13.01.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wienwert (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
VERÖFFENTLICHUNG EINER INSIDERINFORMATION GEMÄSS ARTIKEL 17 MAR DURCH EURO ADHOC MIT DEM ZIEL EINER EUROPAWEITEN VERBREITUNG. FÜR DEN INHALT IST DER EMITTENT VERANTWORTLICH
Geschäftszahlen/Bilanz/Unternehmen/Verschlechterung Eigenkapitalsituation 13.01.2017
Der Vorstand der WIENWERT Holding AG (vormals: WIENWERT AG) (die "Gesellschaft") gibt bekannt, dass der Vorstand der Gesellschaft von einer deutlichen Verschlechterung der Eigenkapitalsituation der WIENWERT Holding AG per 31.12.2016 ausgeht. Per 31.12.2015 wies die WIENWERT Holding AG ein negatives Eigenkapital in Höhe von EUR 9.845.914,06 aus. Nunmehr geht der Vorstand davon aus, dass die Gesellschaft zum Bilanzstichtag 31.12.2016 ein negatives Eigenkapital in einer Bandbreite zwischen EUR 20 und EUR 22 Millionen aufweisen wird.
Die WIENWERT Holding AG setzte nach dem Bilanzstichtag 31.12.2015 Maßnahmen um die Eigenkapitalsituation der Gesellschaft zu verbessern. Dazu zählen insb Veräußerungen von Portfolioimmobilien der Gesellschaft im Bereich Altbau. Im Laufe der zweiten Hälfte der Arbeitswoche 9.1.2017 bis 13.1.2017 und insbesondere am heutigen Tag (13.1.2017) nahm der Vorstand der Gesellschaft Kaufanbote für substantielle Teile des Altbau-Immobilienportfolios an, welche zu einer Erhöhung des Cashbestands der Gesellschaft führen werden. Vor dem Hintergrund der Veräußerungen werden weitere Abwertungen des Immobilienportfolios in der Bilanz zum Stichtag 31.12.2016 vorzunehmen sein, welche zu einem erwarteten Ausweis eines negativen Eigenkapitals in einer Bandbreite zwischen EUR 20 und EUR 22 Millionen führen werden.
Folgende Schuldverschreibungen der Gesellschaft sind in den Handel am Dritten Markt der Wiener Börse einbezogen:
AT0000A1P0K5 (Dritter Markt, Marktsegment corporates standard) AT0000A1LJK5 (Dritter Markt, Marktsegment corporates standard)
Emittent: WIENWERT Holding AG, Getreidemarkt 10, 1010 Wien
4827
wienwert_raumt_probleme_ein_und_verweist_auf_at0000a1p0k5_und_at0000a1ljk5
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)159359
inbox_wienwert_raumt_probleme_ein_und_verweist_auf_at0000a1p0k5_und_at0000a1ljk5
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.01.2017, 2611 Zeichen
13.01.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wienwert (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
VERÖFFENTLICHUNG EINER INSIDERINFORMATION GEMÄSS ARTIKEL 17 MAR DURCH EURO ADHOC MIT DEM ZIEL EINER EUROPAWEITEN VERBREITUNG. FÜR DEN INHALT IST DER EMITTENT VERANTWORTLICH
Geschäftszahlen/Bilanz/Unternehmen/Verschlechterung Eigenkapitalsituation 13.01.2017
Der Vorstand der WIENWERT Holding AG (vormals: WIENWERT AG) (die "Gesellschaft") gibt bekannt, dass der Vorstand der Gesellschaft von einer deutlichen Verschlechterung der Eigenkapitalsituation der WIENWERT Holding AG per 31.12.2016 ausgeht. Per 31.12.2015 wies die WIENWERT Holding AG ein negatives Eigenkapital in Höhe von EUR 9.845.914,06 aus. Nunmehr geht der Vorstand davon aus, dass die Gesellschaft zum Bilanzstichtag 31.12.2016 ein negatives Eigenkapital in einer Bandbreite zwischen EUR 20 und EUR 22 Millionen aufweisen wird.
Die WIENWERT Holding AG setzte nach dem Bilanzstichtag 31.12.2015 Maßnahmen um die Eigenkapitalsituation der Gesellschaft zu verbessern. Dazu zählen insb Veräußerungen von Portfolioimmobilien der Gesellschaft im Bereich Altbau. Im Laufe der zweiten Hälfte der Arbeitswoche 9.1.2017 bis 13.1.2017 und insbesondere am heutigen Tag (13.1.2017) nahm der Vorstand der Gesellschaft Kaufanbote für substantielle Teile des Altbau-Immobilienportfolios an, welche zu einer Erhöhung des Cashbestands der Gesellschaft führen werden. Vor dem Hintergrund der Veräußerungen werden weitere Abwertungen des Immobilienportfolios in der Bilanz zum Stichtag 31.12.2016 vorzunehmen sein, welche zu einem erwarteten Ausweis eines negativen Eigenkapitals in einer Bandbreite zwischen EUR 20 und EUR 22 Millionen führen werden.
Folgende Schuldverschreibungen der Gesellschaft sind in den Handel am Dritten Markt der Wiener Börse einbezogen:
AT0000A1P0K5 (Dritter Markt, Marktsegment corporates standard) AT0000A1LJK5 (Dritter Markt, Marktsegment corporates standard)
Emittent: WIENWERT Holding AG, Getreidemarkt 10, 1010 Wien
4827
wienwert_raumt_probleme_ein_und_verweist_auf_at0000a1p0k5_und_at0000a1ljk5
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Sanochemia mit Zwischenerfolg in den USA
Hello bank! 100 detailliert: Tesla mit immerhin 19,3 Prozent Monatsplus
Inbox: Immofinanz bietet Wandler-Besitzern Aktien-Substitute in Immofinanz und Buwog
Inbox: Uniqa-International-Chef kauft schöne Size an Uniqa-Aktien
ATX am Donnerstag mit Mini-Plus, Top-Titel RBI nur noch knapp unter 20 Euro
Nebenwerte-Blick: Agrana am Donnerstag trotz KE-Ankündigung unter den Gewinnern
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich künftig einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und ande...
Joe Dilworth
Everything, All At Once Forever
2024
Kominek
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth