>> Next Inbox: Ipreo nennt die grössten Investoren an der Wiener Börse
12.05.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Agrana (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
AGRANA mit deutlichem EBIT-Anstieg im Geschäftsjahr 2016|17
Ergebnisverbesserung in allen Segmenten
Wien, 12. Mai 2017
Konzernumsatz: 2.561,3 Mio. € (+3,4 %; Vorjahr: 2.477,6 Mio. €)
Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT): 172,4 Mio. € (+33,6 %; Vorjahr: 129,0 Mio. €)
Alle drei Segmente trugen zur deutlichen Ergebnisverbesserung bei
Ergebnis je Aktie: 7,13 € (+22,5 %; Vorjahr: 5,82 €)
Erfolgreiche Kapitalerhöhung und Erhöhung des Streubesitzes
Eigenkapitalquote: 56,9 % (Vorjahr: 53,5 %)
Dividendenvorschlag wie im Vorjahr bei 4,00 € je Aktie
Ausblick 2017|18: weiterer moderater Anstieg bei Umsatz und EBIT erwartet
Der internationale Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern AGRANA legt erneut eine erfolgreiche Jahresbilanz vor. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) konnte im Geschäftsjahr 2016|17 um 33,6 % gesteigert werden und erreichte 172,4 Mio. € (Vorjahr: 129,0 Mio. €). AGRANAs Konzernumsatz verbesserte sich um 3,4 % auf 2.561,3 Mio. € (Vorjahr: 2.477,6 Mio. €). „Erfreulich ist, dass alle drei Segmente Zucker, Stärke und Frucht, von unterschiedlichen Ergebnisniveaus ausgehend, zur deutlichen Verbesserung beitrugen und wir unsere gesteckten Jahresziele mehr als erfüllen konnten. Während im Segment Zucker das EBIT durch gestiegene Verkaufspreise verbessert werden konnte, sorgten im Segment Stärke höhere Absatzmengen erneut für einen Ergebnisanstieg. Im Segment Frucht führte v.a. die Erholung im Fruchtsaftkonzentratgeschäft zu einem deutlichen EBIT-Anstieg“, erläutert CEO Johann Marihart das abgelaufene Geschäftsjahr.
6305
agrana_mit_starkem_zahlenmaterial
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)172956
inbox_agrana_mit_starkem_zahlenmaterial
11.05.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
In einer jährlichen Studie zum Streubesitz österreichischer Emittenten wird überprüft, wer die Investoren sind. Wem gehören also Österreichs Top-Unternehmen? An der Spitze liegen die US-Amerikaner, dann folgen schon heimische Investoren. Private oder Institutionelle? Was können Unternehmen tun, um am Kapitalmarkt noch besser zu werden? "Es gibt immer mehr passives Geld. Diesen Trend sollten die Emittenten mit Proaktivität nutzen."
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Andreas Posavac, IPREO
Länge Audio: 10:12
6301
ipreo_nennt_die_grossten_investoren_an_der_wiener_borse
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.05.2017, 2490 Zeichen
12.05.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Agrana (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
AGRANA mit deutlichem EBIT-Anstieg im Geschäftsjahr 2016|17
Ergebnisverbesserung in allen Segmenten
Wien, 12. Mai 2017
Konzernumsatz: 2.561,3 Mio. € (+3,4 %; Vorjahr: 2.477,6 Mio. €)
Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT): 172,4 Mio. € (+33,6 %; Vorjahr: 129,0 Mio. €)
Alle drei Segmente trugen zur deutlichen Ergebnisverbesserung bei
Ergebnis je Aktie: 7,13 € (+22,5 %; Vorjahr: 5,82 €)
Erfolgreiche Kapitalerhöhung und Erhöhung des Streubesitzes
Eigenkapitalquote: 56,9 % (Vorjahr: 53,5 %)
Dividendenvorschlag wie im Vorjahr bei 4,00 € je Aktie
Ausblick 2017|18: weiterer moderater Anstieg bei Umsatz und EBIT erwartet
Der internationale Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern AGRANA legt erneut eine erfolgreiche Jahresbilanz vor. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) konnte im Geschäftsjahr 2016|17 um 33,6 % gesteigert werden und erreichte 172,4 Mio. € (Vorjahr: 129,0 Mio. €). AGRANAs Konzernumsatz verbesserte sich um 3,4 % auf 2.561,3 Mio. € (Vorjahr: 2.477,6 Mio. €). „Erfreulich ist, dass alle drei Segmente Zucker, Stärke und Frucht, von unterschiedlichen Ergebnisniveaus ausgehend, zur deutlichen Verbesserung beitrugen und wir unsere gesteckten Jahresziele mehr als erfüllen konnten. Während im Segment Zucker das EBIT durch gestiegene Verkaufspreise verbessert werden konnte, sorgten im Segment Stärke höhere Absatzmengen erneut für einen Ergebnisanstieg. Im Segment Frucht führte v.a. die Erholung im Fruchtsaftkonzentratgeschäft zu einem deutlichen EBIT-Anstieg“, erläutert CEO Johann Marihart das abgelaufene Geschäftsjahr.
6305
agrana_mit_starkem_zahlenmaterial
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Wer errät, wer der grösste Anleger an der Wiener Börse ist?
Hello bank! 100 detailliert: Valeant, Nordex und GoPro am weitesten unter dem MA200
Inbox: CMC begrüsst BaFin-Entscheid zu CFDs
Inbox: Da schau her: Buwog geht Kapitalerhöhung per sofort an
Inbox: Porr-"Familie" und Hinteregger-Familie planen Grossfamilie
Inbox: Gründerin der Wiener Börse feiert 300. Geburtstag
Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag
1.
Hannes Haider (Agrana)
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books