17.10.2016, 2577 Zeichen
  • An den europäischen Börsen gab es am Freitag einen versöhnlichen Wochenausklang. Nach den Abschlägen am Donnerstag ging es kräftig nach oben. Einen Grund lieferten an beiden Tagen Daten aus China. Während am Donnerstag die schwachen Im- und Exportdaten aus dem Reich der Mitte die Börsen in die Knie zwangen, überzeugten Teuerungsdaten am Freitag. Chinas jahrelange industrielle Deflation ist endlich zu Ende gegangen. Die Verbraucherpreise stiegen zudem um 1,9 Prozent und geben der chinesischen Regierung Spielraum für weitere geldpolitische Lockerungen. Damit stieg auch der Risikoappetit der Investoren. Banken waren mit plus 2,2% der stärkste Sektor. Hier stützten unter anderem gute Zahlen dreier großer US-Banken ( Citigroup, JP Morgan Chase und Wells Fargo ). Der ATX   gewann 1,5%, gesucht waren Zumtobel (+3,9%), Erste Bank (+ 2,9%) und RBI (+2,3%)
     
  • Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) wird seine Geldpolitik bei den Beratungen am Mittwoch und Donnerstag unverändert lassen.  Der Dezember, in dem die EZB ihre Politik voraussichtlich erneut lockern wird, rückt allerdings näher. Und noch ist nicht erkennbar, wie sie die damit zusammenhängenden technischen und politischen Probleme lösen will. Nicht zuletzt stellt sich die Frage, wie vehement EZB-Präsident Mario Draghi Gerüchten entgegentreten wird, dass die EZB ihr Ankaufprogramm nur mit einem reduzierten Volumen fortführen kann.
     
  • Diese Woche werden die US-Verbraucherpreise (Dienstag), das chinesische BIP (Mittwoch) von der Makroseite gemeldet. Generell steht die US-Berichtssaison im Fokus. Es berichten in den USA morgen Goldman Sachs , Intel und Johnson & Johnson . Am Mittwoch folgen eBay, Morgan Stanley. Am Donnerstag melden Microsoft , Verizon .Am Freitag meldet in Europa Daimler , in den USA General Electric und Honeywell die Zahlen. In Österreich berichten am Donnerstag FACC die Zahlen, am Freitag gibt die OMV ihr Trading Statement (Bericht zur aktuellen Produktionsmenge).
     
  • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich leicht negativ indiziert. Die asiatischen Börsen schließen uneinheitlich. Von der Makroseite werden heute diverse US-Industriedaten gemeldet.  Von der Unternehmensseite melden heute Bank of America und IBM in den USA heute die Zahlen.

UNTERNEHMEN

Buwog

Die Aktionäre der BUWOG AG haben auf der 3. ordentlichen Hauptversammlung des Immobilienkonzerns heute in Wien dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat uneingeschränkt zugestimmt, aus dem Bilanzgewinn von rund EUR 81 Mio. erneut eine Dividende von EUR 0,69 / Aktie und damit rund EUR 69 Mio. an die Aktionäre auszuschütten


(17.10.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich




ATX
Akt. Indikation:  4025.42 / 4025.42
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  4025.43 ( 0.33%)

Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Erste Group
Akt. Indikation:  62.50 / 62.75
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.76%
Letzter SK:  62.15 ( -1.35%)

FACC
Akt. Indikation:  6.83 / 6.89
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.44%
Letzter SK:  6.83 ( 0.89%)

General Electric
Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
Uhrzeit:  22:03:10
Veränderung zu letztem SK:  0.44%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Goldman Sachs
Akt. Indikation:  476.35 / 481.20
Uhrzeit:  22:54:26
Veränderung zu letztem SK:  2.43%
Letzter SK:  467.40 ( 1.79%)

IBM
Akt. Indikation:  201.00 / 201.35
Uhrzeit:  22:57:13
Veränderung zu letztem SK:  -6.65%
Letzter SK:  215.50 ( 1.90%)

Intel
Akt. Indikation:  17.76 / 17.79
Uhrzeit:  22:51:38
Veränderung zu letztem SK:  -2.62%
Letzter SK:  18.25 ( 3.56%)

Johnson & Johnson
Akt. Indikation:  135.38 / 135.98
Uhrzeit:  22:53:07
Veränderung zu letztem SK:  -1.28%
Letzter SK:  137.44 ( -1.50%)

JP Morgan Chase
Akt. Indikation:  211.45 / 214.85
Uhrzeit:  22:54:26
Veränderung zu letztem SK:  0.09%
Letzter SK:  212.95 ( 2.25%)

Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  53.87 / 54.01
Uhrzeit:  22:40:57
Veränderung zu letztem SK:  1.75%
Letzter SK:  53.01 ( 3.09%)

Microsoft
Akt. Indikation:  339.45 / 339.85
Uhrzeit:  22:57:33
Veränderung zu letztem SK:  2.82%
Letzter SK:  330.35 ( 2.14%)

OMV
Akt. Indikation:  45.68 / 45.82
Uhrzeit:  22:16:06
Veränderung zu letztem SK:  1.76%
Letzter SK:  44.96 ( 2.09%)

RBI
Akt. Indikation:  22.98 / 23.06
Uhrzeit:  23:00:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
Letzter SK:  23.12 ( -0.09%)

Verizon
Akt. Indikation:  37.55 / 37.61
Uhrzeit:  22:31:14
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  37.35 ( -1.13%)

Wells Fargo
Akt. Indikation:  60.97 / 61.09
Uhrzeit:  22:43:05
Veränderung zu letztem SK:  3.74%
Letzter SK:  58.83 ( 2.58%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.61 / 4.68
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.49%
Letzter SK:  4.62 ( -1.60%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...

» Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 24.4.: Extremes zu Rosenbauer, EVN und CA (Börse Geschic...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, intensive Ära, Zsolt und sein J, Wiener B...

» PIR-News: News zu Polytec, Palfinger, Wiener Privatbank, Wiener Börse (C...

» Spoiler: Bechtle (D) am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Deutsche Post
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: DO&CO(2), Bawag(1), Erste Group(1), Strabag(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
    skandINvestor zu Andritz

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven


    17.10.2016, 2577 Zeichen
    • An den europäischen Börsen gab es am Freitag einen versöhnlichen Wochenausklang. Nach den Abschlägen am Donnerstag ging es kräftig nach oben. Einen Grund lieferten an beiden Tagen Daten aus China. Während am Donnerstag die schwachen Im- und Exportdaten aus dem Reich der Mitte die Börsen in die Knie zwangen, überzeugten Teuerungsdaten am Freitag. Chinas jahrelange industrielle Deflation ist endlich zu Ende gegangen. Die Verbraucherpreise stiegen zudem um 1,9 Prozent und geben der chinesischen Regierung Spielraum für weitere geldpolitische Lockerungen. Damit stieg auch der Risikoappetit der Investoren. Banken waren mit plus 2,2% der stärkste Sektor. Hier stützten unter anderem gute Zahlen dreier großer US-Banken ( Citigroup, JP Morgan Chase und Wells Fargo ). Der ATX   gewann 1,5%, gesucht waren Zumtobel (+3,9%), Erste Bank (+ 2,9%) und RBI (+2,3%)
       
    • Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) wird seine Geldpolitik bei den Beratungen am Mittwoch und Donnerstag unverändert lassen.  Der Dezember, in dem die EZB ihre Politik voraussichtlich erneut lockern wird, rückt allerdings näher. Und noch ist nicht erkennbar, wie sie die damit zusammenhängenden technischen und politischen Probleme lösen will. Nicht zuletzt stellt sich die Frage, wie vehement EZB-Präsident Mario Draghi Gerüchten entgegentreten wird, dass die EZB ihr Ankaufprogramm nur mit einem reduzierten Volumen fortführen kann.
       
    • Diese Woche werden die US-Verbraucherpreise (Dienstag), das chinesische BIP (Mittwoch) von der Makroseite gemeldet. Generell steht die US-Berichtssaison im Fokus. Es berichten in den USA morgen Goldman Sachs , Intel und Johnson & Johnson . Am Mittwoch folgen eBay, Morgan Stanley. Am Donnerstag melden Microsoft , Verizon .Am Freitag meldet in Europa Daimler , in den USA General Electric und Honeywell die Zahlen. In Österreich berichten am Donnerstag FACC die Zahlen, am Freitag gibt die OMV ihr Trading Statement (Bericht zur aktuellen Produktionsmenge).
       
    • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich leicht negativ indiziert. Die asiatischen Börsen schließen uneinheitlich. Von der Makroseite werden heute diverse US-Industriedaten gemeldet.  Von der Unternehmensseite melden heute Bank of America und IBM in den USA heute die Zahlen.

    UNTERNEHMEN

    Buwog

    Die Aktionäre der BUWOG AG haben auf der 3. ordentlichen Hauptversammlung des Immobilienkonzerns heute in Wien dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat uneingeschränkt zugestimmt, aus dem Bilanzgewinn von rund EUR 81 Mio. erneut eine Dividende von EUR 0,69 / Aktie und damit rund EUR 69 Mio. an die Aktionäre auszuschütten


    (17.10.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich




    ATX
    Akt. Indikation:  4025.42 / 4025.42
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  4025.43 ( 0.33%)

    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  62.50 / 62.75
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.76%
    Letzter SK:  62.15 ( -1.35%)

    FACC
    Akt. Indikation:  6.83 / 6.89
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.44%
    Letzter SK:  6.83 ( 0.89%)

    General Electric
    Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
    Uhrzeit:  22:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.44%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Goldman Sachs
    Akt. Indikation:  476.35 / 481.20
    Uhrzeit:  22:54:26
    Veränderung zu letztem SK:  2.43%
    Letzter SK:  467.40 ( 1.79%)

    IBM
    Akt. Indikation:  201.00 / 201.35
    Uhrzeit:  22:57:13
    Veränderung zu letztem SK:  -6.65%
    Letzter SK:  215.50 ( 1.90%)

    Intel
    Akt. Indikation:  17.76 / 17.79
    Uhrzeit:  22:51:38
    Veränderung zu letztem SK:  -2.62%
    Letzter SK:  18.25 ( 3.56%)

    Johnson & Johnson
    Akt. Indikation:  135.38 / 135.98
    Uhrzeit:  22:53:07
    Veränderung zu letztem SK:  -1.28%
    Letzter SK:  137.44 ( -1.50%)

    JP Morgan Chase
    Akt. Indikation:  211.45 / 214.85
    Uhrzeit:  22:54:26
    Veränderung zu letztem SK:  0.09%
    Letzter SK:  212.95 ( 2.25%)

    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  53.87 / 54.01
    Uhrzeit:  22:40:57
    Veränderung zu letztem SK:  1.75%
    Letzter SK:  53.01 ( 3.09%)

    Microsoft
    Akt. Indikation:  339.45 / 339.85
    Uhrzeit:  22:57:33
    Veränderung zu letztem SK:  2.82%
    Letzter SK:  330.35 ( 2.14%)

    OMV
    Akt. Indikation:  45.68 / 45.82
    Uhrzeit:  22:16:06
    Veränderung zu letztem SK:  1.76%
    Letzter SK:  44.96 ( 2.09%)

    RBI
    Akt. Indikation:  22.98 / 23.06
    Uhrzeit:  23:00:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.43%
    Letzter SK:  23.12 ( -0.09%)

    Verizon
    Akt. Indikation:  37.55 / 37.61
    Uhrzeit:  22:31:14
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  37.35 ( -1.13%)

    Wells Fargo
    Akt. Indikation:  60.97 / 61.09
    Uhrzeit:  22:43:05
    Veränderung zu letztem SK:  3.74%
    Letzter SK:  58.83 ( 2.58%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.61 / 4.68
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.49%
    Letzter SK:  4.62 ( -1.60%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...

    » Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 24.4.: Extremes zu Rosenbauer, EVN und CA (Börse Geschic...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, intensive Ära, Zsolt und sein J, Wiener B...

    » PIR-News: News zu Polytec, Palfinger, Wiener Privatbank, Wiener Börse (C...

    » Spoiler: Bechtle (D) am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...

    » Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

    » Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Deutsche Post
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: DO&CO(2), Bawag(1), Erste Group(1), Strabag(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
      skandINvestor zu Andritz

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h