15.09.2017, 3618 Zeichen

Relativ unverändert änderte der gestrige Börsentag für die meisten europäischen Indices, die Tagesbewegungen hielten sich in Grenzen. Lediglich in London mussten die Anleger einen Rückgang von mehr als 1,1% hinnehmen. Die britischen Währungshüter hatten laut dem Protokoll der jüngsten Zinssitzung ein Ende ihrer extrem lockeren Geldpolitik in Aussicht gestellt. Die Hoffnung, dass der Leitzins in Großbritannien vielleicht früher als bisher gedacht steigen könnte, sorgte für Auftrieb beim Pfund. Europaweit waren die Minenwerte mit 1,4% Rückgang erneut die größten Verlierer. Favorisiert wurde der Einzelhandel, der Sektor stieg um 1,2%. Herausragend war hier der britische Modehändler Next mit 13,0%  Zuwachs. Gute Aussichten liessen hier die Anleger zugreifen. Auch andere Aktien aus dem Sektor waren stark, Marks & Spencer gewannen knapp 3,0%, Hennes & Mauritz rund 2,0%. Ins Visier der US-Justizbehörde war Swiss Re mit seinen Insurance Wrappern geraten, die Aktie musste gestern mehr als 1,4% abgeben. Der Autozulieferer Autoliv in Schweden gab die Aufspaltung seines Geschäftes bekannt, darauf gab es einen Zuwachs von mehr als 11,0%. Davon profitierte auch Continental und schloss 2,1% stärker.

Wenig verändert schloss der ATX nach einen weitgehend unspektakulären Handelstag. RHI präsentierte Ergebnisse, die für sich betrachtet eher durchwachsen waren, erwartet aber ein starkes drittes Quartal worauf die Aktie 8,8% steigen konnte. Einen Kurssprung von 7,7% verzeichnete Warimpex , beflügelt durch positive Analystenstimmen. Voestalpine schwächte sich weitere 1,1% ab, hier wirkten die Meldungen um die Hausdurchsuchungen noch nach. Nicht recht in Fahrt kam auch Raiffeisen, hier gab es ein Minus von 0,7%. Erste Group hingegen konnte sich um 0,6% steigern.

In den USA erreichten S&P500 und Dow Jones zwar neue Rekorde, dieser Zuwachs ging aber eher schleppend vor sich. Der Aktienmarkt in den USA profitiert derzeit unter anderem von der Hoffnung auf eine baldige Steuerreform. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe war überraschend stark zurückgegangen, die Inflation näherte sich dank gestiegener Energiepreise der Zielmarke der Fed. Durch diese Daten stieg die allgemeine Erwartung auf höhere Zinsen, was die Börsen doch etwas lähmte. Pfizer profitierte von positiven Studiendaten  zu einem neuen Prostatamedikament und legte 2,0% zu, United Technologies konnte auf einer Investorenkonferenz Bedenken bezüglich der Übernahme von Rockwell Collins zerstreuen und glänzte an der Dow-Spitze mit 2,6% Zuwachs.
 

Weiter im Aufwind ist der Ölpreis, Brent verteuerte sich um 0,6%, bei WTI konnte ein Tagesgewinn von plus 1,2% erreicht werden. Gold erlebte einen eher ruhigen Handel und konnte gegen Abend leicht zulegen und steuerte auf die Marke von 1.330 US-Dollar zu.  Der Handel zwischen Euro und US-Dollar erlebte hingegen gestern größere Ausschläge, vor allem durch die US-Makrodaten verursacht, gegen Abend tendierte der Euro leicht stärker und wurde bei rund 1,191 zum US-Dollar gehandelt.

Vorbörslich sind die europäischen Börsen unverändert indiziert. Die asiatischen Märkte schließen uneinheitlich. Von der Makroseite werde diverse US-Konjunkturdaten gemeldet. Von der Unternehmensseite ist es relativ ruhig.

Unternehmensnachrichten

Andritz

erhielt vom indischen Infrastrukturunternehmen Megha Engineering & Infrastructures Ltd. (MEIL), Hyderabad, Indien, den Auftrag drei Pumpenstationen mit insgesamt 27 Spiralgehäusepumpen in der Nähe des Dorfes Kaleshwaram, Bundesstaat Telangana, auszurüsten. Der Auftragswert beträgt über 60 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme ist für Juni 2018 geplant.


(15.09.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




ATX
Akt. Indikation:  3885.29 / 3885.29
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.77%
Letzter SK:  3915.33 ( 1.97%)

Continental
Akt. Indikation:  63.52 / 63.58
Uhrzeit:  09:31:05
Veränderung zu letztem SK:  -1.41%
Letzter SK:  64.46 ( 2.71%)

Dow Jones Letzter SK:  64.46 ( -0.38%)
Gold Letzter SK:  64.46 ( 0.27%)
Hennes & Mauritz
Akt. Indikation:  12.21 / 12.21
Uhrzeit:  09:30:57
Veränderung zu letztem SK:  -0.83%
Letzter SK:  12.31 ( 1.14%)

Pfizer
Akt. Indikation:  19.74 / 19.77
Uhrzeit:  09:32:44
Veränderung zu letztem SK:  -1.02%
Letzter SK:  19.96 ( 1.45%)

RHI Letzter SK:  19.96 ( 0.00%)
Swiss Re
Akt. Indikation:  149.85 / 150.10
Uhrzeit:  09:32:50
Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
Letzter SK:  150.30 ( -1.48%)

United Technologies
Akt. Indikation:  84.22 / 84.39
Uhrzeit:  17:17:51
Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

voestalpine
Akt. Indikation:  21.10 / 21.30
Uhrzeit:  09:03:28
Veränderung zu letztem SK:  -1.49%
Letzter SK:  21.52 ( 1.89%)

Warimpex Letzter SK:  21.52 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...

» Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter

» LinkedIn-NL: Das gute an den Zoll-Diskussionen bzw. die Fragen zu Buy th...

» LinkedIn-NL: Besuche von Werner Lanthaler, Gunter Deuber und Bernhard Kr...

» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.16%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.98%
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1831

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio


    15.09.2017, 3618 Zeichen

    Relativ unverändert änderte der gestrige Börsentag für die meisten europäischen Indices, die Tagesbewegungen hielten sich in Grenzen. Lediglich in London mussten die Anleger einen Rückgang von mehr als 1,1% hinnehmen. Die britischen Währungshüter hatten laut dem Protokoll der jüngsten Zinssitzung ein Ende ihrer extrem lockeren Geldpolitik in Aussicht gestellt. Die Hoffnung, dass der Leitzins in Großbritannien vielleicht früher als bisher gedacht steigen könnte, sorgte für Auftrieb beim Pfund. Europaweit waren die Minenwerte mit 1,4% Rückgang erneut die größten Verlierer. Favorisiert wurde der Einzelhandel, der Sektor stieg um 1,2%. Herausragend war hier der britische Modehändler Next mit 13,0%  Zuwachs. Gute Aussichten liessen hier die Anleger zugreifen. Auch andere Aktien aus dem Sektor waren stark, Marks & Spencer gewannen knapp 3,0%, Hennes & Mauritz rund 2,0%. Ins Visier der US-Justizbehörde war Swiss Re mit seinen Insurance Wrappern geraten, die Aktie musste gestern mehr als 1,4% abgeben. Der Autozulieferer Autoliv in Schweden gab die Aufspaltung seines Geschäftes bekannt, darauf gab es einen Zuwachs von mehr als 11,0%. Davon profitierte auch Continental und schloss 2,1% stärker.

    Wenig verändert schloss der ATX nach einen weitgehend unspektakulären Handelstag. RHI präsentierte Ergebnisse, die für sich betrachtet eher durchwachsen waren, erwartet aber ein starkes drittes Quartal worauf die Aktie 8,8% steigen konnte. Einen Kurssprung von 7,7% verzeichnete Warimpex , beflügelt durch positive Analystenstimmen. Voestalpine schwächte sich weitere 1,1% ab, hier wirkten die Meldungen um die Hausdurchsuchungen noch nach. Nicht recht in Fahrt kam auch Raiffeisen, hier gab es ein Minus von 0,7%. Erste Group hingegen konnte sich um 0,6% steigern.

    In den USA erreichten S&P500 und Dow Jones zwar neue Rekorde, dieser Zuwachs ging aber eher schleppend vor sich. Der Aktienmarkt in den USA profitiert derzeit unter anderem von der Hoffnung auf eine baldige Steuerreform. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe war überraschend stark zurückgegangen, die Inflation näherte sich dank gestiegener Energiepreise der Zielmarke der Fed. Durch diese Daten stieg die allgemeine Erwartung auf höhere Zinsen, was die Börsen doch etwas lähmte. Pfizer profitierte von positiven Studiendaten  zu einem neuen Prostatamedikament und legte 2,0% zu, United Technologies konnte auf einer Investorenkonferenz Bedenken bezüglich der Übernahme von Rockwell Collins zerstreuen und glänzte an der Dow-Spitze mit 2,6% Zuwachs.
     

    Weiter im Aufwind ist der Ölpreis, Brent verteuerte sich um 0,6%, bei WTI konnte ein Tagesgewinn von plus 1,2% erreicht werden. Gold erlebte einen eher ruhigen Handel und konnte gegen Abend leicht zulegen und steuerte auf die Marke von 1.330 US-Dollar zu.  Der Handel zwischen Euro und US-Dollar erlebte hingegen gestern größere Ausschläge, vor allem durch die US-Makrodaten verursacht, gegen Abend tendierte der Euro leicht stärker und wurde bei rund 1,191 zum US-Dollar gehandelt.

    Vorbörslich sind die europäischen Börsen unverändert indiziert. Die asiatischen Märkte schließen uneinheitlich. Von der Makroseite werde diverse US-Konjunkturdaten gemeldet. Von der Unternehmensseite ist es relativ ruhig.

    Unternehmensnachrichten

    Andritz

    erhielt vom indischen Infrastrukturunternehmen Megha Engineering & Infrastructures Ltd. (MEIL), Hyderabad, Indien, den Auftrag drei Pumpenstationen mit insgesamt 27 Spiralgehäusepumpen in der Nähe des Dorfes Kaleshwaram, Bundesstaat Telangana, auszurüsten. Der Auftragswert beträgt über 60 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme ist für Juni 2018 geplant.


    (15.09.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




    ATX
    Akt. Indikation:  3885.29 / 3885.29
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.77%
    Letzter SK:  3915.33 ( 1.97%)

    Continental
    Akt. Indikation:  63.52 / 63.58
    Uhrzeit:  09:31:05
    Veränderung zu letztem SK:  -1.41%
    Letzter SK:  64.46 ( 2.71%)

    Dow Jones Letzter SK:  64.46 ( -0.38%)
    Gold Letzter SK:  64.46 ( 0.27%)
    Hennes & Mauritz
    Akt. Indikation:  12.21 / 12.21
    Uhrzeit:  09:30:57
    Veränderung zu letztem SK:  -0.83%
    Letzter SK:  12.31 ( 1.14%)

    Pfizer
    Akt. Indikation:  19.74 / 19.77
    Uhrzeit:  09:32:44
    Veränderung zu letztem SK:  -1.02%
    Letzter SK:  19.96 ( 1.45%)

    RHI Letzter SK:  19.96 ( 0.00%)
    Swiss Re
    Akt. Indikation:  149.85 / 150.10
    Uhrzeit:  09:32:50
    Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
    Letzter SK:  150.30 ( -1.48%)

    United Technologies
    Akt. Indikation:  84.22 / 84.39
    Uhrzeit:  17:17:51
    Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  21.10 / 21.30
    Uhrzeit:  09:03:28
    Veränderung zu letztem SK:  -1.49%
    Letzter SK:  21.52 ( 1.89%)

    Warimpex Letzter SK:  21.52 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...

    » Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter

    » LinkedIn-NL: Das gute an den Zoll-Diskussionen bzw. die Fragen zu Buy th...

    » LinkedIn-NL: Besuche von Werner Lanthaler, Gunter Deuber und Bernhard Kr...

    » Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

    » Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

    » Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.16%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.98%
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1831

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h