07.03.2018, 4055 Zeichen

Nach durchaus optimistischen Beginn liessen sich die europäischen Börsen von der anfänglich eher trüben Stimmung in den USA anstecken und gaben die am Vormittag erzielten Gewinne im Laufe des Nachmittags wieder ab, was über den Tag gesehen zu fast unveränderten Notierungen führte. Gefragt waren Auto- und Rohstoffwerte, VW konnte gestern beispielsweise 2,3% zulegen und damit wie der gesamte Sektor einen Teil der in den Vortagen erlittenen Verluste wieder wettmachen. Zusätzlich halfen dem Wolfsburger Autohersteller wiederaufgeflammte Spekulationen über einen Börsengang der Nutzfahrzeugsparte. Smurfit Kappa hat die Kauflust von International Paper aus den USA erregt, ein Preis wurde zwar nicht genannt, für den irischen Papier- und Verpackungsproduzenten ging es gestern 18,3% nach oben. Just Eat wird laut Analysten das Gewinnziel dieses Jahr nicht erreichen, der britische Essenslieferdienst musste rund 12,6% abgeben. Vonovia lieferte insgesamt recht solide Zahlen, das Unternehmen scheint im Moment auch unterbewertet zu sein, aber der Ausblick schreckte Investoren ab und der Titel schloss 1,0% tiefer.

Insgesamt erfreulich verlief der gestrige Handelstag in Wien, der ATX schloss klar in der Gewinnzone und konnte gegen den europäischen Trend mehr als 1,2% zulegen. Gestützt wurde das österreichische Börsenbarometer unter anderem von Raiffeisen mit einem Plus von 5,2%. Nach den Abgaben der Vortage wurde der Bankentitel von vielen als auf diesem Niveau sehr günstig gesehen. Auch Wienerberger war äußerst gesucht und schloss 4,6% höher. Stark waren auch gestern wieder die Öltitel, Schoeller-Bleckmann beeindruckte mit einem Kursplus von 4,1%, auch die OMV zählte mit einer 1,6% höheren Notierung zu den klaren Gewinnern das Tages. UBM Development konnte den Gewinn vor Steuern im abgelaufenen Jahr um rund 25 Prozent steigern, Anleger lockte das zu Käufen und der Titel schloss 3,6% stärker. Zumtobel hingegen meldete einen klaren Ergebnisrückgang, insgesamt erzielte der Leuchtenhersteller einen Verlust, nachdem es schon im Jänner eine Gewinnwarnung gegeben hatte resultierte das lediglich in einem Tagesverlust von 1,9%. Andritz hat einen Großauftrag in Marokko an Land gezogen, der Titel konnte sich gestern weiter steigern und schloss 2,0% höher.

Nach einigem Auf und Ab retteten die US-Indices ein kleines Plus in den Handelsschluss. Nach wie vor bewegt das Thema der Strafzölle die Investoren, die Entspannung in Nordkorea mit dem Treffen von Vertretern der beiden Staaten der asiatischen Halbinsel konnte nur kurz für Erleichterung sorgen. Auch die im Jänner im Vergleich zum Vormonat wie erwartet rückläufigen Auftragseingänge in der US-Industrie lieferten am Dienstag keine Impulse. Die Papiere von Qualcomm rutschten um fast 3,0% ab und bildeten damit das Schlusslicht im Nasdaq -100-Index. Eine Übernahme des Chipkonzerns durch den in Singapur sitzenden Rivalen Broadcom wird immer unwahrscheinlicher. Das US-Finanzministerium sieht Risiken für die nationale Sicherheit, wie aus einem entsprechenden Brief hervorgeht, den Qualcomm am Dienstag veröffentlichte. Dagegen legten die Papiere des Halbleiter-Spezialisten Cree um 9,7% zu. Die Amerikaner kaufen dem deutschen Chipkonzern Infineon den Großteil seiner Hochfrequenz-Leistungskomponenten ab. Target hatte im abgelaufenen Jahr viel Energie in den Kampf gegen den Onlinerivalen Amazon gesteckt, das schmälerte die Erträge und liess den Titel gestern 4,5% absacken.

Wenig Veränderung gab es bei den Ölpreisen, Brent legte 0,4% zu, WTI beendete den Handel fast unverändert mit 0,1% Zugewinn. Gold konnte im Laufe des Tages leicht dazugewinnen und wurde gegen Abend bei rund 1.333 US-Dollar gehandelt. Auch der Euro zeigte wieder einiges an Stärke und konnte zulegen, gegen Handelsschluss wurde er gegen den US-Dollar knapp unter der Marke von 1,24 gepreist.

Vorbörslich sind die europ. Börsen schwächer  indiziert. Die asiatischen Börsen schließen mit roten Vorzeichen.

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN

ATX Umgewichtung

AT&S und FACC ersetzen Agrana und Zumtobel im österreichischen Leitindex ATX.


(07.03.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader




Agrana
Akt. Indikation:  11.20 / 11.25
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.22%
Letzter SK:  11.20 ( 0.00%)

Amazon
Akt. Indikation:  167.16 / 167.66
Uhrzeit:  07:10:46
Veränderung zu letztem SK:  2.45%
Letzter SK:  163.40 ( 4.28%)

Andritz
Akt. Indikation:  56.45 / 57.00
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  56.50 ( 0.89%)

ATX
Akt. Indikation:  4025.42 / 4025.42
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  4025.43 ( 0.33%)

Cree
Akt. Indikation:  68.28 / 68.72
Uhrzeit:  07:41:08
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

FACC
Akt. Indikation:  6.83 / 6.89
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.44%
Letzter SK:  6.83 ( 0.89%)

Gold Letzter SK:  6.83 ( 1.16%)
Infineon
Akt. Indikation:  29.65 / 29.76
Uhrzeit:  07:10:36
Veränderung zu letztem SK:  0.44%
Letzter SK:  29.58 ( 7.08%)

Nasdaq Letzter SK:  29.58 ( 0.00%)
OMV
Akt. Indikation:  45.66 / 45.82
Uhrzeit:  22:58:10
Veränderung zu letztem SK:  1.73%
Letzter SK:  44.96 ( 2.09%)

Qualcomm Incorporated
Akt. Indikation:  130.06 / 130.78
Uhrzeit:  07:10:46
Veränderung zu letztem SK:  1.29%
Letzter SK:  128.76 ( 1.24%)

UBM
Akt. Indikation:  19.40 / 19.95
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
Letzter SK:  19.70 ( -0.76%)

Vonovia SE
Akt. Indikation:  28.81 / 28.93
Uhrzeit:  07:10:36
Veränderung zu letztem SK:  0.28%
Letzter SK:  28.79 ( 1.55%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  30.76 / 30.84
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.46%
Letzter SK:  30.66 ( 0.46%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.61 / 4.68
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.49%
Letzter SK:  4.62 ( -1.60%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, CPI Europe AG, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...

» Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 24.4.: Extremes zu Rosenbauer, EVN und CA (Börse Geschic...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, intensive Ära, Zsolt und sein J, Wiener B...

» PIR-News: News zu Polytec, Palfinger, Wiener Privatbank, Wiener Börse (C...

» Spoiler: Bechtle (D) am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Sartorius
    BSN MA-Event Deutsche Post
    BSN Vola-Event Infineon
    #gabb #1836

    Featured Partner Video

    Zauberwort Augusta National

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10....

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED


    07.03.2018, 4055 Zeichen

    Nach durchaus optimistischen Beginn liessen sich die europäischen Börsen von der anfänglich eher trüben Stimmung in den USA anstecken und gaben die am Vormittag erzielten Gewinne im Laufe des Nachmittags wieder ab, was über den Tag gesehen zu fast unveränderten Notierungen führte. Gefragt waren Auto- und Rohstoffwerte, VW konnte gestern beispielsweise 2,3% zulegen und damit wie der gesamte Sektor einen Teil der in den Vortagen erlittenen Verluste wieder wettmachen. Zusätzlich halfen dem Wolfsburger Autohersteller wiederaufgeflammte Spekulationen über einen Börsengang der Nutzfahrzeugsparte. Smurfit Kappa hat die Kauflust von International Paper aus den USA erregt, ein Preis wurde zwar nicht genannt, für den irischen Papier- und Verpackungsproduzenten ging es gestern 18,3% nach oben. Just Eat wird laut Analysten das Gewinnziel dieses Jahr nicht erreichen, der britische Essenslieferdienst musste rund 12,6% abgeben. Vonovia lieferte insgesamt recht solide Zahlen, das Unternehmen scheint im Moment auch unterbewertet zu sein, aber der Ausblick schreckte Investoren ab und der Titel schloss 1,0% tiefer.

    Insgesamt erfreulich verlief der gestrige Handelstag in Wien, der ATX schloss klar in der Gewinnzone und konnte gegen den europäischen Trend mehr als 1,2% zulegen. Gestützt wurde das österreichische Börsenbarometer unter anderem von Raiffeisen mit einem Plus von 5,2%. Nach den Abgaben der Vortage wurde der Bankentitel von vielen als auf diesem Niveau sehr günstig gesehen. Auch Wienerberger war äußerst gesucht und schloss 4,6% höher. Stark waren auch gestern wieder die Öltitel, Schoeller-Bleckmann beeindruckte mit einem Kursplus von 4,1%, auch die OMV zählte mit einer 1,6% höheren Notierung zu den klaren Gewinnern das Tages. UBM Development konnte den Gewinn vor Steuern im abgelaufenen Jahr um rund 25 Prozent steigern, Anleger lockte das zu Käufen und der Titel schloss 3,6% stärker. Zumtobel hingegen meldete einen klaren Ergebnisrückgang, insgesamt erzielte der Leuchtenhersteller einen Verlust, nachdem es schon im Jänner eine Gewinnwarnung gegeben hatte resultierte das lediglich in einem Tagesverlust von 1,9%. Andritz hat einen Großauftrag in Marokko an Land gezogen, der Titel konnte sich gestern weiter steigern und schloss 2,0% höher.

    Nach einigem Auf und Ab retteten die US-Indices ein kleines Plus in den Handelsschluss. Nach wie vor bewegt das Thema der Strafzölle die Investoren, die Entspannung in Nordkorea mit dem Treffen von Vertretern der beiden Staaten der asiatischen Halbinsel konnte nur kurz für Erleichterung sorgen. Auch die im Jänner im Vergleich zum Vormonat wie erwartet rückläufigen Auftragseingänge in der US-Industrie lieferten am Dienstag keine Impulse. Die Papiere von Qualcomm rutschten um fast 3,0% ab und bildeten damit das Schlusslicht im Nasdaq -100-Index. Eine Übernahme des Chipkonzerns durch den in Singapur sitzenden Rivalen Broadcom wird immer unwahrscheinlicher. Das US-Finanzministerium sieht Risiken für die nationale Sicherheit, wie aus einem entsprechenden Brief hervorgeht, den Qualcomm am Dienstag veröffentlichte. Dagegen legten die Papiere des Halbleiter-Spezialisten Cree um 9,7% zu. Die Amerikaner kaufen dem deutschen Chipkonzern Infineon den Großteil seiner Hochfrequenz-Leistungskomponenten ab. Target hatte im abgelaufenen Jahr viel Energie in den Kampf gegen den Onlinerivalen Amazon gesteckt, das schmälerte die Erträge und liess den Titel gestern 4,5% absacken.

    Wenig Veränderung gab es bei den Ölpreisen, Brent legte 0,4% zu, WTI beendete den Handel fast unverändert mit 0,1% Zugewinn. Gold konnte im Laufe des Tages leicht dazugewinnen und wurde gegen Abend bei rund 1.333 US-Dollar gehandelt. Auch der Euro zeigte wieder einiges an Stärke und konnte zulegen, gegen Handelsschluss wurde er gegen den US-Dollar knapp unter der Marke von 1,24 gepreist.

    Vorbörslich sind die europ. Börsen schwächer  indiziert. Die asiatischen Börsen schließen mit roten Vorzeichen.

    UNTERNEHMENSNACHRICHTEN

    ATX Umgewichtung

    AT&S und FACC ersetzen Agrana und Zumtobel im österreichischen Leitindex ATX.


    (07.03.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader




    Agrana
    Akt. Indikation:  11.20 / 11.25
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.22%
    Letzter SK:  11.20 ( 0.00%)

    Amazon
    Akt. Indikation:  167.16 / 167.66
    Uhrzeit:  07:10:46
    Veränderung zu letztem SK:  2.45%
    Letzter SK:  163.40 ( 4.28%)

    Andritz
    Akt. Indikation:  56.45 / 57.00
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.40%
    Letzter SK:  56.50 ( 0.89%)

    ATX
    Akt. Indikation:  4025.42 / 4025.42
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  4025.43 ( 0.33%)

    Cree
    Akt. Indikation:  68.28 / 68.72
    Uhrzeit:  07:41:08
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    FACC
    Akt. Indikation:  6.83 / 6.89
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.44%
    Letzter SK:  6.83 ( 0.89%)

    Gold Letzter SK:  6.83 ( 1.16%)
    Infineon
    Akt. Indikation:  29.65 / 29.76
    Uhrzeit:  07:10:36
    Veränderung zu letztem SK:  0.44%
    Letzter SK:  29.58 ( 7.08%)

    Nasdaq Letzter SK:  29.58 ( 0.00%)
    OMV
    Akt. Indikation:  45.66 / 45.82
    Uhrzeit:  22:58:10
    Veränderung zu letztem SK:  1.73%
    Letzter SK:  44.96 ( 2.09%)

    Qualcomm Incorporated
    Akt. Indikation:  130.06 / 130.78
    Uhrzeit:  07:10:46
    Veränderung zu letztem SK:  1.29%
    Letzter SK:  128.76 ( 1.24%)

    UBM
    Akt. Indikation:  19.40 / 19.95
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
    Letzter SK:  19.70 ( -0.76%)

    Vonovia SE
    Akt. Indikation:  28.81 / 28.93
    Uhrzeit:  07:10:36
    Veränderung zu letztem SK:  0.28%
    Letzter SK:  28.79 ( 1.55%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  30.76 / 30.84
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.46%
    Letzter SK:  30.66 ( 0.46%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.61 / 4.68
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.49%
    Letzter SK:  4.62 ( -1.60%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, CPI Europe AG, Uniqa, VIG, Deutsche Post.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...

    » Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 24.4.: Extremes zu Rosenbauer, EVN und CA (Börse Geschic...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, intensive Ära, Zsolt und sein J, Wiener B...

    » PIR-News: News zu Polytec, Palfinger, Wiener Privatbank, Wiener Börse (C...

    » Spoiler: Bechtle (D) am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...

    » Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

    » Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Sartorius
      BSN MA-Event Deutsche Post
      BSN Vola-Event Infineon
      #gabb #1836

      Featured Partner Video

      Zauberwort Augusta National

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10....

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h