11.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die UBM Development AG ("UBM" oder "Emittentin") hat heute die Emission einer neuen Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren mit einem Kupon von 3,25% p.a. beschlossen. Das Emissionsvolumen beträgt bis zu EUR 100 Mio., mit der Möglichkeit der Aufstockung auf bis zu EUR 120 Mio., die Stückelung beträgt EUR 500.
Im Rahmen der beabsichtigten Emission werden die Inhaber der von der UBM im Jahr 2014 begebenen 4,875% UBM-Anleihe 2014-2019 (ISIN: AT0000A185Y1), Stückelung EUR 500 eingeladen, Angebote für den Umtausch in die neu zu begebende Anleihe innerhalb der Umtauschfrist abzugeben, wobei UBM beabsichtigt, Umtauschangebote im Ausmaß von bis zu EUR 100 Mio. anzunehmen. Die Umtauschfrist beginnt am 13.09.2017 und endet voraussichtlich am oder um den 02.10.2017. Inhaber der Anleihe (ISIN: AT0000A185Y1) erhalten im Umtauschfall für eine bestehende Teilschuldverschreibung eine neue Teilschuldverschreibung (Verhältnis 1:1) der aktuellen Anleihemission 2017-2022 sowie zusätzlich einen Barausgleichsbetrag von je EUR 28,78 pro umgetauschter Teilschuldverschreibung. Der Barausgleichsbetrag errechnet sich aus den anteiligen Stückzinsen sowie einem Zusatzbetrag. Die Stückzinsen betragen EUR 6,28 (je Teilschuldverschreibung). Der Zusatzbetrag wurde in der Höhe von EUR 22,50 (je Teilschuldverschreibung) festgelegt.
Nach Abschluss des Umtauschangebots wird die Anleihe 2017-2022 im verbleibenden Ausmaß in Österreich, Deutschland und Luxemburg im Rahmen eines öffentlichen, prospektpflichtigen Angebots und außerhalb dieser Staaten selektiv im Rahmen einer Privatplatzierung zur Zeichnung angeboten werden. Der Ausgabekurs (Emissionskurs) der neuen Anleihe beträgt 101,50% (einschließlich einer von nicht-institutionellen Anlegern zu tragenden Verkaufsprovision von 1,5-Prozentpunkten, wobei auf die Verkaufsprovision Abschläge gewährt werden können). Der Re-Offer Kurs, zu dem institutionelle Investoren die Anleihe zeichnen können, beträgt 100,00%.
Es ist beabsichtigt, einen Antrag auf Zulassung der Anleihe 2017-2022 der Emittentin zum Handel im Geregelten Freiverkehr (Corporates Prime) der Wiener Börse sowie einen Antrag auf Einbeziehung in den Open Market (Quotation Board) der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) zu stellen.
7649
ubm_will_sich_100_mio_euro_holen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)184764
inbox_ubm_will_sich_100_mio_euro_holen
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
11.09.2017, 3255 Zeichen
11.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die UBM Development AG ("UBM" oder "Emittentin") hat heute die Emission einer neuen Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren mit einem Kupon von 3,25% p.a. beschlossen. Das Emissionsvolumen beträgt bis zu EUR 100 Mio., mit der Möglichkeit der Aufstockung auf bis zu EUR 120 Mio., die Stückelung beträgt EUR 500.
Im Rahmen der beabsichtigten Emission werden die Inhaber der von der UBM im Jahr 2014 begebenen 4,875% UBM-Anleihe 2014-2019 (ISIN: AT0000A185Y1), Stückelung EUR 500 eingeladen, Angebote für den Umtausch in die neu zu begebende Anleihe innerhalb der Umtauschfrist abzugeben, wobei UBM beabsichtigt, Umtauschangebote im Ausmaß von bis zu EUR 100 Mio. anzunehmen. Die Umtauschfrist beginnt am 13.09.2017 und endet voraussichtlich am oder um den 02.10.2017. Inhaber der Anleihe (ISIN: AT0000A185Y1) erhalten im Umtauschfall für eine bestehende Teilschuldverschreibung eine neue Teilschuldverschreibung (Verhältnis 1:1) der aktuellen Anleihemission 2017-2022 sowie zusätzlich einen Barausgleichsbetrag von je EUR 28,78 pro umgetauschter Teilschuldverschreibung. Der Barausgleichsbetrag errechnet sich aus den anteiligen Stückzinsen sowie einem Zusatzbetrag. Die Stückzinsen betragen EUR 6,28 (je Teilschuldverschreibung). Der Zusatzbetrag wurde in der Höhe von EUR 22,50 (je Teilschuldverschreibung) festgelegt.
Nach Abschluss des Umtauschangebots wird die Anleihe 2017-2022 im verbleibenden Ausmaß in Österreich, Deutschland und Luxemburg im Rahmen eines öffentlichen, prospektpflichtigen Angebots und außerhalb dieser Staaten selektiv im Rahmen einer Privatplatzierung zur Zeichnung angeboten werden. Der Ausgabekurs (Emissionskurs) der neuen Anleihe beträgt 101,50% (einschließlich einer von nicht-institutionellen Anlegern zu tragenden Verkaufsprovision von 1,5-Prozentpunkten, wobei auf die Verkaufsprovision Abschläge gewährt werden können). Der Re-Offer Kurs, zu dem institutionelle Investoren die Anleihe zeichnen können, beträgt 100,00%.
Es ist beabsichtigt, einen Antrag auf Zulassung der Anleihe 2017-2022 der Emittentin zum Handel im Geregelten Freiverkehr (Corporates Prime) der Wiener Börse sowie einen Antrag auf Einbeziehung in den Open Market (Quotation Board) der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) zu stellen.
7649
ubm_will_sich_100_mio_euro_holen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Linz Textil-Aktionäre fordern Sonderprüfung
DAX-Umfrage: Anleger sind in Partylaune und Medigene im Kampf gegen den Krebs (Top Media Extended)
Inbox: Sanochemia startet Studie, nicht sedierende Nebenwirkung von Tolperison bestätigen soll
Inbox: S&T erhält Auszeichnung von HP
Inbox: Lenzing eröffnet in Hongkong neues Center zum Test von Fasern und Applikationen
Audio: DEFAMA: "Für das nächste Jahr deutlich steigender Gewinn und Dividende vorprogrammiert"
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
1.
UBM
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger
Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books