Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wochenrückblick KW43: Deutsche Bank vs. Commerzbank – Lufthansa im Höhenflug ohne Ende? (Marc Schmidt, Christoph Scherbaum)

Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

28.10.2017, 4467 Zeichen

Erst hatte sich der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) wochenlang an der 13.000-Punkte-Marke abgemüht, dann ging es am Donnerstag und Freitag Dank der EZB ganz schnell. Diese wird ab Januar das Anleihekaufprogramm auf 30 Mrd. Euro pro Monat halbieren. Doch ein Ende der lockeren Geldpolitik ist weiter nicht in Sicht. Daher schoss der DAX bis auf fast 13.250 Punkte in die Höhe, während der Euro in die Knie ging.

Die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens werden uns nach diesem Freitag auch weiterhin beschäftigen. Ein Ende des Konflikts ist nicht in Sicht – ganz im Gegenteil. Die Auswirkungen sind derzeit aber auf den spanischen Aktienmarkt beschränkt.

Hierzulande sorgt derweil die Berichtssaison für Gesprächsstoff. Unter den heimischen Blue Chips konnte bspw. Beiersdorf (WKN: 520000 / ISIN: DE0005200000) deutlich zulegen, nachdem der Nivea-Hersteller seine Umsatzprognose angehoben hatte. Der Lufthansa (WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125) bescherten starke Passagierzahlen und höhere Ticketpreise das beste Neun-Monats-Ergebnis der Unternehmensgeschichte.

Deutschland

Noch sondieren die möglichen Jamaika-Partner in Berlin. Aber bereits jetzt wird diskutiert, ob sich die neue Bundesregierung von den Anteilen an der Deutschen Telekom (WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508) trennt. Nicht wenige Anleger fühlen sich an die Koalitionsverhandlungen der vorausgegangenen Regierungen erinnert… Mehr dazu hier.

Der europäische Bankensektor ist seit der Finanzkrise vor zehn Jahren um ein Viertel geschrumpft. Die damalige Krise ist daran aber nicht allein Schuld. Vielmehr hat sie den Trend zur Digitalisierung lediglich verstärkt. Aktuell läuft die Entwicklung mit Schwung weiter und es steht die Frage im Raum, ob die Commerzbank (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) die nächste Bank ist, die verschwindet. Mehr dazu hier.

Während die Commerzbank-Aktie seit Anfang 2017 fast 70 Prozent an Wert zulegen konnte und zu den Top-Performern im DAX gehört, notiert die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) für 2017 mit einem Minus von rund 5 Prozent. Auch die Zahlen zum dritten Quartal rissen niemanden wirklich vom Hocker. Mehr dazu hier.


Der Frankfurter DAX konnte endlich neue Rekordhochs jenseits der Marke von 13.000 Punkten markieren

Daimler (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) muss sich auf große Veränderungen in der Automobilindustrie einstellen. Aus diesem Grund wäre es fatal, sich lediglich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Es ist jedoch alles andere als garantiert, dass sich die angedachten Investitionen wie erhofft auszahlen werden. Mehr dazu hier.

International

Viele deutsche Anleger denken beim Thema Autonomes Fahren an die immer gleichen Unternehmen. Egal ob die großen US-Player oder die heimischen Autobauer. Dagegen fährt der US-Riese Delphi Automotive (WKN: A1JPLB / ISIN: JE00B783TY65) meist unterhalb des (Anleger-)Radars. Ein Fehler wie eine aktuelle Übernahme wieder einmal zeigt. Mehr dazu hier.

Noch scheint man sich bei Netflix (WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061) angesichts einer verschärften Konkurrenzsituation im Bereich Online-Streaming keine allzu großen Sorgen zu machen. Schon jetzt ist aber klar, dass enorme Anstrengungen vonnöten sein werden, um gegen die geballte Finanzkraft von Amazon  (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067), Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) oder Disney (WKN: 855686 / ISIN: US2546871060) anzukommen. Mehr dazu hier.

Obwohl der Schweizer Pharmakonzern Novartis  (WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267) für das dritte Quartal 2017 einige über den Markterwartungen liegende Kennzahlen präsentieren konnte, rutschte die Novartis-Aktie am Dienstag deutlich in die Verlustzone. Ein Grund ist die sich hinziehende Trennung von der Augenheilsparte Alcon. Mehr dazu hier.

Wochenvorschau: Unternehmenstermine

In Sachen Unternehmensdaten steht die laufende Berichtssaison im Fokus. Es veröffentlichen u.a. Airbus, BNP Paribas, BP, Pfizer (Dienstag); Facebook (Mittwoch); Alibaba, Apple, Credit Suisse , Fresenius , Fresenius Medical Care, Hugo Boss , Royal Dutch Shell , Starbucks (Donnerstag); Evonik , Erste Group , Societe Generale , Repsol (Freitag).

Wochenvorschau: Konjunkturdaten

Einen tagesaktuellen Überblick über die wichtigsten Konjunkturdaten finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 


(28.10.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Karrieren & Kurse: Musikconsultant Georg Rosa (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)




Amazon
Akt. Indikation:  133.86 / 133.92
Uhrzeit:  19:54:03
Veränderung zu letztem SK:  -1.22%
Letzter SK:  135.54 ( 0.67%)

Apple
Akt. Indikation:  173.02 / 173.10
Uhrzeit:  19:54:03
Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
Letzter SK:  173.80 ( -0.09%)

Beiersdorf
Akt. Indikation:  129.10 / 129.55
Uhrzeit:  19:52:06
Veränderung zu letztem SK:  0.29%
Letzter SK:  128.95 ( 0.43%)

BNP Paribas
Akt. Indikation:  56.40 / 56.85
Uhrzeit:  19:53:11
Veränderung zu letztem SK:  0.36%
Letzter SK:  56.42 ( -1.07%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  11.12 / 11.15
Uhrzeit:  19:52:12
Veränderung zu letztem SK:  0.91%
Letzter SK:  11.04 ( -0.59%)

Credit Suisse
Akt. Indikation:  0.84 / 0.84
Uhrzeit:  17:11:50
Veränderung zu letztem SK:  0.02%
Letzter SK:  0.84 ( 0.00%)

Daimler
Akt. Indikation:  57.81 / 57.95
Uhrzeit:  19:53:33
Veränderung zu letztem SK:  -0.82%
Letzter SK:  58.36 ( -0.34%)

DAX Letzter SK:  58.36 ( -0.39%)
Evonik
Akt. Indikation:  17.38 / 17.52
Uhrzeit:  19:53:31
Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
Letzter SK:  17.50 ( -1.21%)

Facebook
Akt. Indikation:  305.65 / 305.75
Uhrzeit:  19:53:45
Veränderung zu letztem SK:  0.23%
Letzter SK:  305.00 ( -1.04%)

Fresenius
Akt. Indikation:  28.39 / 28.50
Uhrzeit:  19:32:31
Veränderung zu letztem SK:  0.87%
Letzter SK:  28.20 ( 0.93%)

Hugo Boss
Akt. Indikation:  61.88 / 62.10
Uhrzeit:  19:52:54
Veränderung zu letztem SK:  0.60%
Letzter SK:  61.62 ( 0.03%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  7.75 / 7.79
Uhrzeit:  19:48:17
Veränderung zu letztem SK:  0.62%
Letzter SK:  7.72 ( -1.40%)

Netflix
Akt. Indikation:  434.70 / 435.70
Uhrzeit:  19:53:57
Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
Letzter SK:  437.10 ( -0.08%)

Novartis
Akt. Indikation:  87.96 / 88.90
Uhrzeit:  19:53:13
Veränderung zu letztem SK:  -0.39%
Letzter SK:  88.78 ( -0.94%)

Pfizer
Akt. Indikation:  27.05 / 27.10
Uhrzeit:  19:51:11
Veränderung zu letztem SK:  -1.72%
Letzter SK:  27.55 ( -1.18%)

Royal Dutch Shell
Akt. Indikation:  22.80 / 22.92
Uhrzeit:  22:00:01
Veränderung zu letztem SK:  0.29%
Letzter SK:  22.80 ( -1.08%)

Societe Generale
Akt. Indikation:  22.37 / 22.49
Uhrzeit:  19:35:27
Veränderung zu letztem SK:  -0.27%
Letzter SK:  22.49 ( -0.86%)

Starbucks
Akt. Indikation:  92.20 / 92.30
Uhrzeit:  19:54:00
Veränderung zu letztem SK:  -1.97%
Letzter SK:  94.10 ( -0.41%)



 

Bildnachweis

1. Ausblick, Preview, Teleskop, Rückblick, Review, Vorschau (Bild: Pixabay/mainblick https://pixabay.com/de/fernrohr-himmel-cyan-silbern-1583251/ )   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Verbund, Linz Textil Holding, Andritz, DO&CO, Telekom Austria, Porr, Strabag, AT&S, Gurktaler AG VZ, Wolford, Warimpex, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: CA Immo dreht nach davor 5 Tagen im Plus

» Österreich-Depots: Etwas schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 28.11.: conwert, Porr (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: News zu Frequentis, VIG, Wienerberger, Evotec-CEO als Rats-Mit...

» Nachlese: Peter Brezinschek, Gunter Deuber, Bull & Bär und viel Energie-...

» Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten ...

» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, Do&Co und Strabag ges...

» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 26: Der komplexe Energiemarkt einfach erklärt

» Börse-Inputs auf Spotify zu 2G Energy, Baader Bank, Marinomed, Energiema...

» ABC Audio Business Chart #83: Bulle und Bär, das Pendel schlägt hin und ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2CMW1
AT0000A34CW4
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1)
    specialvalue zu Agrana
    Star der Stunde: SBO 1.71%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(4), ams-Osram(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.59%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Verbund(1), Kontron(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: S Immo 0.87%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.75%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(1), Agrana(1), VIG(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.88%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.86%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #81: Crash am Anleihenmarkt (Josef Obergantschnig)

    Die Zinsen sind in den letzten Monaten in atemberaubender Geschwindigkeit gestiegen. Und das wiederum führt zu exorbitanten Verlusten am Anleihenmarkt. Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, ...

    Books josefchladek.com

    Ilias Georgiadis
    Forecast
    2023
    Origini edizioni

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books

    Günter Steffen
    Die Hauptstadt / The Capital
    2022
    Hartmann Projects

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions


    28.10.2017, 4467 Zeichen

    Erst hatte sich der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) wochenlang an der 13.000-Punkte-Marke abgemüht, dann ging es am Donnerstag und Freitag Dank der EZB ganz schnell. Diese wird ab Januar das Anleihekaufprogramm auf 30 Mrd. Euro pro Monat halbieren. Doch ein Ende der lockeren Geldpolitik ist weiter nicht in Sicht. Daher schoss der DAX bis auf fast 13.250 Punkte in die Höhe, während der Euro in die Knie ging.

    Die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens werden uns nach diesem Freitag auch weiterhin beschäftigen. Ein Ende des Konflikts ist nicht in Sicht – ganz im Gegenteil. Die Auswirkungen sind derzeit aber auf den spanischen Aktienmarkt beschränkt.

    Hierzulande sorgt derweil die Berichtssaison für Gesprächsstoff. Unter den heimischen Blue Chips konnte bspw. Beiersdorf (WKN: 520000 / ISIN: DE0005200000) deutlich zulegen, nachdem der Nivea-Hersteller seine Umsatzprognose angehoben hatte. Der Lufthansa (WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125) bescherten starke Passagierzahlen und höhere Ticketpreise das beste Neun-Monats-Ergebnis der Unternehmensgeschichte.

    Deutschland

    Noch sondieren die möglichen Jamaika-Partner in Berlin. Aber bereits jetzt wird diskutiert, ob sich die neue Bundesregierung von den Anteilen an der Deutschen Telekom (WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508) trennt. Nicht wenige Anleger fühlen sich an die Koalitionsverhandlungen der vorausgegangenen Regierungen erinnert… Mehr dazu hier.

    Der europäische Bankensektor ist seit der Finanzkrise vor zehn Jahren um ein Viertel geschrumpft. Die damalige Krise ist daran aber nicht allein Schuld. Vielmehr hat sie den Trend zur Digitalisierung lediglich verstärkt. Aktuell läuft die Entwicklung mit Schwung weiter und es steht die Frage im Raum, ob die Commerzbank (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) die nächste Bank ist, die verschwindet. Mehr dazu hier.

    Während die Commerzbank-Aktie seit Anfang 2017 fast 70 Prozent an Wert zulegen konnte und zu den Top-Performern im DAX gehört, notiert die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) für 2017 mit einem Minus von rund 5 Prozent. Auch die Zahlen zum dritten Quartal rissen niemanden wirklich vom Hocker. Mehr dazu hier.


    Der Frankfurter DAX konnte endlich neue Rekordhochs jenseits der Marke von 13.000 Punkten markieren

    Daimler (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) muss sich auf große Veränderungen in der Automobilindustrie einstellen. Aus diesem Grund wäre es fatal, sich lediglich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Es ist jedoch alles andere als garantiert, dass sich die angedachten Investitionen wie erhofft auszahlen werden. Mehr dazu hier.

    International

    Viele deutsche Anleger denken beim Thema Autonomes Fahren an die immer gleichen Unternehmen. Egal ob die großen US-Player oder die heimischen Autobauer. Dagegen fährt der US-Riese Delphi Automotive (WKN: A1JPLB / ISIN: JE00B783TY65) meist unterhalb des (Anleger-)Radars. Ein Fehler wie eine aktuelle Übernahme wieder einmal zeigt. Mehr dazu hier.

    Noch scheint man sich bei Netflix (WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061) angesichts einer verschärften Konkurrenzsituation im Bereich Online-Streaming keine allzu großen Sorgen zu machen. Schon jetzt ist aber klar, dass enorme Anstrengungen vonnöten sein werden, um gegen die geballte Finanzkraft von Amazon  (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067), Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) oder Disney (WKN: 855686 / ISIN: US2546871060) anzukommen. Mehr dazu hier.

    Obwohl der Schweizer Pharmakonzern Novartis  (WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267) für das dritte Quartal 2017 einige über den Markterwartungen liegende Kennzahlen präsentieren konnte, rutschte die Novartis-Aktie am Dienstag deutlich in die Verlustzone. Ein Grund ist die sich hinziehende Trennung von der Augenheilsparte Alcon. Mehr dazu hier.

    Wochenvorschau: Unternehmenstermine

    In Sachen Unternehmensdaten steht die laufende Berichtssaison im Fokus. Es veröffentlichen u.a. Airbus, BNP Paribas, BP, Pfizer (Dienstag); Facebook (Mittwoch); Alibaba, Apple, Credit Suisse , Fresenius , Fresenius Medical Care, Hugo Boss , Royal Dutch Shell , Starbucks (Donnerstag); Evonik , Erste Group , Societe Generale , Repsol (Freitag).

    Wochenvorschau: Konjunkturdaten

    Einen tagesaktuellen Überblick über die wichtigsten Konjunkturdaten finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

     


    (28.10.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Karrieren & Kurse: Musikconsultant Georg Rosa (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)




    Amazon
    Akt. Indikation:  133.86 / 133.92
    Uhrzeit:  19:54:03
    Veränderung zu letztem SK:  -1.22%
    Letzter SK:  135.54 ( 0.67%)

    Apple
    Akt. Indikation:  173.02 / 173.10
    Uhrzeit:  19:54:03
    Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
    Letzter SK:  173.80 ( -0.09%)

    Beiersdorf
    Akt. Indikation:  129.10 / 129.55
    Uhrzeit:  19:52:06
    Veränderung zu letztem SK:  0.29%
    Letzter SK:  128.95 ( 0.43%)

    BNP Paribas
    Akt. Indikation:  56.40 / 56.85
    Uhrzeit:  19:53:11
    Veränderung zu letztem SK:  0.36%
    Letzter SK:  56.42 ( -1.07%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  11.12 / 11.15
    Uhrzeit:  19:52:12
    Veränderung zu letztem SK:  0.91%
    Letzter SK:  11.04 ( -0.59%)

    Credit Suisse
    Akt. Indikation:  0.84 / 0.84
    Uhrzeit:  17:11:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.02%
    Letzter SK:  0.84 ( 0.00%)

    Daimler
    Akt. Indikation:  57.81 / 57.95
    Uhrzeit:  19:53:33
    Veränderung zu letztem SK:  -0.82%
    Letzter SK:  58.36 ( -0.34%)

    DAX Letzter SK:  58.36 ( -0.39%)
    Evonik
    Akt. Indikation:  17.38 / 17.52
    Uhrzeit:  19:53:31
    Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
    Letzter SK:  17.50 ( -1.21%)

    Facebook
    Akt. Indikation:  305.65 / 305.75
    Uhrzeit:  19:53:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.23%
    Letzter SK:  305.00 ( -1.04%)

    Fresenius
    Akt. Indikation:  28.39 / 28.50
    Uhrzeit:  19:32:31
    Veränderung zu letztem SK:  0.87%
    Letzter SK:  28.20 ( 0.93%)

    Hugo Boss
    Akt. Indikation:  61.88 / 62.10
    Uhrzeit:  19:52:54
    Veränderung zu letztem SK:  0.60%
    Letzter SK:  61.62 ( 0.03%)

    Lufthansa
    Akt. Indikation:  7.75 / 7.79
    Uhrzeit:  19:48:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.62%
    Letzter SK:  7.72 ( -1.40%)

    Netflix
    Akt. Indikation:  434.70 / 435.70
    Uhrzeit:  19:53:57
    Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
    Letzter SK:  437.10 ( -0.08%)

    Novartis
    Akt. Indikation:  87.96 / 88.90
    Uhrzeit:  19:53:13
    Veränderung zu letztem SK:  -0.39%
    Letzter SK:  88.78 ( -0.94%)

    Pfizer
    Akt. Indikation:  27.05 / 27.10
    Uhrzeit:  19:51:11
    Veränderung zu letztem SK:  -1.72%
    Letzter SK:  27.55 ( -1.18%)

    Royal Dutch Shell
    Akt. Indikation:  22.80 / 22.92
    Uhrzeit:  22:00:01
    Veränderung zu letztem SK:  0.29%
    Letzter SK:  22.80 ( -1.08%)

    Societe Generale
    Akt. Indikation:  22.37 / 22.49
    Uhrzeit:  19:35:27
    Veränderung zu letztem SK:  -0.27%
    Letzter SK:  22.49 ( -0.86%)

    Starbucks
    Akt. Indikation:  92.20 / 92.30
    Uhrzeit:  19:54:00
    Veränderung zu letztem SK:  -1.97%
    Letzter SK:  94.10 ( -0.41%)



     

    Bildnachweis

    1. Ausblick, Preview, Teleskop, Rückblick, Review, Vorschau (Bild: Pixabay/mainblick https://pixabay.com/de/fernrohr-himmel-cyan-silbern-1583251/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Verbund, Linz Textil Holding, Andritz, DO&CO, Telekom Austria, Porr, Strabag, AT&S, Gurktaler AG VZ, Wolford, Warimpex, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: CA Immo dreht nach davor 5 Tagen im Plus

    » Österreich-Depots: Etwas schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 28.11.: conwert, Porr (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: News zu Frequentis, VIG, Wienerberger, Evotec-CEO als Rats-Mit...

    » Nachlese: Peter Brezinschek, Gunter Deuber, Bull & Bär und viel Energie-...

    » Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten ...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, Do&Co und Strabag ges...

    » 30x30 Finanzwissen pur, Folge 26: Der komplexe Energiemarkt einfach erklärt

    » Börse-Inputs auf Spotify zu 2G Energy, Baader Bank, Marinomed, Energiema...

    » ABC Audio Business Chart #83: Bulle und Bär, das Pendel schlägt hin und ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2CMW1
    AT0000A34CW4
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1)
      specialvalue zu Agrana
      Star der Stunde: SBO 1.71%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(4), ams-Osram(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.59%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Verbund(1), Kontron(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: S Immo 0.87%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.75%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(1), Agrana(1), VIG(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.88%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.86%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #81: Crash am Anleihenmarkt (Josef Obergantschnig)

      Die Zinsen sind in den letzten Monaten in atemberaubender Geschwindigkeit gestiegen. Und das wiederum führt zu exorbitanten Verlusten am Anleihenmarkt. Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, ...

      Books josefchladek.com

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions

      Tommy Kallgren
      Moonchild
      2023
      Self published

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Uwe Bedenbecker
      Brighton 1984
      2022
      Café Royal Books

      Nan Goldin
      I'll Be Your Mirror
      1996
      Scalo