Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Investmentidee Wirecard (Heiko Geiger)

Bild: © Aussender, Bijlipay - Wirecard bringt mPOS-Lösung nach Indien: Mit Bijlipay bargeldlos bezahlen (Bild: Wirecard)

Autor:
Heiko Geiger

Head of Public Distribution, Bank Vontobel Europe AG

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

06.09.2016, 5089 Zeichen

Die Wirecard AG ist einer der führenden Spezialisten für Zahlungsabwicklung und Issuing in Europa.
Die Aktie des Konzerns stand zuletzt jedoch enorm unter Druck. Im Frühjahr hatte ein bis dahin unbekanntes Analysehause Betrugsvorwürfe, die wahrscheinlich frei erfunden waren, veröffentlicht. Obwohl Wirecard diese damals zurückwies, ließ sich ein enormer Kursrutsch nicht vermeiden – die Leerverkäufer hatten sich bereits in Position gebracht.

Mit guten Unternehmenszahlen und Übernahmeplänen konnte das Unternehmen zuletzt jedoch das Vertrauen seiner Aktionäre zurückgewinnen. So gehörte die Aktie vergangene Woche zu den Top-Performern im TecDAX .

Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 32,9 Prozent auf 240,2 Millionen Euro und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte um 34,3 Prozent auf 70,2 Millionen Euro. Der Überschuss konnte, vor allem durch den Verkauf der Anteile des Kreditkartenanbieter Visa Europe, vervierfacht werden. Speziell das Operative Ergebnis wurde durch den nach wie vor starken Shopping- und Buchungstrend im Internet positiv beeinflusst. Des weiteren konnten Analysten einen stetigen Anstieg der Barreserven beobachten.

So langsam könnten auch die letzten Shortseller kalte Füße bekommen. Zuletzt waren rund elf Prozent der Aktie leerverkauft; viele Hedgefonds decken sich jedoch wieder mit Aktien ein und lösen somit ihre Short-Positionen auf – ein Short-Squeeze wäre möglich.

Außerdem machte der TecDAX-Riese mit Übernahmen von sich Rede. So wagte man zuletzt mit der Akquisition des Prepaid-Kartengeschäfts der Citi Holding, den Einstieg in den US-Markt. Nun wurde in der letzten Woche eine neue Partnerschaft in der Türkei bekannt: Wirecard kooperiert in der Zukunft mit dem Online-Reisebüro Otelz.com, eines der größten Buchungsplattformen des türkischen Markts. Die Münchener verwalten in Zukunft den Zahlungsverkehr per Kreditkarte zwischen der Buchungsplattform, den Hotelbetreibern und den Kunden.

Auch chinesischen Kunden werden bald in Zusammenarbeit mit dem Partnerunternehmen Alipay ins Visier genommen. Wirecard stellte eine App vor, die es Alipay-Kunden ermöglicht auch in Europa per Smartphone zu zahlen. Das mobile Zahlungsverfahren basiert auf QR-Code Technologie und erfordert somit keine Kassenintegration für die Händler. Die anschließende Zahlungsabwicklung nach einer Transaktion erfolgt über die Wirecard Bank.

Derzeit bewegt sich die Aktie um die 45,47 Euro Marke (Stand: 06.09.2016) und Analysten von Bloomberg setzten das 12-Monats-Kursziel auf 51,33 Euro. Das 52-Wochen-Hoch lag bei 48,96 Euro und die Marktkapitalisierung beträgt 5,61 Milliarden Euro. 24 Analysten bewerten die Aktie mit Kaufen, zwei mit Halten und ein Analyst bewertet die Aktie mit Verkaufen.

Charttechnisch stößt die Aktie nach der jüngsten Kursrally nun jedoch auf einen starken Widerstand, was Gewinnmitnahmen und einen Kursverlust zur Folge haben könnte. Es bleibt ebenfalls abzuwarten, ob nicht noch weitere Short-Attacken auf das Unternehmen folgen.
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihr Vontobel Zertifikate-Team

 
 
Aktienanleihe auf Wirecard AG
WKN* VN34CT
Kupon p.a.* 11,00%
Basispreis* EUR 45,00
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* 101,38%
   
Details
WKN* VN34CU
Kupon p.a.* 13,50%
Basispreis* EUR 48,00
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* 101,93%
   
Details
WKN* VN34CV
Kupon p.a.* 15,50%
Basispreis* EUR 50,00
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* 102,34%
   
Details
WKN* Kupon p.a.* Basispreis* Laufzeitende Aktueller Briefkurs*   Details
VN34CT 11,00% EUR 45,00 15.09.2017 101,38%  
VN34CU 13,50% EUR 48,00 15.09.2017 101,93%  
VN34CV 15,50% EUR 50,00 15.09.2017 102,34%  
Hier geht es zu weiteren Produkten
 
Discount Zertifikat auf Wirecard AG
WKN* VN3F78
Basispreis* EUR 42,00
Rendite max.* 8,78%
Cap EUR 42,00
Laufzeitende 16.06.2017
Aktueller Briefkurs* EUR 38,61
Details
WKN* VN264N
Basispreis* EUR 44,00
Rendite max.* 12,27%
Cap EUR 44,00
Laufzeitende 15.09.2017
Aktueller Briefkurs* EUR 39,19
Details
WKN* VN3F8D
Basispreis* EUR 48,00
Rendite max.* 17,94%
Cap EUR 48,00
Laufzeitende 15.12.2017
Aktueller Briefkurs* EUR 40,70
Details
WKN* Basispreis* Rendite max.* Cap Laufzeitende Aktueller Briefkurs* Details
VN3F78 EUR 42,00 8,78% EUR 42,00 16.06.2017 EUR 38,61
VN264N EUR 44,00 12,27% EUR 44,00 15.09.2017 EUR 39,19
VN3F8D EUR 48,00 17,94% EUR 48,00 15.12.2017 EUR 40,70
Hier geht es zu weiteren Produkten
*Stand: 06.09.2016

Wichtige Risiken:

Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Die Aktie kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

(06.09.2016)

Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




Allianz
Akt. Indikation:  253.70 / 254.40
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.26%
Letzter SK:  253.40 ( -1.13%)

BASF
Akt. Indikation:  44.63 / 44.67
Uhrzeit:  19:03:41
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  44.59 ( -2.27%)

Daimler
Akt. Indikation:  63.14 / 63.43
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  63.20 ( -0.71%)

TECDAX Letzter SK:  63.20 ( -1.39%)
VISA
Akt. Indikation:  252.10 / 254.15
Uhrzeit:  19:04:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.27%
Letzter SK:  253.80 ( -0.20%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  113.30 / 114.10
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  1.16%
Letzter SK:  112.40 ( -2.09%)

Wirecard
Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
Uhrzeit:  20:55:09
Veränderung zu letztem SK:  225.00%
Letzter SK:  0.02 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Bijlipay - Wirecard bringt mPOS-Lösung nach Indien: Mit Bijlipay bargeldlos bezahlen (Bild: Wirecard) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #672: ATX schwächelt, Raiffeisen Zertifikate 18 aus 18 und Spoiler, Do&Co High, Valneva Breakthrough

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books


    06.09.2016, 5089 Zeichen

    Die Wirecard AG ist einer der führenden Spezialisten für Zahlungsabwicklung und Issuing in Europa.
    Die Aktie des Konzerns stand zuletzt jedoch enorm unter Druck. Im Frühjahr hatte ein bis dahin unbekanntes Analysehause Betrugsvorwürfe, die wahrscheinlich frei erfunden waren, veröffentlicht. Obwohl Wirecard diese damals zurückwies, ließ sich ein enormer Kursrutsch nicht vermeiden – die Leerverkäufer hatten sich bereits in Position gebracht.

    Mit guten Unternehmenszahlen und Übernahmeplänen konnte das Unternehmen zuletzt jedoch das Vertrauen seiner Aktionäre zurückgewinnen. So gehörte die Aktie vergangene Woche zu den Top-Performern im TecDAX .

    Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 32,9 Prozent auf 240,2 Millionen Euro und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte um 34,3 Prozent auf 70,2 Millionen Euro. Der Überschuss konnte, vor allem durch den Verkauf der Anteile des Kreditkartenanbieter Visa Europe, vervierfacht werden. Speziell das Operative Ergebnis wurde durch den nach wie vor starken Shopping- und Buchungstrend im Internet positiv beeinflusst. Des weiteren konnten Analysten einen stetigen Anstieg der Barreserven beobachten.

    So langsam könnten auch die letzten Shortseller kalte Füße bekommen. Zuletzt waren rund elf Prozent der Aktie leerverkauft; viele Hedgefonds decken sich jedoch wieder mit Aktien ein und lösen somit ihre Short-Positionen auf – ein Short-Squeeze wäre möglich.

    Außerdem machte der TecDAX-Riese mit Übernahmen von sich Rede. So wagte man zuletzt mit der Akquisition des Prepaid-Kartengeschäfts der Citi Holding, den Einstieg in den US-Markt. Nun wurde in der letzten Woche eine neue Partnerschaft in der Türkei bekannt: Wirecard kooperiert in der Zukunft mit dem Online-Reisebüro Otelz.com, eines der größten Buchungsplattformen des türkischen Markts. Die Münchener verwalten in Zukunft den Zahlungsverkehr per Kreditkarte zwischen der Buchungsplattform, den Hotelbetreibern und den Kunden.

    Auch chinesischen Kunden werden bald in Zusammenarbeit mit dem Partnerunternehmen Alipay ins Visier genommen. Wirecard stellte eine App vor, die es Alipay-Kunden ermöglicht auch in Europa per Smartphone zu zahlen. Das mobile Zahlungsverfahren basiert auf QR-Code Technologie und erfordert somit keine Kassenintegration für die Händler. Die anschließende Zahlungsabwicklung nach einer Transaktion erfolgt über die Wirecard Bank.

    Derzeit bewegt sich die Aktie um die 45,47 Euro Marke (Stand: 06.09.2016) und Analysten von Bloomberg setzten das 12-Monats-Kursziel auf 51,33 Euro. Das 52-Wochen-Hoch lag bei 48,96 Euro und die Marktkapitalisierung beträgt 5,61 Milliarden Euro. 24 Analysten bewerten die Aktie mit Kaufen, zwei mit Halten und ein Analyst bewertet die Aktie mit Verkaufen.

    Charttechnisch stößt die Aktie nach der jüngsten Kursrally nun jedoch auf einen starken Widerstand, was Gewinnmitnahmen und einen Kursverlust zur Folge haben könnte. Es bleibt ebenfalls abzuwarten, ob nicht noch weitere Short-Attacken auf das Unternehmen folgen.
     
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Vontobel Zertifikate-Team

     
     
    Aktienanleihe auf Wirecard AG
    WKN* VN34CT
    Kupon p.a.* 11,00%
    Basispreis* EUR 45,00
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* 101,38%
       
    Details
    WKN* VN34CU
    Kupon p.a.* 13,50%
    Basispreis* EUR 48,00
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* 101,93%
       
    Details
    WKN* VN34CV
    Kupon p.a.* 15,50%
    Basispreis* EUR 50,00
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* 102,34%
       
    Details
    WKN* Kupon p.a.* Basispreis* Laufzeitende Aktueller Briefkurs*   Details
    VN34CT 11,00% EUR 45,00 15.09.2017 101,38%  
    VN34CU 13,50% EUR 48,00 15.09.2017 101,93%  
    VN34CV 15,50% EUR 50,00 15.09.2017 102,34%  
    Hier geht es zu weiteren Produkten
     
    Discount Zertifikat auf Wirecard AG
    WKN* VN3F78
    Basispreis* EUR 42,00
    Rendite max.* 8,78%
    Cap EUR 42,00
    Laufzeitende 16.06.2017
    Aktueller Briefkurs* EUR 38,61
    Details
    WKN* VN264N
    Basispreis* EUR 44,00
    Rendite max.* 12,27%
    Cap EUR 44,00
    Laufzeitende 15.09.2017
    Aktueller Briefkurs* EUR 39,19
    Details
    WKN* VN3F8D
    Basispreis* EUR 48,00
    Rendite max.* 17,94%
    Cap EUR 48,00
    Laufzeitende 15.12.2017
    Aktueller Briefkurs* EUR 40,70
    Details
    WKN* Basispreis* Rendite max.* Cap Laufzeitende Aktueller Briefkurs* Details
    VN3F78 EUR 42,00 8,78% EUR 42,00 16.06.2017 EUR 38,61
    VN264N EUR 44,00 12,27% EUR 44,00 15.09.2017 EUR 39,19
    VN3F8D EUR 48,00 17,94% EUR 48,00 15.12.2017 EUR 40,70
    Hier geht es zu weiteren Produkten
    *Stand: 06.09.2016

    Wichtige Risiken:

    Marktrisiko: Anleger sollten beachten, dass die Entwicklung des Aktienkurses von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig ist, die bei der Bildung einer entsprechenden Marktmeinung berücksichtigt werden sollten. Die Aktie kann sich immer auch anders entwickeln als Anleger es erwarten, wodurch Verluste entstehen können. Zudem sind vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen kein Indikator für die Zukunft.

    Emittenten- /Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko der Insolvenz, das heißt einer Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit des Emittenten (Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main) ausgesetzt. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

    (06.09.2016)

    Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
    Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
    Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

    Impressum:
    Bank Vontobel Europe AG
    Niederlassung Frankfurt am Main
    Bockenheimer Landstrasse 24
    60323 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
    Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
    E-mail: zertifikate@vontobel.de
    Gesellschaftssitz:
    Bank Vontobel Europe AG
    Alter Hof 5
    DE-80331 München
    Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
    Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
    Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
    USt.-IdNr. DE 264 319 108
    Zuständige Aufsichtsbehörde:
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
    Sektor Bankenaufsicht
    Graurheindorfer Straße 108
    53117 Bonn
    Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
    Marie-Curie-Str. 24 - 28
    60439 Frankfurt am Main

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




    Allianz
    Akt. Indikation:  253.70 / 254.40
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.26%
    Letzter SK:  253.40 ( -1.13%)

    BASF
    Akt. Indikation:  44.63 / 44.67
    Uhrzeit:  19:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  44.59 ( -2.27%)

    Daimler
    Akt. Indikation:  63.14 / 63.43
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  63.20 ( -0.71%)

    TECDAX Letzter SK:  63.20 ( -1.39%)
    VISA
    Akt. Indikation:  252.10 / 254.15
    Uhrzeit:  19:04:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.27%
    Letzter SK:  253.80 ( -0.20%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  113.30 / 114.10
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  1.16%
    Letzter SK:  112.40 ( -2.09%)

    Wirecard
    Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
    Uhrzeit:  20:55:09
    Veränderung zu letztem SK:  225.00%
    Letzter SK:  0.02 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Bijlipay - Wirecard bringt mPOS-Lösung nach Indien: Mit Bijlipay bargeldlos bezahlen (Bild: Wirecard) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #672: ATX schwächelt, Raiffeisen Zertifikate 18 aus 18 und Spoiler, Do&Co High, Valneva Breakthrough

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published