Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Buwog: FFO-Ausblick wirkt für Analysten fast konservativ


Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

29.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

BUWOG – Q1 mit sehr starkem Cashflow

Die BUWOG veröffentlichte in dieser Woche Zahlen für das 1. Quartal, und diese fielen – wie schon gewohnt – recht gut aus. Zwar war die Nettokaltmiete aufgrund von Verkäufen erwartungsgemäß leicht rückläufig (- 1,9% auf EUR 51,7 Mio.), doch konnte das operative Ergebnis (EBITDA) um 63,3% auf EUR 64,1 Mio. gesteigert. In erster Linie dafür verantwortlich war das Ergebnis aus Property Development, das von EUR -0,9 Mio. auf EUR 18,7 Mio. anstieg. Geprägt war dieser Ergebnisbeitrag durch die Fertigstellung/Übergabe der Wohnprojekte „Southgate“ und „Pfarrwiesengasse 23“ in Wien. Insgesamt konnten 133 Einheiten fertiggestellt und 156 Einheiten übergeben werden. Die für Immobilienunternehmen wichtigste Kennzahl, der FFO (bei der BUWOG Recurring FFO), stieg dadurch um 63,6% auf EUR 44,2 Mio.

Ausblick. Für das Gesamtjahr rechnet das Management nach wie vor mit einem Recurring FFO in Höhe von mindestens EUR 125 Mio., was nach dem Ergebnis des ersten Quartals schon fast ein wenig konservativ wirkt. In der Pipeline befanden sich zum Stichtag 10.096 Einheiten mit einem Gesamtvolumen von EUR 2,9 Mrd. Langfristig sollen pro Jahr 1.000 Einheiten für den eigenen Bestand fertiggestellt werden, sowie 1.000 neue Wohnungen zum Verkauf angeboten werden. Wir gehen weiterhin von einer stetig positiven Aktienkursentwicklung aus.

Company im Artikel

Buwog

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (23.09.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern © Christine Petzwinkler



Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Semperit, Rosenbauer, Polytec Group, Palfinger, AT&S, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Verbund, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Siemens Healthineers, Symrise, Brenntag, Bayer, Münchener Rück, Verbio, TLG Immobilien, Zalando.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 5.74%, Rutsch der Stunde: Semperit -4.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Lenzing(2), Verbund(1), DO&CO(1), OMV(1), AT&S(1)
    BSN MA-Event Semperit
    BSN Vola-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: AT&S 4.94%, Rutsch der Stunde: OMV -2.56%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Strabag(1), AT&S(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    BSN MA-Event Verbund
    #gabb #1877

    Featured Partner Video

    163. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Inbox: Buwog: FFO-Ausblick wirkt für Analysten fast konservativ


    29.09.2017, 2622 Zeichen

    29.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    BUWOG – Q1 mit sehr starkem Cashflow

    Die BUWOG veröffentlichte in dieser Woche Zahlen für das 1. Quartal, und diese fielen – wie schon gewohnt – recht gut aus. Zwar war die Nettokaltmiete aufgrund von Verkäufen erwartungsgemäß leicht rückläufig (- 1,9% auf EUR 51,7 Mio.), doch konnte das operative Ergebnis (EBITDA) um 63,3% auf EUR 64,1 Mio. gesteigert. In erster Linie dafür verantwortlich war das Ergebnis aus Property Development, das von EUR -0,9 Mio. auf EUR 18,7 Mio. anstieg. Geprägt war dieser Ergebnisbeitrag durch die Fertigstellung/Übergabe der Wohnprojekte „Southgate“ und „Pfarrwiesengasse 23“ in Wien. Insgesamt konnten 133 Einheiten fertiggestellt und 156 Einheiten übergeben werden. Die für Immobilienunternehmen wichtigste Kennzahl, der FFO (bei der BUWOG Recurring FFO), stieg dadurch um 63,6% auf EUR 44,2 Mio.

    Ausblick. Für das Gesamtjahr rechnet das Management nach wie vor mit einem Recurring FFO in Höhe von mindestens EUR 125 Mio., was nach dem Ergebnis des ersten Quartals schon fast ein wenig konservativ wirkt. In der Pipeline befanden sich zum Stichtag 10.096 Einheiten mit einem Gesamtvolumen von EUR 2,9 Mrd. Langfristig sollen pro Jahr 1.000 Einheiten für den eigenen Bestand fertiggestellt werden, sowie 1.000 neue Wohnungen zum Verkauf angeboten werden. Wir gehen weiterhin von einer stetig positiven Aktienkursentwicklung aus.

    Company im Artikel

    Buwog

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (23.09.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern © Christine Petzwinkler





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 174/365: Fremdwährungskredite vs. Fremdwährungswertpapiere in Österreich




    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern , (© Christine Petzwinkler)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Semperit, Rosenbauer, Polytec Group, Palfinger, AT&S, Flughafen Wien, Marinomed Biotech, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Verbund, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom, Siemens Healthineers, Symrise, Brenntag, Bayer, Münchener Rück, Verbio, TLG Immobilien, Zalando.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern, (© Christine Petzwinkler)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 5.74%, Rutsch der Stunde: Semperit -4.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Lenzing(2), Verbund(1), DO&CO(1), OMV(1), AT&S(1)
      BSN MA-Event Semperit
      BSN Vola-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: AT&S 4.94%, Rutsch der Stunde: OMV -2.56%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Strabag(1), AT&S(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      BSN MA-Event Verbund
      #gabb #1877

      Featured Partner Video

      163. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void