Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: RBI-Polen, voestalpine-Sparpaket, Wolford-Zahlen (Mario Tunkowitsch, Wiener Privatbank)

09.09.2016, 2402 Zeichen
• An dem gestrigen vorletzten Handelstag der Woche stand wieder einmal die EZB im Mittelpunkt. Mit dem von vielen Anlegern auch erwarteten Ergebnis, dass vorerst alles beim Alten bleibt. Die Zinsen bleiben unverändert, auch das QE-Programm mit einem monatlichen Wertpapier-Kaufprogramm von 80 Milliarden Euro bleibt bis März 2017 vorerst bestehen. Die Börsen reagierten negativ, die Verluste blieben jedoch am Ende meist moderat. 
 
• Wieder einmal abkoppeln von den meisten anderen Börsen konnte sich der österreichische Leitindex ATX und ging mit einem Gewinn von 0,80 % aus dem Handel. Gesucht waren einmal mehr Finanztitel. An der Spitze der Kursgewinner Uniqa , die ohne Meldungslage um mehr als 6 % zulegen konnte. Stark nachgefragt waren auch Schoeller-Bleckmann (+3,08 %) und Zumtobel (+2,97 %). Gewinnmitnahmen gab es in der Aktie des Faserherstellers Lenzing (-1,52 %).
 
• Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich unverändert indiziert. Die asiatischen Börsen schließen mit grünen Vorzeichen. Sowohl von der Makroseite wie auch von der Unternehmensseite bleibt es heute relativ ruhig.

UNTERNEHMEN

RBI

lt. der heutigen Presse haben PKO und Alior gemeinsam ein bindendes Offert für die polnische Raiffeisen-Tochter abgegeben. Alior bietet für die Bankensparte und PKO plant den Erwerb des polnischen Leasinggeschäfts. Der Kauf der RBI-Leasingsparte macht PKO zum Marktführer. Alior könnte die Akquisition durch Begebung neuer Aktien finanzieren, PKO würde die Übernahme aus eigenem Kapital stemmen.

Wolford

hat heute Früh die Zahlen zum ersten Quartal 2016 vorgelegt. Der Umsatz ging im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um rund 18 % auf 27,74 Mio. € zurück, auch das EBIT (-8,28 Mio. vs. -3,04 Mio.) und das Ergebnis nach Steuern (-8,22 Mio vs. -2,55 Mio. €) blieben deutlich unter dem Niveau des 1. Quartals 2015. An den mittelfristigen Zielen hält das Unternehmen jedoch fest, das Marktumfeld bleibt aber schwierig.

voestalpine

wie das Unternehmen gestern Abend bekannt gab, wird es aufgrund der Branchenkrise ein neues Sparpaket geben. Die Schwerindustrie um Thyssenkrupp und ArcelorMittal kämpft seit Jahren mit Preisdruck, Überkapazitäten und Billigimporten aus China. Nach einem Gewinneinbruch zum Jahresauftakt rechnet CEO Eder mit keinem weiteren Rückgang. Das bis Ende September laufende traditionell schwache Quartal sollte das Niveau des ersten Quartals erreichen oder auch übersteigen.


(09.09.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




ArcelorMittal Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
ATX
Akt. Indikation:  3534.35 / 3534.35
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  3534.45 ( -1.93%)

Lenzing
Akt. Indikation:  36.00 / 36.05
Uhrzeit:  08:22:52
Veränderung zu letztem SK:  0.07%
Letzter SK:  36.00 ( -3.23%)

RBI
Akt. Indikation:  15.85 / 15.99
Uhrzeit:  08:20:46
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  15.82 ( -2.65%)

ThyssenKrupp
Akt. Indikation:  4.15 / 4.16
Uhrzeit:  08:20:23
Veränderung zu letztem SK:  1.19%
Letzter SK:  4.11 ( -0.02%)

Uniqa
Akt. Indikation:  7.54 / 7.61
Uhrzeit:  08:21:39
Veränderung zu letztem SK:  -0.59%
Letzter SK:  7.62 ( -0.91%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  6.20 / 6.34
Uhrzeit:  08:21:23
Veränderung zu letztem SK:  1.79%
Letzter SK:  6.16 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Tut weh, macht Spaß

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Ju...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published


    09.09.2016, 2402 Zeichen
    • An dem gestrigen vorletzten Handelstag der Woche stand wieder einmal die EZB im Mittelpunkt. Mit dem von vielen Anlegern auch erwarteten Ergebnis, dass vorerst alles beim Alten bleibt. Die Zinsen bleiben unverändert, auch das QE-Programm mit einem monatlichen Wertpapier-Kaufprogramm von 80 Milliarden Euro bleibt bis März 2017 vorerst bestehen. Die Börsen reagierten negativ, die Verluste blieben jedoch am Ende meist moderat. 
     
    • Wieder einmal abkoppeln von den meisten anderen Börsen konnte sich der österreichische Leitindex ATX und ging mit einem Gewinn von 0,80 % aus dem Handel. Gesucht waren einmal mehr Finanztitel. An der Spitze der Kursgewinner Uniqa , die ohne Meldungslage um mehr als 6 % zulegen konnte. Stark nachgefragt waren auch Schoeller-Bleckmann (+3,08 %) und Zumtobel (+2,97 %). Gewinnmitnahmen gab es in der Aktie des Faserherstellers Lenzing (-1,52 %).
     
    • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich unverändert indiziert. Die asiatischen Börsen schließen mit grünen Vorzeichen. Sowohl von der Makroseite wie auch von der Unternehmensseite bleibt es heute relativ ruhig.

    UNTERNEHMEN

    RBI

    lt. der heutigen Presse haben PKO und Alior gemeinsam ein bindendes Offert für die polnische Raiffeisen-Tochter abgegeben. Alior bietet für die Bankensparte und PKO plant den Erwerb des polnischen Leasinggeschäfts. Der Kauf der RBI-Leasingsparte macht PKO zum Marktführer. Alior könnte die Akquisition durch Begebung neuer Aktien finanzieren, PKO würde die Übernahme aus eigenem Kapital stemmen.

    Wolford

    hat heute Früh die Zahlen zum ersten Quartal 2016 vorgelegt. Der Umsatz ging im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um rund 18 % auf 27,74 Mio. € zurück, auch das EBIT (-8,28 Mio. vs. -3,04 Mio.) und das Ergebnis nach Steuern (-8,22 Mio vs. -2,55 Mio. €) blieben deutlich unter dem Niveau des 1. Quartals 2015. An den mittelfristigen Zielen hält das Unternehmen jedoch fest, das Marktumfeld bleibt aber schwierig.

    voestalpine

    wie das Unternehmen gestern Abend bekannt gab, wird es aufgrund der Branchenkrise ein neues Sparpaket geben. Die Schwerindustrie um Thyssenkrupp und ArcelorMittal kämpft seit Jahren mit Preisdruck, Überkapazitäten und Billigimporten aus China. Nach einem Gewinneinbruch zum Jahresauftakt rechnet CEO Eder mit keinem weiteren Rückgang. Das bis Ende September laufende traditionell schwache Quartal sollte das Niveau des ersten Quartals erreichen oder auch übersteigen.


    (09.09.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




    ArcelorMittal Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
    ATX
    Akt. Indikation:  3534.35 / 3534.35
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  3534.45 ( -1.93%)

    Lenzing
    Akt. Indikation:  36.00 / 36.05
    Uhrzeit:  08:22:52
    Veränderung zu letztem SK:  0.07%
    Letzter SK:  36.00 ( -3.23%)

    RBI
    Akt. Indikation:  15.85 / 15.99
    Uhrzeit:  08:20:46
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  15.82 ( -2.65%)

    ThyssenKrupp
    Akt. Indikation:  4.15 / 4.16
    Uhrzeit:  08:20:23
    Veränderung zu letztem SK:  1.19%
    Letzter SK:  4.11 ( -0.02%)

    Uniqa
    Akt. Indikation:  7.54 / 7.61
    Uhrzeit:  08:21:39
    Veränderung zu letztem SK:  -0.59%
    Letzter SK:  7.62 ( -0.91%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  6.20 / 6.34
    Uhrzeit:  08:21:23
    Veränderung zu letztem SK:  1.79%
    Letzter SK:  6.16 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Tut weh, macht Spaß

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Ju...

      Books josefchladek.com

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl