11.01.2018, 1554 Zeichen
Dass die Renditen für zehnjährige US-Staatsanleihen nicht über die Marke von 2,6 Prozent gestiegen sind und wieder fallen, lässt die Aktienmärkte aufatmen. Der Deutsche Aktienindex arbeitete gestern relativ pflichtbewusst das charttechnische Ziel des Doppeltops ab, das sich am Montag und Dienstag ausgebildet hatte. Ob heute wieder der Turnaround nach oben gelingt, hängt davon ab, ob die gestern aufgegebene Unterstützung bei 13.333 Punkten mit Überzeugung wieder zurückerobert werden kann.
China wird nicht in den Käuferstreik bei US-Staatsanleihen eintreten. Auch wenn die Kreditratingagentur Moody’s gestern die Gunst der Stunde nutzte, um ihrerseits auf wachsende Kreditrisiken durch die US-Steuerreform hinzuweisen, sind die Renditen zurück auf dem Niveau vor Bekanntwerden der offenbaren China-Fake-News.
Wir bekommen heute und morgen mit den Produzenten- und Verbraucherpreisen die Daten, die die eigentliche Richtung der Zinsentwicklung bestimmen werden. Die große Gefahr für die Aktienmärkte ist eine zu schnell steigende Inflation. Die Hoffnung ist, dass sie tief bleibt. Die Dramaturgie der Ereignisse der vergangenen 24 Stunden kann aber als Blaupause für das angesehen werden, was passiert, wenn die US-Notenbank wegen einer steigenden Inflation schneller an der Zinsschraube drehen muss.
Für den Moment kann die gestrige DAX-Korrektur als das eingeordnet werden, was charakteristisch für einen Bullenmarkt ist: Schnelle und abrupte Kursverluste, auf die wieder langsame Anstiege folgen, die wiederum in der Lage sind, neue Hochs auszubilden.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...
» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...
» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht
» MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...
» ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...
» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun ytd wieder zweistellig im...
» Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom Austria, EVN (Börse Ges...
» Nachlese: Werner Lanthaler, Gunter Deuber, Bernhard Krumpel, Gregor Rosi...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Unser Volumensradar sagt: Frequentis, Porr, Do&Co...
- PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flugha...
- Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichische...
- Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was...
- Neue Bilder: Hannes Roither, Buy the Dip, Gregor ...
- Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, ...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...
Books josefchladek.com
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers