07.11.2017, 4547 Zeichen
Nachdem ich vor kurzem die Trading-Idee zu Applied Materials auf nextmarkets startete, stelle ich mir heute die Frage: Befindet sich Applied Materials (WKN: 865177 / ISIN: US0382221051) in einer Seitwärtsbewegung oder findet der Ausbruch eine Fortsetzung und neue Allzeithochs stehen an? Doch erst einmal zu den Grundlagen dieser Idee mit Applied Materials.
Zum Unternehmen Applied Materials
Das Mission Statement von Applied Materials sagt aus:
„Wir sind führend in der Materialtechnik-Lösung, die verwendet wird, um praktisch jeden neuen Chip und fortgeschrittenen Display in der Welt zu produzieren. Die Kompetenz liegt in der Veränderung von Materialien auf atomarer Ebene und im industriellen Maßstab ermöglicht es den Kunden, Möglichkeiten in die Realität umzusetzen. Applied Materials ermöglicht Innovationen und die technologische Gestaltung der Zukunft.“
Das Innovationspotenzial von Applied Materials ist gigantisch. Die Firma stellt Fertigungsanlagen für diverse Fertigungsprozesse der Halbleitertechnik her, dazu gehören beispielsweise Anlagen zur Herstellung von dünnen Schichten (z. B. Sputterdepositionsanlagen). Die Anlagen werden bei der Herstellung von halbleiterbasierten Produkten eingesetzt, dazu zählen unter anderem integrierte Schaltkreise, Solarzellen/Solarmodule und organischen Leuchtdioden (OLEDs). Weiterhin bietet das Unternehmen weitere Systeme für die Herstellung dieser Produkte an, beispielsweise Wafer-Transport- und -Hantierungssysteme, die für die weitgehend automatische Produktion in der Industrie notwendig sind.
In Bezug auf Innovation ist Applied Materials somit an vorderster Front!
Die Fundamental-Daten
Aktuell (lt. teletrader) hat die Firma folgende Fundamental-Daten:
KGV: 36,25
Umsatzwachstum: 12,07%
Gewinnwachstum: 24,98%
Dividende: $0,40/0,71%.
Weiteres finden Sie bspw. auf finanztreff.de unter „Kennzahlen“ der Aktie.
Der Newsflow
Kurz gesagt: Es läuft das Ding. Was meine beobachteten Analysten sagen:
Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei $58.
Das maximale Kursziel liegt bei $76.
Das niedrigste Kursziel liegt bei $50.
Chartanalyse
Der MACD als Trendindikator konnte wohl wieder ein Tief ausbilden. Es könne also wieder nach Norden gehen. Der lange Trend welcher mit der Trendlinie im Chart markiert ist, könnte Vergangenheit sein! Jetzt ist diese Idee in eine Seitwärtsbewegung übergegangen (gelbe Linie im Chart).

Für das Risikomanagement wird das bewährte Ampelsystem angewendet und aktualisiert.
Die schwarze Linie im Chart: Der Startkurs der Idee liegt bei 48,35 US-Dollar.
Die rote Linie im Chart: Das Stop-Loss liegt bei 54 US-Dollar. Das ist ein abgesichertes Plus von 11,69 Prozent in dieser Idee.
Die grüne Linie im Chart: Diese allgemeine Ziellinie markiert aktuell das vergangene Hoch bei etwa 57,3 US-Dollar.
Das Take Profit bleibt beim maximalen Analystenziel. Das liegt bei 76 US-Dollar.
Mein Fazit zu Applied Materials
Fundamentale und auf Nachrichten basierende Daten bleiben unverändert positiv. Bemerkenswert ist der Verbleib des Aktienkurses nahe des Allzeithochs! Es scheint hier der Rückschlag auszubleiben. Beim Chartbild kann man aktuell eine leichte Seitwärtsbewegung ausmachen. Kann diese nach oben durchbrochen werden, stehen weiter höhere Kurse nichts im Weg.
Die Idee wird damit anhand des Charts und des Ampelsystems angepasst! Der Gewinn wird bei rund +11,69 Prozent abgesichert.
Parameter der Idee Startkurs: $48,35
Rezenter Kurs: $56,49 (+16,84% vom Startkurs)
Stop-Loss ausgelöst: $54 (+11,69% vom Startkurs)
Take Profit: $76 (höchstes Kursziel)
Diese Idee läuft seit 47 Tagen.
Bleiben Sie an dieser Stelle auf dem Puls der Märkte und erhalten Sie ständige Aktualisierungen meiner Ideen ebenfalls auf nextmarkets.com und bleiben Sie an dieser Stelle weiter auf dem Laufenden.
Viel Erfolg wünscht Ihnen hierbei Ihr Richard Dobetsberger
Dieser Beitrag von Richard Dobetsberger wurde von trading-treff.de zur Verfügung gestellt. Dort gibt es Analysen, Wissen und Emotionen zum Trading.
Richard Dobetsberger ist seit 2012 auf unterschiedlichen Social Trading Plattformen wie Wikifolio und Etoro unter dem alias „Ritschy“ aktiv. Er ist Generalsekretär der CFD World Austria und schreibt in der Funktion regelmäßig zum Thema CFDs im Börse Social Magazine. Seine Erfahrungen aus den unterschiedlichen Bereichen des Tradings teilt er HIER und auf Nextmarkets als Trading Coach.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher
Bildnachweis
1.
Laptop, Chart, xtb
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.
Random Partner
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...
» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...
» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...
» MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wienerberger, UBM, Nvidia, ASML
» ATX-Trends: Frequentis, Telekom Austria, EVN
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Wolford, Porr, Amag, Semperit, Zumtobel und E...
- Wie SBO, Mayr-Melnhof, Uniqa, Österreichische Pos...
- Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz...
- Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und S...
- Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerb...
- Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht (Wolfgang M...
Featured Partner Video
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...
Books josefchladek.com
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED