Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.01.2018, 1836 Zeichen

Das Jahr 2017 ist Geschichte. Wir geben auf den kommenden Seiten marktEINBLICKE zu den Faktoren, die unserer Meinung nach das Anlegerjahr 2018 mitbeherrschen sollten. Dazu haben wir uns kompetente Verstärkung ins Haus geholt und verschiedene Börsen-Experten gebeten einen Ausblick zu geben. 

Weiter geht es mit einer Analyse von Lars Brandau, Geschäftsführer des Deutschen Derivate Verbands (www.derivateverband.de)

Beinahe unerschütterlich steigen die Kurse weiter. Nach der langen Aufwärtsphase wird aber die Skepsis größer. Anleger weltweit fragen sich, wie weit es noch geht, wann die Korrektur kommt und wie heftig sie ausfallen wird.

Die Wachstumsaussichten scheinen passabel, die Kursausschläge sind bisher verhalten und die Inflation moderat. Dennoch erscheinen alle Aussagen mit Blick in die Zukunft einigermaßen unseriös; zumindest sind sie nur bedingt belastbar.

In jedem Fall aber ist der Einsatz strukturierter Wertpapiere ein wesentlicher Teil der Lösung. Denn, im Grunde ist es nicht so wichtig, ob die Kurse weiter steigen, seitwärts tendieren oder fallen. Wichtig sind die richtigen Produkte. Die Bandbreite an Anlage- und Hebelpapieren ist so groß wie nie zuvor. Mit Hilfe strukturierter Wertpapiere lassen sich alle denkbaren Marktszenarien individuell abbilden, so dass entweder etwas mehr Risiko hereingenommen wird oder eben die Bestandsrisiken abgesichert werden.

Voraussetzung ist allerdings, dass die Anleger ebenso über eine dezidierte Marktmeinung wie auch ein ausgewiesenes Produkt-Know-how verfügen. Insofern besteht die Kunst der Stunde darin, den richtigen Moment und die entsprechenden Produkte zu erwischen.

Dieser Beitrag ist ein Stück aus marktEINBLICKE – dem Quartals-Magazin der Börsenblogger-Redaktion für Geldanlage und Lebensart. Erhältlich am Kiosk, als Online-Ausgabe oder im Abo. www.markteinblicke.de


(03.01.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher




 

Bildnachweis

1. Selfie Lars Brandau, DDV   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...

» MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wienerberger, UBM, Nvidia, ASML

» ATX-Trends: Frequentis, Telekom Austria, EVN

» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: DO&CO 1.23%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: CPI Europe AG(2), Kontron(2), DO&CO(1)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 1.05%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Frequentis(2), CPI Europe AG(2), Strabag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 2.38%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: UBM 1.06%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #870: ATX unverändert und als kindischer Zahlenmensch bin ich heute sowieso ein Fan von der ATX 1 Entdeckung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth


    03.01.2018, 1836 Zeichen

    Das Jahr 2017 ist Geschichte. Wir geben auf den kommenden Seiten marktEINBLICKE zu den Faktoren, die unserer Meinung nach das Anlegerjahr 2018 mitbeherrschen sollten. Dazu haben wir uns kompetente Verstärkung ins Haus geholt und verschiedene Börsen-Experten gebeten einen Ausblick zu geben. 

    Weiter geht es mit einer Analyse von Lars Brandau, Geschäftsführer des Deutschen Derivate Verbands (www.derivateverband.de)

    Beinahe unerschütterlich steigen die Kurse weiter. Nach der langen Aufwärtsphase wird aber die Skepsis größer. Anleger weltweit fragen sich, wie weit es noch geht, wann die Korrektur kommt und wie heftig sie ausfallen wird.

    Die Wachstumsaussichten scheinen passabel, die Kursausschläge sind bisher verhalten und die Inflation moderat. Dennoch erscheinen alle Aussagen mit Blick in die Zukunft einigermaßen unseriös; zumindest sind sie nur bedingt belastbar.

    In jedem Fall aber ist der Einsatz strukturierter Wertpapiere ein wesentlicher Teil der Lösung. Denn, im Grunde ist es nicht so wichtig, ob die Kurse weiter steigen, seitwärts tendieren oder fallen. Wichtig sind die richtigen Produkte. Die Bandbreite an Anlage- und Hebelpapieren ist so groß wie nie zuvor. Mit Hilfe strukturierter Wertpapiere lassen sich alle denkbaren Marktszenarien individuell abbilden, so dass entweder etwas mehr Risiko hereingenommen wird oder eben die Bestandsrisiken abgesichert werden.

    Voraussetzung ist allerdings, dass die Anleger ebenso über eine dezidierte Marktmeinung wie auch ein ausgewiesenes Produkt-Know-how verfügen. Insofern besteht die Kunst der Stunde darin, den richtigen Moment und die entsprechenden Produkte zu erwischen.

    Dieser Beitrag ist ein Stück aus marktEINBLICKE – dem Quartals-Magazin der Börsenblogger-Redaktion für Geldanlage und Lebensart. Erhältlich am Kiosk, als Online-Ausgabe oder im Abo. www.markteinblicke.de


    (03.01.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher




     

    Bildnachweis

    1. Selfie Lars Brandau, DDV   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...

    » MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wienerberger, UBM, Nvidia, ASML

    » ATX-Trends: Frequentis, Telekom Austria, EVN

    » Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: DO&CO 1.23%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: CPI Europe AG(2), Kontron(2), DO&CO(1)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 1.05%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -1.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Frequentis(2), CPI Europe AG(2), Strabag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 2.38%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: UBM 1.06%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Strabag(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #870: ATX unverändert und als kindischer Zahlenmensch bin ich heute sowieso ein Fan von der ATX 1 Entdeckung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h