13.04.2016,
1005 Zeichen
In den vergangenen Wochen konnte ein Großteil der Verluste wettgemacht werden. Dennoch dominiert der übergeordnete Abwärtstrend.
Ganz zu Beginn des Börsenjahres 2016 war der S&P 500 gehörig unter Druck geraten. Der bis dato gestiegene gewichtete 40-Wochen-Durchschnitt, die psychologische Unterstützung bei 2.000 Zählern sowie das 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 1.884 Punkten wurden von den Bären überrannt. Erst die Schiebezone bei 1.807/1.819 Zählern konnte die Talfahrt aufhalten.
Die genannten Chartmarken konnten mittlerweile zurückerobert werden. Allerdings besteht noch kein Grund zur übertriebenen Freude. Die obere Trendlinie des seit Mai 2015 intakten Abwärtstrendkanals bei aktuell 2.094 Punkten sowie die historischen Höchststände bei 2.120/2.137 Zählern stehen derzeit noch dem Glück der Anleger im Weg. Erst wenn diese charttechnischen Steine aus dem Weg geräumt sind, könnte es auf dem New Yorker Börsenparkett weiter aufwärts gehen.
Im Original hier erschienen: S&P 500: Noch keine Entwarnung
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Bildnachweis
1.
Charts Trading
, (© photaq / Drastil) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...
» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...
» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...