Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börsenbrief-Dialog, Aixtron-Hit und Shortselling #gabb

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

05.03.2018, 2214 Zeichen

Aus unserem neuen Börsenbrief: http://www.boerse-social.com/gabb .

Während ich diesen #gabb abschicke, ist Peter Bäßler, Chef des Austria Börsenbrief, zu Besuch und wir plaudern über dies und das - Bild http://photaq.com/page/pic/71046 . Und der ABB ist ja quasi Teil eines Familienbetriebs, denn auch Tochter Franziska und Sohn Philipp arbeiten mit. Stichwort Familienbetriebe: Das ist das grosse Thema im bereits fast fertigen nächsten Börse Social Magazine, das diese Woche in die Druckerei geht. Gesprochen wurde u.a. mit Palfinger, Andritz, Rosenbauer, der Wiener Börse zum neuen ATX Family ,einem Chef eines Familienbetriebs, der sich als Privatanleger in österreichischen Aktien outet sowie der Rosinger Group, die in der Wiener Börse vor wenigen Tagen einen Familienbetriebe-Event hatte.

Die nächste Ausgabe ist dann dem Thema Zertifikate gewidmet. Ich schaue dieser Tage auch immer wieder mit Spannung auf das TraderRace-Börsenspiel in Deutschland, bei dem ja Hebelprodukte beigemengt werden können.1300 Teilnehmer sind dabei. Unangefochten an der Spitze liegt aktuell "Andor" mit einer Performance von knapp 65%. Der aktuelle Leader bei der Trader-Race 2018 setzt bei seiner Handelsstrategie eben auf Hebelprodukte auf Einzelaktien und Indizes. Zu den Top-Trades gehört ein Call-OS auf die Deutsche Telekom (+48%) und ein Put-OS auf den TecDAX, der ein sattes Plus von 46% einbrachte. Bisher konnten die Trader mit Einzelpositionen beeindruckende Gewinne erzielen. Der beste Trade mit einem KO-Zertifikat auf Aixtron brachte satte 116,15% Profit. Das passt, denn Aixtron war vor allem im kurzfristigeren Bereich die am meisten gehandelte Aktie.

Und wieder ein kleines Update zum Börse Social Network Club. Im begleitenden Kommentierboard werden wir zusätzlich zu den klassichen Threads jeweils ein Thema des Tages vorstellen. Beispiele? Nun, das kann man "Versicherungsaktien" sein, dann wieder "KESt", dann wieder "Shortselling / Short-Squeeze", zu letzerem Thema hatte ich ja in der Vorwoche den Wolford-Bezug gebracht. Unser Club-Partner Marc Tüngler (DSW) hat in diesem #gabb in der Folge auch einen Beitrag zu Shortselling und zu Spezifika der Leihe parat. Wir werden zu jedem Thema dazupassende Gäste in die Diskussion reinholen


(05.03.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Mit Peter Bäßler, Austria Börsenbrief, im BSN-Office   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 23. Juni (Volumen erzeugt Volumen)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 22. Juni (Sebastian Leben und das...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 21. Juni (Andreas Wölfl)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 20. Juni (Erich Hampel)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 23. Juni (EM-Mathe)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 22. Juni (Joel vor dem Mic)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 21. Juni (Polen am Cordoba Day besi...

» BSN Spitouts: Telekom Austria dreht nach drei Plus-Tagen

» Österreich-Depots: Starker Wochenstart (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 24.6.: RBI, Wolford, Städtische, Kapsch, Do&Co. (Börse G...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3B0N3
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1629

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/07: Katharina Reich

    Katharina Reich ist Privatdozentin zur sicherheitsrelevanten Infrastruktur, Geopolitk und komplexen Denken an diversen Universitäten und Fachhochschulen. Sie arbeitet mit der Finanzbranche und...

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery


    05.03.2018, 2214 Zeichen

    Aus unserem neuen Börsenbrief: http://www.boerse-social.com/gabb .

    Während ich diesen #gabb abschicke, ist Peter Bäßler, Chef des Austria Börsenbrief, zu Besuch und wir plaudern über dies und das - Bild http://photaq.com/page/pic/71046 . Und der ABB ist ja quasi Teil eines Familienbetriebs, denn auch Tochter Franziska und Sohn Philipp arbeiten mit. Stichwort Familienbetriebe: Das ist das grosse Thema im bereits fast fertigen nächsten Börse Social Magazine, das diese Woche in die Druckerei geht. Gesprochen wurde u.a. mit Palfinger, Andritz, Rosenbauer, der Wiener Börse zum neuen ATX Family ,einem Chef eines Familienbetriebs, der sich als Privatanleger in österreichischen Aktien outet sowie der Rosinger Group, die in der Wiener Börse vor wenigen Tagen einen Familienbetriebe-Event hatte.

    Die nächste Ausgabe ist dann dem Thema Zertifikate gewidmet. Ich schaue dieser Tage auch immer wieder mit Spannung auf das TraderRace-Börsenspiel in Deutschland, bei dem ja Hebelprodukte beigemengt werden können.1300 Teilnehmer sind dabei. Unangefochten an der Spitze liegt aktuell "Andor" mit einer Performance von knapp 65%. Der aktuelle Leader bei der Trader-Race 2018 setzt bei seiner Handelsstrategie eben auf Hebelprodukte auf Einzelaktien und Indizes. Zu den Top-Trades gehört ein Call-OS auf die Deutsche Telekom (+48%) und ein Put-OS auf den TecDAX, der ein sattes Plus von 46% einbrachte. Bisher konnten die Trader mit Einzelpositionen beeindruckende Gewinne erzielen. Der beste Trade mit einem KO-Zertifikat auf Aixtron brachte satte 116,15% Profit. Das passt, denn Aixtron war vor allem im kurzfristigeren Bereich die am meisten gehandelte Aktie.

    Und wieder ein kleines Update zum Börse Social Network Club. Im begleitenden Kommentierboard werden wir zusätzlich zu den klassichen Threads jeweils ein Thema des Tages vorstellen. Beispiele? Nun, das kann man "Versicherungsaktien" sein, dann wieder "KESt", dann wieder "Shortselling / Short-Squeeze", zu letzerem Thema hatte ich ja in der Vorwoche den Wolford-Bezug gebracht. Unser Club-Partner Marc Tüngler (DSW) hat in diesem #gabb in der Folge auch einen Beitrag zu Shortselling und zu Spezifika der Leihe parat. Wir werden zu jedem Thema dazupassende Gäste in die Diskussion reinholen


    (05.03.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Mit Peter Bäßler, Austria Börsenbrief, im BSN-Office   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 23. Juni (Volumen erzeugt Volumen)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 22. Juni (Sebastian Leben und das...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 21. Juni (Andreas Wölfl)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 20. Juni (Erich Hampel)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 23. Juni (EM-Mathe)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 22. Juni (Joel vor dem Mic)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 21. Juni (Polen am Cordoba Day besi...

    » BSN Spitouts: Telekom Austria dreht nach drei Plus-Tagen

    » Österreich-Depots: Starker Wochenstart (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 24.6.: RBI, Wolford, Städtische, Kapsch, Do&Co. (Börse G...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3B0N3
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1629

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/07: Katharina Reich

      Katharina Reich ist Privatdozentin zur sicherheitsrelevanten Infrastruktur, Geopolitk und komplexen Denken an diversen Universitäten und Fachhochschulen. Sie arbeitet mit der Finanzbranche und...

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void