Autor:
Robert Wanner

Über Geld spricht man nicht! - der Blog zum Thema "Persönliche Finanzen" - die do´s and don´ts im Umgang mit Geld.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

06.07.2016, 5089 Zeichen

Die Wertpapierwelt besteht aus einem scheinbar unüberblickbaren Dschungel aus verschiedenen Anlageprodukten. Auch bei meinen favorisierten Anlageprodukten, den ETFs, hat sich in den letzten Jahren wegen der großen Beliebtheit einiges getan. Immer mehr Anbieter drängen mit neuen ETFs auf den Markt.

Zum Wohl des Anlegers hat in diesem Segment ein Preiskampf zwischen den Anbietern begonnen, welcher die Kosten von ETFs unglaublich gedrückt hat. Die meisten ETFs kosten inzwischen unter 0,50 % pro Jahr – einige sogar weniger als 0,25 %. Das ist unschlagbar günstig und macht den üblichen, von Banken angebotenen Fonds, große Konkurrenz.

Doch was nützt der beste Preis, wenn das Produkt nicht gefunden wird?

Es gibt kaum Werbung, welche einen bestimmten ETF bewirbt. Man kommt also nicht daran vorbei eigene Recherchen anzustellen und das geeignete Produkt zu finden.

Aus diesem Grund möchte ich heute die Internetplattform "justETF" (justetf.com) vorstellen.

Was kann justetf.com?

"justETF" hat sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Anleger einiges zu bieten. Es gibt einige Tools die kostenlos genutzt werden können und ein paar speziellere Dinge, für die ein Premium-Account benötigt wird, welcher kostenpflichtig ist.

Um nicht zu sehr ins Detail zu gehen möchte ich an dieser Stelle nur auf die wichtigsten kostenlosen Tools eingehen. Hat man sich mit den Leistungen von justETF einmal vertraut gemacht, kann man sehr schnell selbst entscheiden ob sich ein Premium-Account lohnt. Für meine Zwecke hat der kostenlose Zugang bisher immer gereicht.

Die zwei meiner Meinung nach wichtigsten Tools auf justETF sind:

die ETF-Suche um geeignete ETFs zu finden
Musterdepots, welche als Vorlage für das eigene Depot dienen können
Gerade als Einsteiger bei der Wertpapieranlage ist es oft schwer eine gute Zusammenstellung von Anlage-Produkten selbst festzulegen. Hier bieten die verschiedenen Musterdepots von justETF eine große Hilfe. Man findet die Musterdepots hier.

In der Übersicht der Musterdepots kann man zuerst seine Risikoneigung festlegen:

Konservativ: mit einem Aktienanteil von 30 %
Ausgewogen: mit einem Aktienanteil von 50 %
Dynamisch: mit einem Aktienanteil von 70 %
Wer meinen Artikel "Wieviel meines Geldes soll ich in Wertpapiere anlegen?" bereits gelesen hat, kann sich vielleicht daran erinnern, dass der Aktienanteil darüber Auskunft gibt wie risikofreudig man ist. Da Aktien historisch gesehen die höchsten Schwankungen aufweisen, sollte dies auch bei der Aufstellung des Depots berücksichtigt werden. Dem gegenüber steht natürlich auch, dass Aktien die höchsten Renditechancen bringen.
Nachdem man sich für eine Risikoeinstufung entschieden hat werden einige Musterdepots vorgeschlagen. Diese können ausgewählt werden um die genaue Zusammensetzung zu erfahren. Man erhält auch nähere Infos in welche Anlageklassen und Regionen das Musterdepot investiert. Die meisten Musterdepots bilden eine Streuung auf weltweite Aktien und Anleihen ab.

Unter "Anlagestruktur" findet man zu guter Letzt, in welche Produktkategorien man investieren muss, um das Musterdepot nachzubilden. Am besten notiert man sich die Eckpunkte, denn mit genau diesen Daten kann man in der ETF-Suche geeignete ETFs finden.

Die ETF-Suche

Unter der ETF-Suche findet man eine Vielzahl an ETFs von verschiedenen Anbietern. Über die linke Filter-Leiste können die notierten Eckdaten aus den Musterdepots eingegeben werden. Auf der rechten Seite werden dann die passenden ETFs herausgefiltert.

Das Ergebnis zeigt auf einen Blick, welche Anbieter ETFs in der jeweiligen Kategorie anbieten. Auch wichtige Kennzahlen zum ETF werden angezeigt. Zu sehen ist die erreichte Performance in den letzten 12 Monaten, das Volumen des ETFs und die enthaltenen Kosten (zu finden unter "TER in %", was für "Total Expense Ratio" steht). Die Kostenunterschiede sind allerdings häufig so gering, dass es nicht immer Sinn macht nur nach den Kosten auszuwählen.

Ich achte bei der Auswahl der ETFs auch auf die Größe des ETFs, also wie viel Kapital bereits in den ETF investiert wurde. Das ist für eine langfristige Geldanlage wichtig, da es eher unwahrscheinlich ist, dass ein ETF Betreiber einen großen ETF auflässt. Investiert man in einen ETF, in dem nur wenig Kapital fließt, kann es passieren, dass der ETF Betreiber den ETF langfristig nicht rentabel führen kann. In solch einem Fall würde der ETF geschlossen werden und ich als Anleger muss mir ein neues Produkt suchen, was natürlich auch mit Kosten verbunden ist.

Klickt man in der Suche die einzelnen ETFs durch, erhält man auch noch genauere Informationen. So lässt sich zum Beispiel ein Factsheet als PDF-Datei herunterladen, in welchen man finden kann wo genau der ETF investiert.

Fazit

Hast du Interesse an einem ETF Investment und benötigst ein wenig Anleitung, schaue dir die Webseite von JustETF an. Man findet auch allgemeine nützliche Informationen und Erklärungen wie ETFs funktionieren. Man sollte nie in etwas investieren, was man nicht versteht. Also mach dich auf jeden Fall vorher schlau!

Im Original hier erschienen: Wie finde ich passende ETFs für die Geldanlage?


(06.07.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




 

Bildnachweis

1. Charts Trading , (© photaq / Drastil)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas


    06.07.2016, 5089 Zeichen

    Die Wertpapierwelt besteht aus einem scheinbar unüberblickbaren Dschungel aus verschiedenen Anlageprodukten. Auch bei meinen favorisierten Anlageprodukten, den ETFs, hat sich in den letzten Jahren wegen der großen Beliebtheit einiges getan. Immer mehr Anbieter drängen mit neuen ETFs auf den Markt.

    Zum Wohl des Anlegers hat in diesem Segment ein Preiskampf zwischen den Anbietern begonnen, welcher die Kosten von ETFs unglaublich gedrückt hat. Die meisten ETFs kosten inzwischen unter 0,50 % pro Jahr – einige sogar weniger als 0,25 %. Das ist unschlagbar günstig und macht den üblichen, von Banken angebotenen Fonds, große Konkurrenz.

    Doch was nützt der beste Preis, wenn das Produkt nicht gefunden wird?

    Es gibt kaum Werbung, welche einen bestimmten ETF bewirbt. Man kommt also nicht daran vorbei eigene Recherchen anzustellen und das geeignete Produkt zu finden.

    Aus diesem Grund möchte ich heute die Internetplattform "justETF" (justetf.com) vorstellen.

    Was kann justetf.com?

    "justETF" hat sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Anleger einiges zu bieten. Es gibt einige Tools die kostenlos genutzt werden können und ein paar speziellere Dinge, für die ein Premium-Account benötigt wird, welcher kostenpflichtig ist.

    Um nicht zu sehr ins Detail zu gehen möchte ich an dieser Stelle nur auf die wichtigsten kostenlosen Tools eingehen. Hat man sich mit den Leistungen von justETF einmal vertraut gemacht, kann man sehr schnell selbst entscheiden ob sich ein Premium-Account lohnt. Für meine Zwecke hat der kostenlose Zugang bisher immer gereicht.

    Die zwei meiner Meinung nach wichtigsten Tools auf justETF sind:

    die ETF-Suche um geeignete ETFs zu finden
    Musterdepots, welche als Vorlage für das eigene Depot dienen können
    Gerade als Einsteiger bei der Wertpapieranlage ist es oft schwer eine gute Zusammenstellung von Anlage-Produkten selbst festzulegen. Hier bieten die verschiedenen Musterdepots von justETF eine große Hilfe. Man findet die Musterdepots hier.

    In der Übersicht der Musterdepots kann man zuerst seine Risikoneigung festlegen:

    Konservativ: mit einem Aktienanteil von 30 %
    Ausgewogen: mit einem Aktienanteil von 50 %
    Dynamisch: mit einem Aktienanteil von 70 %
    Wer meinen Artikel "Wieviel meines Geldes soll ich in Wertpapiere anlegen?" bereits gelesen hat, kann sich vielleicht daran erinnern, dass der Aktienanteil darüber Auskunft gibt wie risikofreudig man ist. Da Aktien historisch gesehen die höchsten Schwankungen aufweisen, sollte dies auch bei der Aufstellung des Depots berücksichtigt werden. Dem gegenüber steht natürlich auch, dass Aktien die höchsten Renditechancen bringen.
    Nachdem man sich für eine Risikoeinstufung entschieden hat werden einige Musterdepots vorgeschlagen. Diese können ausgewählt werden um die genaue Zusammensetzung zu erfahren. Man erhält auch nähere Infos in welche Anlageklassen und Regionen das Musterdepot investiert. Die meisten Musterdepots bilden eine Streuung auf weltweite Aktien und Anleihen ab.

    Unter "Anlagestruktur" findet man zu guter Letzt, in welche Produktkategorien man investieren muss, um das Musterdepot nachzubilden. Am besten notiert man sich die Eckpunkte, denn mit genau diesen Daten kann man in der ETF-Suche geeignete ETFs finden.

    Die ETF-Suche

    Unter der ETF-Suche findet man eine Vielzahl an ETFs von verschiedenen Anbietern. Über die linke Filter-Leiste können die notierten Eckdaten aus den Musterdepots eingegeben werden. Auf der rechten Seite werden dann die passenden ETFs herausgefiltert.

    Das Ergebnis zeigt auf einen Blick, welche Anbieter ETFs in der jeweiligen Kategorie anbieten. Auch wichtige Kennzahlen zum ETF werden angezeigt. Zu sehen ist die erreichte Performance in den letzten 12 Monaten, das Volumen des ETFs und die enthaltenen Kosten (zu finden unter "TER in %", was für "Total Expense Ratio" steht). Die Kostenunterschiede sind allerdings häufig so gering, dass es nicht immer Sinn macht nur nach den Kosten auszuwählen.

    Ich achte bei der Auswahl der ETFs auch auf die Größe des ETFs, also wie viel Kapital bereits in den ETF investiert wurde. Das ist für eine langfristige Geldanlage wichtig, da es eher unwahrscheinlich ist, dass ein ETF Betreiber einen großen ETF auflässt. Investiert man in einen ETF, in dem nur wenig Kapital fließt, kann es passieren, dass der ETF Betreiber den ETF langfristig nicht rentabel führen kann. In solch einem Fall würde der ETF geschlossen werden und ich als Anleger muss mir ein neues Produkt suchen, was natürlich auch mit Kosten verbunden ist.

    Klickt man in der Suche die einzelnen ETFs durch, erhält man auch noch genauere Informationen. So lässt sich zum Beispiel ein Factsheet als PDF-Datei herunterladen, in welchen man finden kann wo genau der ETF investiert.

    Fazit

    Hast du Interesse an einem ETF Investment und benötigst ein wenig Anleitung, schaue dir die Webseite von JustETF an. Man findet auch allgemeine nützliche Informationen und Erklärungen wie ETFs funktionieren. Man sollte nie in etwas investieren, was man nicht versteht. Also mach dich auf jeden Fall vorher schlau!

    Im Original hier erschienen: Wie finde ich passende ETFs für die Geldanlage?


    (06.07.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




     

    Bildnachweis

    1. Charts Trading , (© photaq / Drastil)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

    » Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h