13.11.2017, 2468 Zeichen
Na das wäre ja knapp gewesen, wenn die Quote nicht herabgesetzt worden wäre! Um was es geht – Thema Zusammenschluss von Linde (WKN: 648300 / ISIN: DE0006483001) mit dem US-Konkurrenten Praxair. Das soll so ablaufen, dass die Linde PLC (WKN: A2E4L7 / ISIN: DE000A2E4L75) im Rahmen eines öffentlichen Übernahmeangebots von den Aktionären der Linde AG deren Aktien übernimmt.
Dazu hieß es zunächst, dass dies von einer Mindestannahmequote von 75% abhängig ist. Mit anderen Worten: Wenn die nicht erreicht werden, dann gilt das Angebot nicht mehr. Wahrscheinlich lief die Annahme dieses Angebots durch die Linde-Aktionäre nicht gerade euphorisch an, denn am 23.10. – noch in der Annahmephase – wurde mitgeteilt, dass die Mindestannahmequote von 75% auf 60% abgesenkt wurde. Zudem wurde die Frist bis zum 7. November verlängert. Insofern war es in den Tagen danach durchaus spannend – wie hoch fiel nun die Annahmequote aus?

Dazu teilte Linde inzwischen mit: „Auf Basis der bislang zugegangenen und von den Depotbanken gebuchten Annahmeerklärungen“ für das entsprechende Übernahmeangebot sei „die Schwelle von 74% überschritten“ worden. Wie gut aus Sicht derjenigen, die den geplanten Zusammenschluss gutheißen, dass die Schwelle zuvor von 75% auf 60% gesenkt worden ist! So wie es aussieht geht es nun also weiter mit dem Plan für den Zusammenschluss.
Es gibt noch einige Vorbehalten, hinsichtlich „etwaiger bislang noch nicht gebuchter Rücktrittserklärungen“. Zudem steht die Fusion noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Behörden. Ich persönlich finde die Fusion nicht so prickelnd – denn der fusionierte Konzern soll vom derzeitigen Praxair-Firmensitz in den USA geleitet werden. Wer weiß, ob da Linde nicht einen ähnlichen Weg wie damals Hoechst gehen wird.
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Linde
Uhrzeit: 22:31:28
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Bildnachweis
1.
Linde
, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Random Partner
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...
» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern
» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner
» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...
» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 21st Austria weekly - Inflation in Austria (18/04...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom (17/04/2025)
- 21st Austria weekly - Vienna Airport (16/04/2025)
- 21st Austria weekly - Kontron (15/04/2025)
- 21st Austria weekly - RBI (14/04/2025)
- 21st Austria weekly - Nice gains in easter week (...
Featured Partner Video
MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man schwer aufholen kann. Auch an den Börsen
Heute macht sich Wolfgang Gedanken über ein Dilemma, aus dem die USA wohl lange nicht mehr herauskommen werden. Ihre Glaubwürdigkeit ist beschädigt. Und zwar dauerhaft. Auch an den Börsen.
...
Books josefchladek.com
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk