01.03.2018, 1737 Zeichen
Aus dem Börsenbrief: http://www.boerse-social.com/gabb
Das kürzlich (Aktivierung: 31.1.2018) von der RCB emittierte Long-Zertifikat auf Polytec Holding AG (ISIN AT0000A1ZWE1) enthält einen Bonus-Level von EUR 20 mit Sicherheitslevel von EUR 14. Die Aktie hält derzeit bei EUR 17,02 (1.3.2018 Marktstart) und steht damit EUR 3,02 über dem Sicherheitslevel. Das entspricht knapp 18 Prozent. Das Zerti läuft bis 20.9.2019. Es kostete heute Früh EUR 15,79, das sind über 25 Prozent Bonusrendite, wenn der Sicherheitslevel nicht erreicht wird. Sollte der Sicherheitslevel während der Laufzeit geknackt werden, ist der Anleger so gestellt, als hätte er die Aktie bei EUR 15,79 gekauft. Selbst wenn dies passiert, und das macht das Zerti interessant, ist der Anleger über diesen Weg billiger eingestiegen, als hätte er die Aktie direkt gekauft; auch wenn die Dividenden für die Geschäftsjahre 2017 und 2018 in dieser Rechnung berücksichtigt werden. Zudem sind die Spesen bei Zertis ja generell niedriger als beim Aktienkauf.
Sinn macht der Kauf über Zertis dann, wenn mit einer Kurssteigerung nicht über 20 Prozent gerechnet wird. Bei erwarteten Steigerungen darüber ist es günstiger, die Aktie direkt zu kaufen.
Die neue Dividende (Mai) ist noch nicht bekannt. Im Vorjahr zahlte Polytec 40 Cent. Die Erste Bank (Research) erwartet für 2018 (Geschäftsjahr 2017) eine Dividende von 49 Cent und für das Jahr darauf 52 Cent.
Die Aktie hatte die 21-Euro-Marke gesehen, ist danach aber unter 16,50 gefallen und steht aktuell bei EUR 17,02. Der 52-Wochen-Höchstkurs lag bei EUR 22,60, der tiefste Wert bei EUR 12. Derzeit scheint die Aktie in der Bandbreite EUR 16 bis 17,50 eine Bodenbildung zu vollziehen. So gesehen dürfte ein Investment überlegenswert sein.
MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man schwer aufholen kann. Auch an den Börsen
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.
Random Partner
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...
» MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wienerberger, UBM, Nvidia, ASML
» ATX-Trends: Frequentis, Telekom Austria, EVN
» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Verbund (Börse Geschichte...
» Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine Petzwinkler)
» Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Ca...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger,...
- MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vert...
- Fear of missing out bei wikifolio 17.04.25: MP MA...
- Wiener Börse: Kein Handel am Karfreitag und Oster...
- DAX-Frühmover: Siemens Energy, Sartorius, Freseni...
- Carl Zeiss, Drägerwerk am schwächsten (Peer Group...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baader-Termin next week, ATX am März-Verfall zunächst schwächer
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books