17.02.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Agrana (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft schließt Barkapitalerhöhung erfolgreich
ab
- Sämtliche 1.420.204 neuen AGRANA-Aktien platziert
- Bruttoemissionserlös für AGRANA von insgesamt EUR 142 Millionen erzielt
- Streubesitz erhöht sich auf rund 18,9 %
In der heute, am 17. Februar 2017, abgeschlossenen Barkapitalerhöhung konnte
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1,
1020 Wien, ("AGRANA") insgesamt sämtliche 1.420.204 neue AGRANA-Aktien (ISIN
AT0000603709) in zwei Tranchen zu einem Angebots- und Bezugspreis von EUR 100 je
neuer AGRANA-Aktie erfolgreich platzieren.
Der Handel mit den neuen AGRANA-Aktien aus der zweiten Tranche wird
voraussichtlich am 22. Februar 2017 im Segment prime market der Wiener Börse,
bedingt mit der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Firmenbuch, beginnen.
Der gesamte Bruttoemissionserlös der Barkapitalerhöhung beläuft sich auf
insgesamt rund EUR 142 Millionen. AGRANA beabsichtigt, den Nettoerlös aus der
Begebung der neuen AGRANA-Aktien zur Finanzierung des weiteren profitablen
Wachstums, auch durch Akquisitionen, zu verwenden.
Durch die Ausgabe sämtlicher 1.420.204 neuen AGRANA-Aktien und die gleichzeitige
Umplatzierung von 500.000 bestehenden AGRANA-Aktien aus dem Direktbestand von
Südzucker AG im Zuge des Angebots hat sich der Streubesitz auf rund 18,9 %
erhöht. Die Gesamttransaktionshöhe beläuft sich auf rund EUR 192 Millionen.
Unterstützt wurde AGRANA bei dieser Transaktion von Berenberg, BNP Paribas,
Erste Group und Raiffeisen Bank International als Joint Global Coordinators and
Bookrunners.
Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com zur Verfügung.
5586
agrana-kapitalerhohung_vollstandig_platziert_streubesitz_geht_auf_189
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)163215
inbox_agrana-kapitalerhohung_vollstandig_platziert_streubesitz_geht_auf_189
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.02.2017, 2092 Zeichen
17.02.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Agrana (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft schließt Barkapitalerhöhung erfolgreich
ab
- Sämtliche 1.420.204 neuen AGRANA-Aktien platziert
- Bruttoemissionserlös für AGRANA von insgesamt EUR 142 Millionen erzielt
- Streubesitz erhöht sich auf rund 18,9 %
In der heute, am 17. Februar 2017, abgeschlossenen Barkapitalerhöhung konnte
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1,
1020 Wien, ("AGRANA") insgesamt sämtliche 1.420.204 neue AGRANA-Aktien (ISIN
AT0000603709) in zwei Tranchen zu einem Angebots- und Bezugspreis von EUR 100 je
neuer AGRANA-Aktie erfolgreich platzieren.
Der Handel mit den neuen AGRANA-Aktien aus der zweiten Tranche wird
voraussichtlich am 22. Februar 2017 im Segment prime market der Wiener Börse,
bedingt mit der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Firmenbuch, beginnen.
Der gesamte Bruttoemissionserlös der Barkapitalerhöhung beläuft sich auf
insgesamt rund EUR 142 Millionen. AGRANA beabsichtigt, den Nettoerlös aus der
Begebung der neuen AGRANA-Aktien zur Finanzierung des weiteren profitablen
Wachstums, auch durch Akquisitionen, zu verwenden.
Durch die Ausgabe sämtlicher 1.420.204 neuen AGRANA-Aktien und die gleichzeitige
Umplatzierung von 500.000 bestehenden AGRANA-Aktien aus dem Direktbestand von
Südzucker AG im Zuge des Angebots hat sich der Streubesitz auf rund 18,9 %
erhöht. Die Gesamttransaktionshöhe beläuft sich auf rund EUR 192 Millionen.
Unterstützt wurde AGRANA bei dieser Transaktion von Berenberg, BNP Paribas,
Erste Group und Raiffeisen Bank International als Joint Global Coordinators and
Bookrunners.
Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com zur Verfügung.
5586
agrana-kapitalerhohung_vollstandig_platziert_streubesitz_geht_auf_189
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: RCB zieht Lenzing-Kursziel nach
Nebenwerte-Blick: Athos legt bei starkem Umsatz zu, bet-at-home.com jetzt 6 Tage im Plus
Inbox: Wiener Börse zur IWI-Studie: Börsennotierte Unternehmen brauchen politischen Neustart
Hello bank! 100 detailliert: Alphabet-A ist 9 Tage im Plus (von 815,24 auf 840,03)
Inbox: Idee "RHI und Magnesita" hat bisher 12 Mio. Kosten verursacht
Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
1.
Hannes Haider (Agrana)
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 36/365: Wir suchen eine(n) Wiener Börse Investor(in) der Next Generation!
Episode 36/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute ein Call to Action: Gesucht ist eine(n) Wiener Börse Investor(in) der Next Generation. Wer ist unter 22, handelt österre...
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis