Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Was geht (noch) 2018? (Teil 7) (Christoph Scherbaum)

Bild: © Michaela Mejta, Marc Tüngler (DSW e.V.)

Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

02.01.2018, 2503 Zeichen

Das Jahr 2017 ist Geschichte. Wir geben auf den kommenden Seiten marktEINBLICKE zu den Faktoren, die unserer Meinung nach das Anlegerjahr 2018 mitbeherrschen sollten. Dazu haben wir uns kompetente Verstärkung ins Haus geholt und verschiedene Börsen-Experten gebeten einen Ausblick zu geben. 

Weiter geht es mit einer Analyse von Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) (www.dsw-info.de)

Wie eigentlich nie zuvor in den letzten 20 Jahren, die ich nun schon für Anleger und den Anlegerschutz aktiv bin, scheint es fast so, als warten alle auf die große Korrektur oder gar auf den Crash.

Schaut man sich die Situation in den Unternehmen an, so sieht man allerdings, dass es dort brummt und die Hausaufgaben auch für die Zukunft gemacht wurden. Und so ist es wahrscheinlich auch eher die Makrosituation, die uns alle ein wenig ohnmächtig werden lässt.

Vor allem wird die Zinspolitik der Fed sowie der EZB an erster Stelle genannt. Aber auch Trump, Nordkorea oder der Konflikt im Nahen Osten sind Unwägbarkeiten, die hier auf die große Sorge einzahlen. Doch würden wir uns als Anleger allein darauf konzentrieren, so hätten wir schon längst den Ausstieg umsetzen müssen. Wir Anleger sollten uns daher vielmehr auf das Thema Bewertung konzentrieren. Sicherlich gibt es den einen oder anderen Wert, der schon recht heiß oder mindestens warm gelaufen ist. Allerdings in einer Blase, wie dies teilweise geradezu beschworen wird, befinden wir uns nicht.

Dies zeigt auch der DAX-Chart, wenn man nicht den Performance-Index, sondern vielmehr den Kurs-Index betrachtet. Auch hier sind wir zwar zwischenzeitlich auf einem All-Time-High angelangt. Aber es zeigt sich insgesamt ein recht gesundes Bild. Die Unternehmen verdienen halt sehr kräftig und nachhaltig gutes Geld.

Bei aller Entwarnung sollte aber ein Aspekt nicht unterschätzt bleiben. Dank des US-Steuerentlastungsprogramms werden die Gewinne auf der anderen Seite des Atlantiks in die Höhe schnellen. Das werden auch Anleger weltweit in ihren Portfolios abbilden und durch die Neuallokation spiegelbildlich deutlich Druck auf die Kurse in Europa geben. Am Ende sind es also wir Anleger selbst, die die Kurse machen. Auch dies sollten wir in 2018 nicht aus dem Blick verlieren.

Dieser Beitrag ist ein Stück aus marktEINBLICKE – dem Quartals-Magazin der Börsenblogger-Redaktion für Geldanlage und Lebensart. Erhältlich am Kiosk, als Online-Ausgabe oder im Abo. www.markteinblicke.de

Bildquelle: dieboersenblogger.de


(02.01.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Marc Tüngler (DSW e.V.) , (© Michaela Mejta)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro, Hannover Rück, Continental, Deutsche Boerse, Beiersdorf.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 23. Juni (Volumen erzeugt Volumen)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 22. Juni (Sebastian Leben und das...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 21. Juni (Andreas Wölfl)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 20. Juni (Erich Hampel)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 23. Juni (EM-Mathe)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 22. Juni (Joel vor dem Mic)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 21. Juni (Polen am Cordoba Day besi...

