08.09.2017, 2475 Zeichen
Air Berlin (WKN: AB1000 / ISIN: GB00B128C026) hat bekanntlich den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Wer weiß schon, wie das ausgehen wird, und welche Unternehmensteile vielleicht verkauft oder fortgeführt werden und welche nicht. Was aber bei solchen Verfahren zu erwarten ist: Die Aktionäre stehen gewissermaßen ganz hinten in der Schlange, wenn es darum geht, mögliche Verkaufserlöse zu verteilen.

Da halten zuerst die Gläubiger die Hände auf, und zwar erst die vorrangigen und dann die nachrangigen. Wie es im Hinblick auf eine mögliche „Quote“ aussehen könnte, ist derzeit unbekannt. Was ich aber recht interessant finde, ist dieser Punkt:
Ein Mitglied im „Board of Directors“ der Air Berlin PLC hat in den vergangenen Tagen Aktien der Air Berlin verkauft. Da es sich um einen Unternehmens-Insider handelt (seit 2006 Mitglied im „Board of Directors“, zuvor CEO), sind solche Transaktionen meldepflichtig.
Unter diesem Link finden Sie die meldepflichtigen Wertpapiergeschäfte bei Air Berlin
- Diesen Meldungen zufolge hat dieser Insider am 4. September für 332.830,24 Euro Air Berlin Aktien verkauft, der durchschnittliche Verkaufskurs lag bei 0,266 Euro.
- Es folgten Verkäufe am 5. September für 156.591,74 Euro Air Berlin Aktien verkauft (zum durchschnittlichen Verkaufskurs von 0,265 Euro).
- Am 6. September folgten dann nochmals Verkäufe von Air Berlin Aktien im Volumen von 52.802,93 Euro (durchschnittlicher Verkaufskurs 0,252 Euro).
Über die Hintergründe der Verkäufe weiß ich natürlich nichts. Aber es spricht meiner Ansicht nach für sich, wenn ein Kenner des Unternehmens seine Aktien auf den Markt wirft. Für mich ein Zeichen dafür, dass für die Aktionäre wohl kaum etwas Gutes aus dem beantragten Insolvenzverfahren herauskommen wird.
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
Air Berlin Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Bildnachweis
1.
Sell, Buy, kaufen, verkaufen, Konsument, Verbraucher, Entscheidung, entscheiden
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
2.
Air Berlin, Flugzeug rSnapshotPhotos / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Random Partner
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...
» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...
» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)
» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...
» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 3M und Procter & Gamble vs. Henkel und Beiersdorf...
- ams-Osram und 3D Systems vs. Intel und Infineon –...
- IBEX 35 und S&P 500 vs. HANG SENG und Nasdaq – ko...
- Patrizia Immobilien und Vonovia SE vs. Gagfah und...
- ams-Osram und IBM vs. GlaxoSmithKline und Intel –...
- GVC Holdings und William Hill vs. bet-at-home.com...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 89/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Books josefchladek.com
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas