31.08.2016,
1372 Zeichen
An dieser Zurückhaltung könnte sich bis zum Freitagnachmittag nicht viel ändern. Zur Stunde hält sich der DAX im negativen Terrain auf.
Charttechnik
Dem deutschen Leitindex könnte die Trendwende möglicherweise in Kürze gelingen. Dafür erforderlich ist ein beherzter Sprung über den übergeordneten Abwärtstrend bei aktuell 10.550 Punkten. Dieser Widerstand konnte bereits auf Tages- und Wochenbasis überwunden werden. Nun sollte der deutsche Leitindex auch auf Monatsbasis oberhalb der genannten Chartmarke aus dem Handel gehen. Erste Anlaufstelle wäre dann der psychologische Bereich bei 11.000 Zählern.
Konjunktur
Am Freitag wird der offizielle US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Für den Monat August wird ein Beschäftigungszuwachs von 180 Tsd. neuen Jobs erwartet, nach 250 Tsd. neuen Stellen im Vormonat. Die Arbeitslosenquote könnte Schätzungen zufolge von 4,9% im Juli auf 4,8% zurückgehen. Interessant ist auch der Blick auf die durchschnittlichen Stundenlöhne. Diese könnten laut den Marktprognosen im August um 0,2% gestiegen sein. Im Juli verdienten die US-Amerikaner 0,3% mehr in der Stunde.
Der EUR-USD verliert auch heute und nähert sich erneut nun der Marke bei 1,11 USD. Auch der Goldpreis gibt nach und büßt momentan rund 0,3% auf 1.307 USD an Wert ein.
Hier finden Sie eine weitere aktuelle Analysen zum DAX.
Im Original hier erschienen: DAX hält sich zurück
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166
Bildnachweis
1.
DAX 30, Kurse, Chart, Kugelschreiber http://www.shutterstock.com/de/pic-42667519/stock-photo-financial-market.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 8.4.: Porr, Amag, Pierer Mobility (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: Mit Jürgen Schmitt über den Crash gesprochen, ABC Aktienwert, ...
» PIR-News: News zu Frequentis, Kontron, wienerberger, Agrana, Kapsch Traf...
» Spoiler: Flughafen Wien beim Österreichischen Aktientag dabei (Christian...
» Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? C...
» Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus: Porr, AT&S und Wiener...
» LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreich wieder beim Jahresausgangswe...
» ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (J...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a, Trump, Trump, Trump, Trump und Trump