Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

21.06.2017, 2309 Zeichen

Bis zur außerordentlichen Hauptversammlung der Drillisch AG (WKN: 554550 / ISIN: DE0005545503) dauert es zwar noch ein bisschen – diese ist für den 25. Juli nach Frankfurt einberufen worden -, doch das Management hat sich vorab mit einem Brief an die Aktionärinnen und Aktionäre gewendet.

Laut DGAP wenden sich der Vorstandssprecher sowie der Finanzvorstand von Drillisch an die eigenen Aktionäre und wollen diesen nahelegen, für die Fusion mit United Internet zustimmen. Nun, genauer gesagt geht es darum, dass United Internet die Telekommunikations-Tochter an Drillisch verkaufen wird – da aber Drillisch mit eigenen Aktien zahlt, und nicht zu knapp, wird Drillisch auf diese Weise letztlich zur Tochter von United Internet. Dies soll durch ein „begleitendes Übernahmeangebot“ von Seiten von United Internet für die Drillisch-Aktien noch verstärkt werden.

Drillisch-Chart: finanztreff.de

Drillisch: Termin 25. Juli 2017 äußerst wichtig

Nun, das sind ja zwei Paar Schuhe gewissermaßen. Als Drillisch-Aktionär kann man der Fusion = Zusammenschluss mit der Telekommunikations-Tochter von UI zustimmen, und dennoch die eigenen Drillisch-Aktien im Depot lassen. Oder auch das Gegenteil natürlich. Letztlich muss das jede(r) Drillisch-Aktionär(in) selbst entscheiden. Der Zusammenschluss „an sich“ sieht ganz gut aus, finde ich. Ob das Angebot von United Internet für die Drillisch-Aktien passend ist, kann ich ohne genauere Analyse nicht entscheiden. Drillisch teilt mit, dass man sich als Drillisch-Aktionär bis zum 18. Juli anmelden muss, um an der außerordentlichen Hauptversammlung teilnehmen zu können. Unter diesem Link finden Sie die zu diesem Ereignis notwendigen Informationen.

Und hier noch das Zitat zum Tag:

“Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.” – Chinesisches Sprichwort

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

 


(21.06.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




Drillisch
Akt. Indikation:  15.40 / 15.68
Uhrzeit:  22:59:53
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  15.52 ( -1.02%)

United Internet
Akt. Indikation:  18.81 / 19.00
Uhrzeit:  22:59:33
Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
Letzter SK:  18.95 ( -0.11%)



 

Bildnachweis

1. Drillisch AG , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT


    21.06.2017, 2309 Zeichen

    Bis zur außerordentlichen Hauptversammlung der Drillisch AG (WKN: 554550 / ISIN: DE0005545503) dauert es zwar noch ein bisschen – diese ist für den 25. Juli nach Frankfurt einberufen worden -, doch das Management hat sich vorab mit einem Brief an die Aktionärinnen und Aktionäre gewendet.

    Laut DGAP wenden sich der Vorstandssprecher sowie der Finanzvorstand von Drillisch an die eigenen Aktionäre und wollen diesen nahelegen, für die Fusion mit United Internet zustimmen. Nun, genauer gesagt geht es darum, dass United Internet die Telekommunikations-Tochter an Drillisch verkaufen wird – da aber Drillisch mit eigenen Aktien zahlt, und nicht zu knapp, wird Drillisch auf diese Weise letztlich zur Tochter von United Internet. Dies soll durch ein „begleitendes Übernahmeangebot“ von Seiten von United Internet für die Drillisch-Aktien noch verstärkt werden.

    Drillisch-Chart: finanztreff.de

    Drillisch: Termin 25. Juli 2017 äußerst wichtig

    Nun, das sind ja zwei Paar Schuhe gewissermaßen. Als Drillisch-Aktionär kann man der Fusion = Zusammenschluss mit der Telekommunikations-Tochter von UI zustimmen, und dennoch die eigenen Drillisch-Aktien im Depot lassen. Oder auch das Gegenteil natürlich. Letztlich muss das jede(r) Drillisch-Aktionär(in) selbst entscheiden. Der Zusammenschluss „an sich“ sieht ganz gut aus, finde ich. Ob das Angebot von United Internet für die Drillisch-Aktien passend ist, kann ich ohne genauere Analyse nicht entscheiden. Drillisch teilt mit, dass man sich als Drillisch-Aktionär bis zum 18. Juli anmelden muss, um an der außerordentlichen Hauptversammlung teilnehmen zu können. Unter diesem Link finden Sie die zu diesem Ereignis notwendigen Informationen.

    Und hier noch das Zitat zum Tag:

    “Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.” – Chinesisches Sprichwort

    Ein Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

     


    (21.06.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    Drillisch
    Akt. Indikation:  15.40 / 15.68
    Uhrzeit:  22:59:53
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  15.52 ( -1.02%)

    United Internet
    Akt. Indikation:  18.81 / 19.00
    Uhrzeit:  22:59:33
    Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
    Letzter SK:  18.95 ( -0.11%)



     

    Bildnachweis

    1. Drillisch AG , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h