grundstein für den weiteren Geschäftsausbau. In Russland bzw. GUS ermöglichte die lokale Wertschöpfung trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds im 1. Quartal 2018 weiteres Wachstum. 

Der Umsatz des Segments SEA ging im 1. Quartal 2018 um 12,7 Prozent auf 56,4 Mio EUR zurück. Der Anteil des Segments am Konzernumsatz verringerte sich dadurch von 17,9 Prozent auf 14,3 Prozent. Das bereinigte Segment-EBITDA (EBITDAn) reduzierte sich von 2,1 Mio EUR im Vorjahreszeitraum auf 0,9 Mio EUR, die EBITDAn-Marge lag bei 1,6 Prozent nach 3,3 Prozent im 1. Quartal des Vorjahres. Die Restrukturierungskosten in diesem Segment betrugen 3,7 Mio EUR nach 1,2 Mio EUR im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Das Geschäftsumfeld im Segment SEA blieb aufgrund der angespannten Lage der Öl- und Gasbranche weiterhin äußerst schwierig. Es gibt Anzeichen für eine leichte Stabilisierung der Marktlage, mit einem deutlichen Aufschwung ist derzeitig nicht zu rechnen. Die Restrukturierung dieses Bereichs wird 2018 intensiv fortgesetzt und möglicherweise erst 2019 abgeschlossen werden können.

Ausblick
Im 1. Quartal 2018 verzeichnete die Palfinger Gruppe erneut einen Anstieg des Auftragseingangs. Dies lässt eine Fortsetzung der insgesamt guten, jedoch uneinheitlichen Geschäftsentwicklung im weiteren Geschäftsverlauf 2018 erwarten. Die Restrukturierungsmaßnahmen in Nordamerika sollten im 1. Halbjahr abgeschlossen sein, im Marinebereich wird die laufende Restrukturierung möglicherweise auch noch im Jahr 2019 das Ergebnis belasten. Das Management rechnet für das Gesamtjahr 2018 mit einem erneuten Rekordjahr bei Umsatz und operativem Ergebnis. Das Konzernergebnis sollte im laufenden Geschäftsjahr wieder an die Erfolge der Jahre 2015 und 2016 anschließen.

Company im Artikel

Palfinger

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Crane
Show latest Report (28.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker ICF BANK AG, Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Palfinger, LKW, Lift, Hebebühne, Credit: Palfinger © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Semperit, Rosenbauer, Polytec Group, Palfinger, AT&S, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Verbund, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Siemens Healthineers, Symrise, Brenntag, Bayer, Münchener Rück, Verbio, TLG Immobilien, Zalando.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: AT&S 4.94%, Rutsch der Stunde: OMV -2.56%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Strabag(1), AT&S(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    BSN MA-Event Verbund
    #gabb #1877

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 162/365: Schweigeminute

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 162/365: Schweigeminute.

    Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist au...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Inbox: Palfinger: 2018 könnte wieder ein Rekordjahr werden


    30.04.2018, 5182 Zeichen

    30.04.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Palfinger (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Palfinger AG konnte im 1. Quartal 2018 den Umsatz um 8,9 Prozent auf 394,2 Mio EUR steigern, was einen neuerlichen Rekordwert darstellt. Zufriedenstellend entwickelte sich auch die operative Profitabilität. Das EBITDAn stieg um 6,2 Prozent auf 54,0 Mio EUR, das EBITn stieg um 9,1 Prozent – und damit überproportional – auf 39,9 Mio EUR. Die EBITn-Marge war somit zweistellig und betrug 10,1 Prozent. 

    Die Restrukturierungskosten betrugen im Berichtszeitraum 6,3 Mio EUR (Q1 2017: 5,0 Mio EUR). Das operative Ergebnis (EBIT) stieg im Vorjahresvergleich um 6,2 Prozent auf 33,6 Mio EUR. Das Konzernergebnis lag jedoch aufgrund des niedrigeren Finanzergebnisses, einer höheren Steuerquote sowie der stark gestiegenen Ergebnisanteile der Minderheiteneigentümer im 1. Quartal 2018 mit 17,9 Mio EUR um 7,7 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das Ergebnis je Aktie betrug 0,48 EUR nach 0,52 EUR im Vergleichszeitraum. 

    „Die Entwicklung der operativen Profitabilität zeigt uns, dass wir auf einem guten Weg sind, unsere Ziele nachhaltig zu erreichen. Aus heutiger Sicht könnte nicht zuletzt aufgrund des starken Auftragseingangs das Gesamtjahr 2018 wieder ein Rekordjahr hinsichtlich Umsatz und operativer Profitabilität werden.“, kommentiert Felix Strohbichler.

    Entwicklung der Segmente
    Im Segment LAND stieg der Umsatz im 1. Quartal 2018 gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 13,6 Prozent auf 337,8 Mio EUR. Das bereinigte Segment-EBITDA (EBITDAn) erhöhte sich um 13,0 Prozent auf 58,4 Mio EUR. Die EBITDAn-Marge des Segments ging somit geringfügig von 17,4 Prozent auf 17,3 Prozent im 1. Quartal 2018 zurück. Die diesem Segment zugeordneten Restrukturierungskosten betrugen im Berichtszeitraum 2,5 Mio EUR nach 3,6 Mio EUR im Vorjahreszeitraum.

    Basis für das Wachstum im Segment LAND war die signifikante Geschäftsausweitung in den Geschäftsregionen EMEA und Amerikas. In Europa wirkte darüber hinaus die Ende Jänner 2017 erfolgte Akquisition des dänischen Vertriebspartners Palfinger Danmark AS positiv. In Nordamerika erzielte PALFINGER in den vergangenen Monaten erfreuliche Geschäftszuwächse, und die Restrukturierung kann voraussichtlich im 1. Halbjahr 2018 abgeschlossen werden. In Asien, insbesondere in China, erweist sich die gute Partnerschaft mit SANY als Grundstein für den weiteren Geschäftsausbau. In Russland bzw. GUS ermöglichte die lokale Wertschöpfung trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds im 1. Quartal 2018 weiteres Wachstum. 

    Der Umsatz des Segments SEA ging im 1. Quartal 2018 um 12,7 Prozent auf 56,4 Mio EUR zurück. Der Anteil des Segments am Konzernumsatz verringerte sich dadurch von 17,9 Prozent auf 14,3 Prozent. Das bereinigte Segment-EBITDA (EBITDAn) reduzierte sich von 2,1 Mio EUR im Vorjahreszeitraum auf 0,9 Mio EUR, die EBITDAn-Marge lag bei 1,6 Prozent nach 3,3 Prozent im 1. Quartal des Vorjahres. Die Restrukturierungskosten in diesem Segment betrugen 3,7 Mio EUR nach 1,2 Mio EUR im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

    Das Geschäftsumfeld im Segment SEA blieb aufgrund der angespannten Lage der Öl- und Gasbranche weiterhin äußerst schwierig. Es gibt Anzeichen für eine leichte Stabilisierung der Marktlage, mit einem deutlichen Aufschwung ist derzeitig nicht zu rechnen. Die Restrukturierung dieses Bereichs wird 2018 intensiv fortgesetzt und möglicherweise erst 2019 abgeschlossen werden können.

    Ausblick
    Im 1. Quartal 2018 verzeichnete die Palfinger Gruppe erneut einen Anstieg des Auftragseingangs. Dies lässt eine Fortsetzung der insgesamt guten, jedoch uneinheitlichen Geschäftsentwicklung im weiteren Geschäftsverlauf 2018 erwarten. Die Restrukturierungsmaßnahmen in Nordamerika sollten im 1. Halbjahr abgeschlossen sein, im Marinebereich wird die laufende Restrukturierung möglicherweise auch noch im Jahr 2019 das Ergebnis belasten. Das Management rechnet für das Gesamtjahr 2018 mit einem erneuten Rekordjahr bei Umsatz und operativem Ergebnis. Das Konzernergebnis sollte im laufenden Geschäftsjahr wieder an die Erfolge der Jahre 2015 und 2016 anschließen.

    Company im Artikel

    Palfinger

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Crane
    Show latest Report (28.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker ICF BANK AG, Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Palfinger, LKW, Lift, Hebebühne, Credit: Palfinger © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 174/365: Fremdwährungskredite vs. Fremdwährungswertpapiere in Österreich




    Palfinger
    Akt. Indikation:  33.70 / 34.10
    Uhrzeit:  09:49:01
    Veränderung zu letztem SK:  1.35%
    Letzter SK:  33.45 ( -3.04%)



     

    Bildnachweis

    1. Palfinger, LKW, Lift, Hebebühne, Credit: Palfinger , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Semperit, Rosenbauer, Polytec Group, Palfinger, AT&S, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Verbund, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Siemens Healthineers, Symrise, Brenntag, Bayer, Münchener Rück, Verbio, TLG Immobilien, Zalando.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Palfinger, LKW, Lift, Hebebühne, Credit: Palfinger, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: AT&S 4.94%, Rutsch der Stunde: OMV -2.56%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Strabag(1), AT&S(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      BSN MA-Event Verbund
      #gabb #1877

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 162/365: Schweigeminute

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 162/365: Schweigeminute.

      Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist au...

      Books josefchladek.com

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void