Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Nokia-Aktie: Es ist Zeit zu verkaufen (Winfried Kronenberg, Christoph Scherbaum)

Bild: © www.shutterstock.com, Buy, Sell, Aktien, Handeln, Trade, Kurs http://www.shutterstock.com/de/pic-132837878/stock-photo-d...

Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

28.10.2017, 2190 Zeichen

Die Nokia-Aktie (WKN: 870737 / ISIN: FI0009000681) stand zuletzt gehörig unter Druck, nachdem der Netzwerkausrüster wegen gestiegener Kosten den Quartalsverlust ausgeweitet hat. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Aktie von Nokia ein Verkaufskandidat.

Die Aktie von Nokia befindet sich zwar noch in einem Aufwärtstrend (Punkt 1), aber durch Unterschreiten der Marke von 4,75 Euro wurde ein High Pole Warning (mehr als 50-prozentige Korrektur der vorherigen Aufwärtsbewegung) und damit ein spekulatives Verkaufssignal (Punkt 2) generiert.

Abb.: Nokia Oyi Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Als Kursziel ergibt die vertikale Methode 2,25 Euro, was einem Kurspotenzial von fast 48 Prozent entspricht. Das Verkaufssignal und das Kursziel bleiben bei Kursen unterhalb von 6 Euro gültig (Punkt 4). Das Kursziel kann noch weiter sinken, da die signalgebende Säule noch nicht abgeschlossen ist. Ein konservatives Verkaufssignal würde sich bei Kursen unter 3,90 Euro und dem Unterschreiten des Doppelbodens (Punkt 5) ergeben.

Abb.: Nokia Oyi Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Der Bereich von 6 Euro würde sich auch für eine Stop-Loss-Order (Punkt 4) eignen. Bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen von 4,10 Euro würde ein endgültiger Bruch des Aufwärtstrends erfolgen und ein Abwärtstrend ausgebildet. Im Bereich von 3,70 bis 4,00 Euro erfährt die Aktie eine Unterstützung. Bei 6,20 bis 6,50 Euro erfährt die Aktie einen breiten Widerstand.

Anleger, die auf das Short-Szenario setzen wollen, können dies mit einem Vontobel Short Mini Future auf Nokia (WKN: VL5BTT / ISIN: DE000VL5BTT6) gehebelt umsetzen. Das Stop-Loss ist natürlich zu beachten.

Wer trotz der negativen Charttechnik bei Nokia long gehen möchte, hat mit einem Long Mini Future auf Nokia (WKN: VN7ZYS / ISIN: DE000VN7ZYS1) die Gelegenheit von steigenden Kursen zu profitieren.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 


(28.10.2017)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/11: Sebastian Leben




 

Bildnachweis

1. Buy, Sell, Aktien, Handeln, Trade, Kurs http://www.shutterstock.com/de/pic-132837878/stock-photo-dices-cubes-to-trader-cubes-with-the-words-sell-buy-on-financial-chart-as-background-selective.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Immofinanz, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Amag, RHI Magnesita, DO&CO, ATX, ATX Prime, ATX TR, Erste Group, Uniqa, RBI, UBM, Rosgix, EVN, voestalpine, Porr, Andritz, Frauenthal, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, Wolford, FACC, Agrana, CA Immo, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S13/11: Sebastian Leben

» BSN Spitout Wiener Börse: DO&CO macht in der ytd-Performance Ränge gut

» Österreich-Depots. Pierer Mobility Position verdoppelt (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 20.6.: Porr, VA Tech, RBI, Wienerberger, Verbund (Börse ...

» PIR-News: Research zu Strabag und Agrana, Aktiendeals bei Addiko (Christ...

» Nachlese: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha, Beate Meinl-Reisinger, Leono...

» Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch die KESt braucht dringend eine R...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Strabag und AT&S gesucht, DAX...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Deutsche Bahn, Deutsche Euroshop

» Börsenradio Live-Blick 20/6: DAX, ATX und Gold fester, Sartorius und Pal...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347T7
AT0000A2WCB4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1627

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 5.6.24: DAX stärker, Suche nach neuen DAX-Favoriten, Peter Heinrich & Andi Gross bei mir in Wien (Foto)

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition


    28.10.2017, 2190 Zeichen

    Die Nokia-Aktie (WKN: 870737 / ISIN: FI0009000681) stand zuletzt gehörig unter Druck, nachdem der Netzwerkausrüster wegen gestiegener Kosten den Quartalsverlust ausgeweitet hat. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Aktie von Nokia ein Verkaufskandidat.

    Die Aktie von Nokia befindet sich zwar noch in einem Aufwärtstrend (Punkt 1), aber durch Unterschreiten der Marke von 4,75 Euro wurde ein High Pole Warning (mehr als 50-prozentige Korrektur der vorherigen Aufwärtsbewegung) und damit ein spekulatives Verkaufssignal (Punkt 2) generiert.

    Abb.: Nokia Oyi Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Als Kursziel ergibt die vertikale Methode 2,25 Euro, was einem Kurspotenzial von fast 48 Prozent entspricht. Das Verkaufssignal und das Kursziel bleiben bei Kursen unterhalb von 6 Euro gültig (Punkt 4). Das Kursziel kann noch weiter sinken, da die signalgebende Säule noch nicht abgeschlossen ist. Ein konservatives Verkaufssignal würde sich bei Kursen unter 3,90 Euro und dem Unterschreiten des Doppelbodens (Punkt 5) ergeben.

    Abb.: Nokia Oyi Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Der Bereich von 6 Euro würde sich auch für eine Stop-Loss-Order (Punkt 4) eignen. Bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen von 4,10 Euro würde ein endgültiger Bruch des Aufwärtstrends erfolgen und ein Abwärtstrend ausgebildet. Im Bereich von 3,70 bis 4,00 Euro erfährt die Aktie eine Unterstützung. Bei 6,20 bis 6,50 Euro erfährt die Aktie einen breiten Widerstand.

    Anleger, die auf das Short-Szenario setzen wollen, können dies mit einem Vontobel Short Mini Future auf Nokia (WKN: VL5BTT / ISIN: DE000VL5BTT6) gehebelt umsetzen. Das Stop-Loss ist natürlich zu beachten.

    Wer trotz der negativen Charttechnik bei Nokia long gehen möchte, hat mit einem Long Mini Future auf Nokia (WKN: VN7ZYS / ISIN: DE000VN7ZYS1) die Gelegenheit von steigenden Kursen zu profitieren.

    Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

     


    (28.10.2017)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/11: Sebastian Leben




     

    Bildnachweis

    1. Buy, Sell, Aktien, Handeln, Trade, Kurs http://www.shutterstock.com/de/pic-132837878/stock-photo-dices-cubes-to-trader-cubes-with-the-words-sell-buy-on-financial-chart-as-background-selective.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Immofinanz, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Amag, RHI Magnesita, DO&CO, ATX, ATX Prime, ATX TR, Erste Group, Uniqa, RBI, UBM, Rosgix, EVN, voestalpine, Porr, Andritz, Frauenthal, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, Wolford, FACC, Agrana, CA Immo, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsepeople im Podcast S13/11: Sebastian Leben

    » BSN Spitout Wiener Börse: DO&CO macht in der ytd-Performance Ränge gut

    » Österreich-Depots. Pierer Mobility Position verdoppelt (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 20.6.: Porr, VA Tech, RBI, Wienerberger, Verbund (Börse ...

    » PIR-News: Research zu Strabag und Agrana, Aktiendeals bei Addiko (Christ...

    » Nachlese: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha, Beate Meinl-Reisinger, Leono...

    » Wiener Börse Party #676: ATX rauf, auch die KESt braucht dringend eine R...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Strabag und AT&S gesucht, DAX...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Deutsche Bahn, Deutsche Euroshop

    » Börsenradio Live-Blick 20/6: DAX, ATX und Gold fester, Sartorius und Pal...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347T7
    AT0000A2WCB4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1627

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 5.6.24: DAX stärker, Suche nach neuen DAX-Favoriten, Peter Heinrich & Andi Gross bei mir in Wien (Foto)

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published