Inbox: UBM erlöst 27 Mio. Euro aus QBC 6.2-Verkauf


UBM
Akt. Indikation:  20.00 / 20.40
Uhrzeit:  13:03:59
Veränderung zu letztem SK:  0.50%
Letzter SK:  20.10 ( -6.07%)

19.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

(Wien, 19-09-2017) Als führender Hotelentwickler in Europa ist der UBM eine weitere Transaktion mit einer „Forward Funding“ Struktur gelungen.  Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2019 geplant.

Eine UBM-Hotelentwicklung für die Generation Y – Serviced Apartments wie das moderne Micro Living Projekt  QBC 6.2. liegen im Trend. Nahtlos eingebettet in dem dynamischen Entwicklungsmix des neuen Stadtviertels Quartier Belvedere Central (QBC) entstehen insgesamt 131 Serviced Apartments auf einer Gesamtfläche von rund 8.600 m2. Die Immobilie wurde für EUR 27 Mio. in Form von Forward Funding (Bezahlung nach Baufortschritt) an CORESTATE Capital Holding S.A. (CORESTATE) verkauft. Aufgrund der Finanzierung durch den Käufer belastet das Projekt auch während der Bauzeit nicht die Bilanz der UBM.

„Entwicklungen realisieren wir möglichst vorausschauend“, erklärt Andreas Zangenfeind, Head of Transactions und Mitglied des Executive Committee, und fügt hinzu: „Hotels sind nicht nur eine etablierte Assetklasse, sie sind unsere Königsdisziplin“.

Home away from home

Das Quartier Belvedere Central wächst weiter. Das einzigartige Stadtkonzept von Büro-, Wohn-, und Hotelimmobilien direkt am Wiener Hauptbahnhof wird jetzt durch die Entwicklung eines Serviced Apartment Projektes  abgerundet. Ein innerstädtischer Trend, der immer beliebter wird, da die Gäste der Serviced Apartments neben dem klassischen Hotel-Service ein individuelles Wohngefühl genießen. Zugleich hat man mit der guten Lage am Hauptbahnhof eine schnelle Anbindung an den Nah- und Fernverkehr. Darüber hinaus ist das Projekt als Baustein einer nachhaltigen, ganzheitlichen Stadtentwicklung zu sehen. Mit der modernen Architektur des Gebäudes wird den Bewohnern ein urbanes Flair vermittelt.

Auswirkungen auf UBM

Die in Form eines Forward Funding abgewickelte Transaktion vermeidet eine Auswirkung auf die Nettoverschuldung in der Zukunft und hat eine positive Auswirkung im Q3/17. Die Auswirkung auf Gesamtleistung und Umsatz erfolgt pro rata temporis, also entsprechend dem Baufortschritt.

Verkaufserlös

EUR 27 Mio.

Effekt auf Gesamtleistung

pro rata temporis

Effekt auf Umsatz

Keiner (share deal)

Effekt auf Nettoverschuldung

Ca. € 10 Mio.*

*Es ergibt sich ein positiver Effekt von ca. € 10 Mio. im Q3/17 auf Grund der bisherigen Investitionen, danach keine Auswirkung wegen der Forward Funding Struktur.

UBM Development AG ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Asset-Klassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 144 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kern-Kompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Die Aktien der UBM sind im August 2016 ins Prime Market Segment der Wiener Börse gewechselt.

 

Company im Artikel

UBM

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (16.09.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der UBM-Aktien sorgt die Erste Group Bank AG als Specialist. Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



UBM © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Mit dem Rad Richtung Frühling

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Inbox: UBM erlöst 27 Mio. Euro aus QBC 6.2-Verkauf


    19.09.2017, 3769 Zeichen

    19.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    (Wien, 19-09-2017) Als führender Hotelentwickler in Europa ist der UBM eine weitere Transaktion mit einer „Forward Funding“ Struktur gelungen.  Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2019 geplant.

    Eine UBM-Hotelentwicklung für die Generation Y – Serviced Apartments wie das moderne Micro Living Projekt  QBC 6.2. liegen im Trend. Nahtlos eingebettet in dem dynamischen Entwicklungsmix des neuen Stadtviertels Quartier Belvedere Central (QBC) entstehen insgesamt 131 Serviced Apartments auf einer Gesamtfläche von rund 8.600 m2. Die Immobilie wurde für EUR 27 Mio. in Form von Forward Funding (Bezahlung nach Baufortschritt) an CORESTATE Capital Holding S.A. (CORESTATE) verkauft. Aufgrund der Finanzierung durch den Käufer belastet das Projekt auch während der Bauzeit nicht die Bilanz der UBM.

    „Entwicklungen realisieren wir möglichst vorausschauend“, erklärt Andreas Zangenfeind, Head of Transactions und Mitglied des Executive Committee, und fügt hinzu: „Hotels sind nicht nur eine etablierte Assetklasse, sie sind unsere Königsdisziplin“.

    Home away from home

    Das Quartier Belvedere Central wächst weiter. Das einzigartige Stadtkonzept von Büro-, Wohn-, und Hotelimmobilien direkt am Wiener Hauptbahnhof wird jetzt durch die Entwicklung eines Serviced Apartment Projektes  abgerundet. Ein innerstädtischer Trend, der immer beliebter wird, da die Gäste der Serviced Apartments neben dem klassischen Hotel-Service ein individuelles Wohngefühl genießen. Zugleich hat man mit der guten Lage am Hauptbahnhof eine schnelle Anbindung an den Nah- und Fernverkehr. Darüber hinaus ist das Projekt als Baustein einer nachhaltigen, ganzheitlichen Stadtentwicklung zu sehen. Mit der modernen Architektur des Gebäudes wird den Bewohnern ein urbanes Flair vermittelt.

    Auswirkungen auf UBM

    Die in Form eines Forward Funding abgewickelte Transaktion vermeidet eine Auswirkung auf die Nettoverschuldung in der Zukunft und hat eine positive Auswirkung im Q3/17. Die Auswirkung auf Gesamtleistung und Umsatz erfolgt pro rata temporis, also entsprechend dem Baufortschritt.

    Verkaufserlös

    EUR 27 Mio.

    Effekt auf Gesamtleistung

    pro rata temporis

    Effekt auf Umsatz

    Keiner (share deal)

    Effekt auf Nettoverschuldung

    Ca. € 10 Mio.*

    *Es ergibt sich ein positiver Effekt von ca. € 10 Mio. im Q3/17 auf Grund der bisherigen Investitionen, danach keine Auswirkung wegen der Forward Funding Struktur.

    UBM Development AG ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Asset-Klassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 144 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kern-Kompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Die Aktien der UBM sind im August 2016 ins Prime Market Segment der Wiener Börse gewechselt.

     

    Company im Artikel

    UBM

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (16.09.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der UBM-Aktien sorgt die Erste Group Bank AG als Specialist. Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    UBM © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




    UBM
    Akt. Indikation:  20.00 / 20.40
    Uhrzeit:  13:03:59
    Veränderung zu letztem SK:  0.50%
    Letzter SK:  20.10 ( -6.07%)



     

    Bildnachweis

    1. UBM , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    UBM, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Mit dem Rad Richtung Frühling

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h