» BSN Spitouts: Telekom Austria dreht nach drei Plus-Tagen

» Österreich-Depots: Starker Wochenstart (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 24.6.: RBI, Wolford, Städtische, Kapsch, Do&Co. (Börse G...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3B0N3
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1629

    Featured Partner Video

    Es gibt wichtigeres als die EM

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. ...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books


    02.01.2018, 2503 Zeichen

    Das Jahr 2017 ist Geschichte. Wir geben auf den kommenden Seiten marktEINBLICKE zu den Faktoren, die unserer Meinung nach das Anlegerjahr 2018 mitbeherrschen sollten. Dazu haben wir uns kompetente Verstärkung ins Haus geholt und verschiedene Börsen-Experten gebeten einen Ausblick zu geben. 

    Weiter geht es mit einer Analyse von Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) (www.dsw-info.de)

    Wie eigentlich nie zuvor in den letzten 20 Jahren, die ich nun schon für Anleger und den Anlegerschutz aktiv bin, scheint es fast so, als warten alle auf die große Korrektur oder gar auf den Crash.

    Schaut man sich die Situation in den Unternehmen an, so sieht man allerdings, dass es dort brummt und die Hausaufgaben auch für die Zukunft gemacht wurden. Und so ist es wahrscheinlich auch eher die Makrosituation, die uns alle ein wenig ohnmächtig werden lässt.

    Vor allem wird die Zinspolitik der Fed sowie der EZB an erster Stelle genannt. Aber auch Trump, Nordkorea oder der Konflikt im Nahen Osten sind Unwägbarkeiten, die hier auf die große Sorge einzahlen. Doch würden wir uns als Anleger allein darauf konzentrieren, so hätten wir schon längst den Ausstieg umsetzen müssen. Wir Anleger sollten uns daher vielmehr auf das Thema Bewertung konzentrieren. Sicherlich gibt es den einen oder anderen Wert, der schon recht heiß oder mindestens warm gelaufen ist. Allerdings in einer Blase, wie dies teilweise geradezu beschworen wird, befinden wir uns nicht.

    Dies zeigt auch der DAX-Chart, wenn man nicht den Performance-Index, sondern vielmehr den Kurs-Index betrachtet. Auch hier sind wir zwar zwischenzeitlich auf einem All-Time-High angelangt. Aber es zeigt sich insgesamt ein recht gesundes Bild. Die Unternehmen verdienen halt sehr kräftig und nachhaltig gutes Geld.

    Bei aller Entwarnung sollte aber ein Aspekt nicht unterschätzt bleiben. Dank des US-Steuerentlastungsprogramms werden die Gewinne auf der anderen Seite des Atlantiks in die Höhe schnellen. Das werden auch Anleger weltweit in ihren Portfolios abbilden und durch die Neuallokation spiegelbildlich deutlich Druck auf die Kurse in Europa geben. Am Ende sind es also wir Anleger selbst, die die Kurse machen. Auch dies sollten wir in 2018 nicht aus dem Blick verlieren.

    Dieser Beitrag ist ein Stück aus marktEINBLICKE – dem Quartals-Magazin der Börsenblogger-Redaktion für Geldanlage und Lebensart. Erhältlich am Kiosk, als Online-Ausgabe oder im Abo. www.markteinblicke.de

    Bildquelle: dieboersenblogger.de


    (02.01.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Marc Tüngler (DSW e.V.) , (© Michaela Mejta)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro, Hannover Rück, Continental, Deutsche Boerse, Beiersdorf.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 23. Juni (Volumen erzeugt Volumen)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 22. Juni (Sebastian Leben und das...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 21. Juni (Andreas Wölfl)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 20. Juni (Erich Hampel)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 23. Juni (EM-Mathe)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 22. Juni (Joel vor dem Mic)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 21. Juni (Polen am Cordoba Day besi...

    » BSN Spitouts: Telekom Austria dreht nach drei Plus-Tagen

    » Österreich-Depots: Starker Wochenstart (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 24.6.: RBI, Wolford, Städtische, Kapsch, Do&Co. (Börse G...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3B0N3
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1629

      Featured Partner Video

      Es gibt wichtigeres als die EM

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. ...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH