Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

25.05.2016, 2377 Zeichen

Das Telekommunikationsunternehmen Drillisch (WKN 554550) konnte bereits mit den vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal nur zum Teil Begeisterung auslösen. Die gestern veröffentlichten endgültigen Zahlen bestätigen dies und zeigen, dass der Umbau bei Drillisch eine große Baustelle bleibt. Doch die Zukunft ist durchaus rosig!

Zwar wurde der Umsatz von 99,2 Mio. Euro auf 173,4 Mio. Euro gesteigert, doch unter dem Strich blieb aufgrund des Umbaus (Stichwort: The Phone House) nur ein Nettogewinn von 7,5 Mio. Euro, gegenüber 15,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Operativ konnte Drillisch aber durchaus überzeugen, denn sowohl Teilnehmeranzahl als auch Umsatz pro Kunde stiegen deutlich an. Der durchschnittliche Rohertrag je MVNO-Kunde (AGPPU) ist mit 7,32 Euro trotz des starken Wachstums in den vergangenen beiden Quartalen verbunden mit Tarifangeboten, die in den ersten 6 bzw. 12 Monaten eine deutliche Grundgebühr-Reduzierung beinhalten, sowohl gegenüber dem vierten Quartal 2015 (Q4 – 2015: 7,28 Euro) wie auch dem Vorjahres Quartal (Q1-2015: 7,23) nochmals leicht gestiegen.

Entscheidender ist jedoch der Blick in die Zukunft. Für die Jahre 2016 und 2017 plant der Vorstand mit einem weiteren Anstieg des MVNO-Kundenbestandes und damit einhergehend mit einer Fortsetzung der positiven Unternehmensentwicklung. Für 2016 wurde daher die EBITDA Prognose von 115 bis 120 Mio. Euro (2015: 105,6 Mio. Euro) bestätigt. Für das Geschäftsjahr 2017 plant Drillisch mit einer weiteren Steigerung des EBITDA um circa 40 Prozent auf dann 160 bis 170 Mio. Euro.

Chart: Ariva

Chart: Ariva

Charttechnisch belastet der Abstand zur 200-Tage-Linie weiterhin die Stimmung. Bei den Analysten sorgt die Drillisch-Aktie für Uneinigkeit. Während Equinet nach den endgültigen Zahlen das Rating „Neutral“ mit Kursziel 41 Euro bestätigte, ist das Bankhaus Lampe („Kaufen“, Kursziel: 50 Euro) deutluch optimistischer. Eindeutig skeptisch ist dagegen Hauck & Aufhäuser („Sell“, Kursziel: 31 Euro). Anleger, die mit Blick auf die Zukunftsaussichten gehebelt auf steigende Kurse der Drillisch-Aktie setzen möchte, findet das Produkt mit der WKN HU1775 sehr interessant.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Drillisch


(25.05.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung




Drillisch
Akt. Indikation:  15.40 / 15.68
Uhrzeit:  22:59:53
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  15.52 ( -1.02%)



 

Bildnachweis

1. Drillisch AG , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...

» MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)

    Aktien haben sich in den letzten Jahrzehnten als wunderbares Instrument zum Vermögensaufbau bewährt. Dadurch ist es für jeden Menschen möglich, am Weltwirtschaftswachstum teilzuhaben und am Erfolg ...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void


    25.05.2016, 2377 Zeichen

    Das Telekommunikationsunternehmen Drillisch (WKN 554550) konnte bereits mit den vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal nur zum Teil Begeisterung auslösen. Die gestern veröffentlichten endgültigen Zahlen bestätigen dies und zeigen, dass der Umbau bei Drillisch eine große Baustelle bleibt. Doch die Zukunft ist durchaus rosig!

    Zwar wurde der Umsatz von 99,2 Mio. Euro auf 173,4 Mio. Euro gesteigert, doch unter dem Strich blieb aufgrund des Umbaus (Stichwort: The Phone House) nur ein Nettogewinn von 7,5 Mio. Euro, gegenüber 15,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Operativ konnte Drillisch aber durchaus überzeugen, denn sowohl Teilnehmeranzahl als auch Umsatz pro Kunde stiegen deutlich an. Der durchschnittliche Rohertrag je MVNO-Kunde (AGPPU) ist mit 7,32 Euro trotz des starken Wachstums in den vergangenen beiden Quartalen verbunden mit Tarifangeboten, die in den ersten 6 bzw. 12 Monaten eine deutliche Grundgebühr-Reduzierung beinhalten, sowohl gegenüber dem vierten Quartal 2015 (Q4 – 2015: 7,28 Euro) wie auch dem Vorjahres Quartal (Q1-2015: 7,23) nochmals leicht gestiegen.

    Entscheidender ist jedoch der Blick in die Zukunft. Für die Jahre 2016 und 2017 plant der Vorstand mit einem weiteren Anstieg des MVNO-Kundenbestandes und damit einhergehend mit einer Fortsetzung der positiven Unternehmensentwicklung. Für 2016 wurde daher die EBITDA Prognose von 115 bis 120 Mio. Euro (2015: 105,6 Mio. Euro) bestätigt. Für das Geschäftsjahr 2017 plant Drillisch mit einer weiteren Steigerung des EBITDA um circa 40 Prozent auf dann 160 bis 170 Mio. Euro.

    Chart: Ariva

    Chart: Ariva

    Charttechnisch belastet der Abstand zur 200-Tage-Linie weiterhin die Stimmung. Bei den Analysten sorgt die Drillisch-Aktie für Uneinigkeit. Während Equinet nach den endgültigen Zahlen das Rating „Neutral“ mit Kursziel 41 Euro bestätigte, ist das Bankhaus Lampe („Kaufen“, Kursziel: 50 Euro) deutluch optimistischer. Eindeutig skeptisch ist dagegen Hauck & Aufhäuser („Sell“, Kursziel: 31 Euro). Anleger, die mit Blick auf die Zukunftsaussichten gehebelt auf steigende Kurse der Drillisch-Aktie setzen möchte, findet das Produkt mit der WKN HU1775 sehr interessant.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: Drillisch


    (25.05.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung




    Drillisch
    Akt. Indikation:  15.40 / 15.68
    Uhrzeit:  22:59:53
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  15.52 ( -1.02%)



     

    Bildnachweis

    1. Drillisch AG , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...

    » MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)

      Aktien haben sich in den letzten Jahrzehnten als wunderbares Instrument zum Vermögensaufbau bewährt. Dadurch ist es für jeden Menschen möglich, am Weltwirtschaftswachstum teilzuhaben und am Erfolg ...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h