Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Deutsche Telekom: Halb so wild (Ivan Tomasevic, Marc Schmidt)

Bild: © www.shutterstock.com, Deutsche Telekom, Logo, Magenta 360b / Shutterstock.co

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

19.05.2016, 1641 Zeichen

Die Aussicht auf höhere Leitzinsen in den USA und die geplante Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto (WKN 578919) durch Bayer (WKN BAY001) sorgten am Donnerstag für ein schwaches Marktumfeld. In Bezug auf die Aktie der Deutschen Telekom (WKN 555750) gab es eine weitere Hiobsbotschaft.

Bei Goldman Sachs wird die T-Aktie nicht mehr auf der „Conviction Buy List“ geführt. Grund ist die zuletzt sehr gute Kursperformance. Schließlich hat das DAX -Papier in wenigen Wochen rund 10 Prozent an Wert zugelegt. Dass die T-Aktie nicht mehr auf der Empfehlungsliste zu finden ist, heißt jedoch nicht, dass die Goldmänner die Deutsche Telekom nun schlecht finden würden.

Während das Kursziel von 20,80 auf 20,70 Euro nach unten geschraubt wurde, blieb es beim „Buy“-Rating. Aus Analystensicht sei die Deutsche Telekom als Netzbetreiber in dem Streben nach Geschwindigkeit im deutschen Festnetzgeschäft sehr gut positioniert. Ein Wachstumstreiber für die Deutsche Telekom sei zudem die Tochter T-Mobile US (WKN A1T7LU).

 

Nachdem die Deutsche Telekom ihre Finanzziele 2015 übererfüllen und ein beschleunigtes Wachstum an den Tag legen konnte, verbuchten die Bonner dank der Erfolge bei der US-Mobilfunktochter auch einen guten Start in das Geschäftsjahr 2016. Anleger, die daher gehebelt auf steigende Kurse der T-Aktie setzen möchten, könnten das Produkt mit WKN HY57VA ins Auge fassen.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Pressebild Deutsche Telekom


(19.05.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 26.6.24: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus




Bayer
Akt. Indikation:  26.24 / 26.26
Uhrzeit:  11:14:48
Veränderung zu letztem SK:  0.37%
Letzter SK:  26.15 ( -1.89%)

DAX Letzter SK:  26.15 ( -0.81%)
Deutsche Telekom
Akt. Indikation:  23.33 / 23.34
Uhrzeit:  11:12:07
Veränderung zu letztem SK:  0.06%
Letzter SK:  23.32 ( 0.73%)

Goldman Sachs
Akt. Indikation:  427.10 / 428.80
Uhrzeit:  11:14:37
Veränderung zu letztem SK:  -1.39%
Letzter SK:  434.00 ( -1.02%)



 

Bildnachweis

1. Deutsche Telekom, Logo, Magenta 360b / Shutterstock.co , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr sta...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate ...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, ZFA Award re-live, Verbund, FAC...

» ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfinger ...

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2UVW4
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: S Immo(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Immofinanz
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), Porr(2), Wienerberger(2), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), FACC(1), ams-Osram(1)
    Smeilinho zu RBI
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #663: ATX mit starkem Juni-Start, Mai-Ultimo überraschte, Immofinanz im Depesche Mode und Hallo Oliver Bierhoff!

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void


    19.05.2016, 1641 Zeichen

    Die Aussicht auf höhere Leitzinsen in den USA und die geplante Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto (WKN 578919) durch Bayer (WKN BAY001) sorgten am Donnerstag für ein schwaches Marktumfeld. In Bezug auf die Aktie der Deutschen Telekom (WKN 555750) gab es eine weitere Hiobsbotschaft.

    Bei Goldman Sachs wird die T-Aktie nicht mehr auf der „Conviction Buy List“ geführt. Grund ist die zuletzt sehr gute Kursperformance. Schließlich hat das DAX -Papier in wenigen Wochen rund 10 Prozent an Wert zugelegt. Dass die T-Aktie nicht mehr auf der Empfehlungsliste zu finden ist, heißt jedoch nicht, dass die Goldmänner die Deutsche Telekom nun schlecht finden würden.

    Während das Kursziel von 20,80 auf 20,70 Euro nach unten geschraubt wurde, blieb es beim „Buy“-Rating. Aus Analystensicht sei die Deutsche Telekom als Netzbetreiber in dem Streben nach Geschwindigkeit im deutschen Festnetzgeschäft sehr gut positioniert. Ein Wachstumstreiber für die Deutsche Telekom sei zudem die Tochter T-Mobile US (WKN A1T7LU).

     

    Nachdem die Deutsche Telekom ihre Finanzziele 2015 übererfüllen und ein beschleunigtes Wachstum an den Tag legen konnte, verbuchten die Bonner dank der Erfolge bei der US-Mobilfunktochter auch einen guten Start in das Geschäftsjahr 2016. Anleger, die daher gehebelt auf steigende Kurse der T-Aktie setzen möchten, könnten das Produkt mit WKN HY57VA ins Auge fassen.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: Pressebild Deutsche Telekom


    (19.05.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 26.6.24: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus




    Bayer
    Akt. Indikation:  26.24 / 26.26
    Uhrzeit:  11:14:48
    Veränderung zu letztem SK:  0.37%
    Letzter SK:  26.15 ( -1.89%)

    DAX Letzter SK:  26.15 ( -0.81%)
    Deutsche Telekom
    Akt. Indikation:  23.33 / 23.34
    Uhrzeit:  11:12:07
    Veränderung zu letztem SK:  0.06%
    Letzter SK:  23.32 ( 0.73%)

    Goldman Sachs
    Akt. Indikation:  427.10 / 428.80
    Uhrzeit:  11:14:37
    Veränderung zu letztem SK:  -1.39%
    Letzter SK:  434.00 ( -1.02%)



     

    Bildnachweis

    1. Deutsche Telekom, Logo, Magenta 360b / Shutterstock.co , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr sta...

    » Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate ...

    » Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, ZFA Award re-live, Verbund, FAC...

    » ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfinger ...

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

    » Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2UVW4
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: S Immo(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Immofinanz
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), Porr(2), Wienerberger(2), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), FACC(1), ams-Osram(1)
      Smeilinho zu RBI
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #663: ATX mit starkem Juni-Start, Mai-Ultimo überraschte, Immofinanz im Depesche Mode und Hallo Oliver Bierhoff!

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published