Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

14.03.2017, 4444 Zeichen

Zu folgenden News möchte ich ein bissl Senf geben ...

https://www.facebook.com/groups/GeldanlageNetwork (Facebook -Gruppe)

Ich meine: Habe bei Bettina Schragl, Immofinanz , nachgefragt. Weit liegen Immofinanz AG und Petrus ja bei näherer Betrachtung nicht auseinander, drei der vier Punkte, die Petrus in http://boerse-social.com/static/uploads/file_2160_petrus_advisers_-_brief_an_immofinanz-vorstande.pdf erwähnt, sind in Umsetzung. Einzig Übernahmeoffert vs. Verschmelzung sind unterschiedliche Ansichten, wenn ich das auf die Schnelle richtig überblicke ...

 
"IMMOFINANZ zu Russland-Abgabe, Non-Core-Assets, Aktienrückkauf und CA Immo
 
1) Russland: Abverkauf des russischen Portfolios
Die Abtrennung des russischen Portfolios ist in Umsetzung und soll plangemäß im laufenden Geschäftsjahr abgeschlossen werden.
Wir haben die vergangenen Monate zum einen genutzt, um den Abtrennungsprozess optimal vorzubereiten (Datenraum-Einrichtung, umfassende Vendor-Due Diligence, etc.). Zum anderen haben wir unsere fünf Shopping Center in Moskau bestmöglich an das Marktumfeld angepasst. So haben wir ein erfahrenes, lokales Managementteam eingesetzt und sind für unser Einkaufszentrum Rostokino eine Kooperation mit ECE, dem Marktführer im europäischen Shopping-Center-Bereich, eingegangen. Parallel dazu wurden professionelle Retailkonzepte für die Shopping Center erarbeitet, um ihre Positionierung im Markt langfristig zu sichern.
All diese Maßnahmen wirken sich positiv aus und sind eine wichtige Voraussetzung für die geplante Abtrennung des Russland-Portfolios. Der Vermietungsgrad unserer fünf Shopping Center lag Ende Juli 2016 bei 81%. Jetzt aber liegen wir inklusive der bereits unterschriebenen Verträge bereits wieder bei über 90% (Ende Jänner 2017). Unter den neuen großen Mietern finden sich etwa der internationale Spielwarenanbieter Hamley’s mit rund 5.000 m² sowie der russische Modeanbieter Podium Market, der eine Fläche von mehr als 3.000 m² gemietet hat.
Zudem haben die zurückliegenden Monate eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Russland (Rubelkurs) gezeigt. Es war insofern richtig, einen etwas längeren Zeitraum für die Abgabe unserer Einkaufszentren vorzusehen.
Das Interesse an unseren russischen Immobilien ist sehr gut. Ein strukturierter Verkaufsprozess wird in Kürze eingeleitet werden. Dazu werden wir rund 25 bereits vorqualifizierte Interessenten einladen.
 
2) Verkauf von Non-Core Assets
Hier liegen wir sehr gut im Plan. So haben wir angekündigt, uns mittelfristig von Immobilien im Volumen von rund EUR 1 Mrd. trennen zu wollen. Diese passen aufgrund von Lage, Größe, Qualität etc. nicht länger in unser Kernportfolio.
Der Zwischenstand: Rund 70% sind abgewickelt oder kurzfristig zum Verkauf vorgesehen. So haben wir per Ende Dezember 2016 bereits Immobilien im Volumen von voraussichtlich rund EUR 270 Mio. verkauft. Darüber hinaus sind Immobilien im Ausmaß von voraussichtlich mehr als EUR 400 Mio. bilanziell für den kurzfristigen Verkauf vorgesehen (IFRS 5).
Die Erlöse aus diesen Verkäufen fließen in unsere Bestandsinvestitionen und in unsere Wachstumsprojekte.
 
 
3) CAI Euro 23,5 Cash Übernahme an alle freien Aktionäre:
 
Unsere Strategie sieht wie angekündigt die Verschmelzung mit der CA Immo vor. Basis dafür ist unser Anteil von 26% plus vier Namensaktien an der CA Immo. Das kombinierte Unternehmen steigt zu einem der größten gewerblichen Immobilienkonzerne in Kontinentaleuropa auf. Die Hauptversammlungen, die die Verschmelzung beschließen sollen, werden wie angekündigt voraussichtlich im Jahr 2018 stattfinden.
 
4) Aktien-Rückkauf im Ausmaß der Verwässerung aus dem Convertible Tausch von Jänner 2017
Aktienrückkäufe sind ein Bestandteil unserer Ausschüttungspolitik. Das haben wir in der Vergangenheit regelmäßig betont und auch umgesetzt. Zudem haben wir in den zurückliegenden Jahren auch immer wieder Aktien eingezogen, um erneut Spielraum für Aktienrückkäufe zu schaffen (10%-Grenze des Grundkapitals).
Zum Vergleich: Per 30. April 2014 belief sich die Anzahl der Aktien auf 1,129 Mrd. Stück, per 31.1. 2017 sind es 1,039 Mrd. Aktien., wovon 10 Mio. Stück eigene Aktien sind.
Das heißt, wir haben die Anzahl der Aktien um 100 Mio. Stück reduziert. Damit sind die angesprochenen Verwässerungseffekte durch die teilweise Wandlung der Wandelanleihe 2018 kompensiert. Zusätzlich haben wir soeben ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen, das ein Volumen von weiteren 20 Mio. Stück Aktien vorsieht. "
 
 

(14.03.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




ATX
Akt. Indikation:  3915.28 / 3915.28
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  3915.33 ( 1.97%)

CA Immo
Akt. Indikation:  23.80 / 24.02
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  -0.21%
Letzter SK:  23.96 ( 4.72%)

Meta
Akt. Indikation:  461.30 / 461.85
Uhrzeit:  22:59:59
Veränderung zu letztem SK:  -1.30%
Letzter SK:  467.65 ( -0.50%)



 

Bildnachweis

1. Bettina Schragl (Immofinanz) , (© Michaela Mejta)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...

» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht

» MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.


    14.03.2017, 4444 Zeichen

    Zu folgenden News möchte ich ein bissl Senf geben ...

    https://www.facebook.com/groups/GeldanlageNetwork (Facebook -Gruppe)

    Ich meine: Habe bei Bettina Schragl, Immofinanz , nachgefragt. Weit liegen Immofinanz AG und Petrus ja bei näherer Betrachtung nicht auseinander, drei der vier Punkte, die Petrus in http://boerse-social.com/static/uploads/file_2160_petrus_advisers_-_brief_an_immofinanz-vorstande.pdf erwähnt, sind in Umsetzung. Einzig Übernahmeoffert vs. Verschmelzung sind unterschiedliche Ansichten, wenn ich das auf die Schnelle richtig überblicke ...

     
    "IMMOFINANZ zu Russland-Abgabe, Non-Core-Assets, Aktienrückkauf und CA Immo
     
    1) Russland: Abverkauf des russischen Portfolios
    Die Abtrennung des russischen Portfolios ist in Umsetzung und soll plangemäß im laufenden Geschäftsjahr abgeschlossen werden.
    Wir haben die vergangenen Monate zum einen genutzt, um den Abtrennungsprozess optimal vorzubereiten (Datenraum-Einrichtung, umfassende Vendor-Due Diligence, etc.). Zum anderen haben wir unsere fünf Shopping Center in Moskau bestmöglich an das Marktumfeld angepasst. So haben wir ein erfahrenes, lokales Managementteam eingesetzt und sind für unser Einkaufszentrum Rostokino eine Kooperation mit ECE, dem Marktführer im europäischen Shopping-Center-Bereich, eingegangen. Parallel dazu wurden professionelle Retailkonzepte für die Shopping Center erarbeitet, um ihre Positionierung im Markt langfristig zu sichern.
    All diese Maßnahmen wirken sich positiv aus und sind eine wichtige Voraussetzung für die geplante Abtrennung des Russland-Portfolios. Der Vermietungsgrad unserer fünf Shopping Center lag Ende Juli 2016 bei 81%. Jetzt aber liegen wir inklusive der bereits unterschriebenen Verträge bereits wieder bei über 90% (Ende Jänner 2017). Unter den neuen großen Mietern finden sich etwa der internationale Spielwarenanbieter Hamley’s mit rund 5.000 m² sowie der russische Modeanbieter Podium Market, der eine Fläche von mehr als 3.000 m² gemietet hat.
    Zudem haben die zurückliegenden Monate eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Russland (Rubelkurs) gezeigt. Es war insofern richtig, einen etwas längeren Zeitraum für die Abgabe unserer Einkaufszentren vorzusehen.
    Das Interesse an unseren russischen Immobilien ist sehr gut. Ein strukturierter Verkaufsprozess wird in Kürze eingeleitet werden. Dazu werden wir rund 25 bereits vorqualifizierte Interessenten einladen.
     
    2) Verkauf von Non-Core Assets
    Hier liegen wir sehr gut im Plan. So haben wir angekündigt, uns mittelfristig von Immobilien im Volumen von rund EUR 1 Mrd. trennen zu wollen. Diese passen aufgrund von Lage, Größe, Qualität etc. nicht länger in unser Kernportfolio.
    Der Zwischenstand: Rund 70% sind abgewickelt oder kurzfristig zum Verkauf vorgesehen. So haben wir per Ende Dezember 2016 bereits Immobilien im Volumen von voraussichtlich rund EUR 270 Mio. verkauft. Darüber hinaus sind Immobilien im Ausmaß von voraussichtlich mehr als EUR 400 Mio. bilanziell für den kurzfristigen Verkauf vorgesehen (IFRS 5).
    Die Erlöse aus diesen Verkäufen fließen in unsere Bestandsinvestitionen und in unsere Wachstumsprojekte.
     
     
    3) CAI Euro 23,5 Cash Übernahme an alle freien Aktionäre:
     
    Unsere Strategie sieht wie angekündigt die Verschmelzung mit der CA Immo vor. Basis dafür ist unser Anteil von 26% plus vier Namensaktien an der CA Immo. Das kombinierte Unternehmen steigt zu einem der größten gewerblichen Immobilienkonzerne in Kontinentaleuropa auf. Die Hauptversammlungen, die die Verschmelzung beschließen sollen, werden wie angekündigt voraussichtlich im Jahr 2018 stattfinden.
     
    4) Aktien-Rückkauf im Ausmaß der Verwässerung aus dem Convertible Tausch von Jänner 2017
    Aktienrückkäufe sind ein Bestandteil unserer Ausschüttungspolitik. Das haben wir in der Vergangenheit regelmäßig betont und auch umgesetzt. Zudem haben wir in den zurückliegenden Jahren auch immer wieder Aktien eingezogen, um erneut Spielraum für Aktienrückkäufe zu schaffen (10%-Grenze des Grundkapitals).
    Zum Vergleich: Per 30. April 2014 belief sich die Anzahl der Aktien auf 1,129 Mrd. Stück, per 31.1. 2017 sind es 1,039 Mrd. Aktien., wovon 10 Mio. Stück eigene Aktien sind.
    Das heißt, wir haben die Anzahl der Aktien um 100 Mio. Stück reduziert. Damit sind die angesprochenen Verwässerungseffekte durch die teilweise Wandlung der Wandelanleihe 2018 kompensiert. Zusätzlich haben wir soeben ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen, das ein Volumen von weiteren 20 Mio. Stück Aktien vorsieht. "
     
     

    (14.03.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




    ATX
    Akt. Indikation:  3915.28 / 3915.28
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  3915.33 ( 1.97%)

    CA Immo
    Akt. Indikation:  23.80 / 24.02
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  -0.21%
    Letzter SK:  23.96 ( 4.72%)

    Meta
    Akt. Indikation:  461.30 / 461.85
    Uhrzeit:  22:59:59
    Veränderung zu letztem SK:  -1.30%
    Letzter SK:  467.65 ( -0.50%)



     

    Bildnachweis

    1. Bettina Schragl (Immofinanz) , (© Michaela Mejta)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...

    » Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...

    » Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...

    » Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht

    » MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...

    » ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h