Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wochenrückblick KW14: Deutsche Bank, Commerzbank und die Frage der Erholung (Marc Schmidt)

Bild: © www.shutterstock.com, Wandkalender, Kalender, Jahresplaner, Planung, Datum, http://www.shutterstock.com/de/pic-198112373/stock-photo-c...

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

09.04.2016, 4826 Zeichen

Die Unsicherheit an den Märkten bleibt zu Beginn des zweiten Quartals bestehen. Der DAX notiert weiterhin unter 10.000 Punkten. Anleger warten auf den Beginn der neuen Berichtssaison am Montag und entsprechende Impulse. Immerhin sind die Erwartungen vielfach so niedrig, dass die tatsächlichen Zahlen fast automatisch positiv überraschen müssen. Bleiben noch die Notenbanken als unberechenbarer Player. Die Volatilität bei Öl und Gold verdeutlicht das.

Gesprächssthema sind derweil weiterhin die Bankwerte Deutsche Bank (WKN 514000) und Commerzbank (WKN CBK100). Während in den Medien die Panama Papers dominieren, belasten bei der Deutschen Bank die Sorgen um das erste Quartal. Die Aktie fiel in der Folge in Richtung Allzeittief. Die Commerzbank dagegen konnte sich hiervon abkoppeln, was wiederum an der Deutschen Bank lag. Zwar konnte sich die Deutsche Bank-Aktie angesichts dieser Entwicklung ebenfalls erholt zeigen – bleibt die Frage wie nachhaltig das ist. Immerhin hat die Aktie auf Sicht von 12 Monaten fast 60 Prozent verloren, während es bei der Commerzbank „nur“ um 45 Prozent nach unten ging. Am Ende wird klar: Die Risiken weiterer Abschläge sind bei der Commerzbank deutlich niedriger.

Deutschland

Frühere Erfolge sind an den Börsen meist nur wenig wert. Das könnte nun auch Daimler zu spüren bekommen. Allerdings haben die Schwaben noch einige Asse im Ärmel. Mehr dazu hier.
Angesichts des enormen Ausmaßes, das der „Abgas-Skandal“ bei Volkswagen angenommen hat, kommen die Ergebnisse einer neuen Umfrage in den USA nicht gerade als Weltsensation daher. Trotzdem ist es ein weiteres Zeichen dafür, welche weitreichenden Folgen „Dieselgate“ für die Wolfsburger haben dürfte. Unsere Einschätzung dazu hier.
Nachdem der Online-Modehändler Zalando zuletzt ein starkes Wachstum an den Tag legen konnte, zeigte man sich bei der Prognose für 2016 eher vorsichtig. Dafür hält die Plattformstrategie einiges an Potenzial bereit. Mehr dazu hier.
Der Zahlungsabwickler Wirecard hatte in der Vorwoche seine Ergebnisprognose für 2016 angehoben und damit den Short-Sellern einen Schlag versetzt. Jetzt versucht das Unternehmen nachzulegen. Unsere Einschätzung dazu hier.

Bildquelle: dieboersenblogger.de

Im Gegensatz zur Natur ist an der Börse in Frankfurt noch nichts von Frühling zu spüren

International

Bisher galten Elektroautos eher als hässlich und trotzdem als kaum erschwinglich für Normalbürger, während sie gleichzeitig nur eine geringe Reichweite boten, bevor sie an eine Steckdose zum Aufladen angeschlossen werden mussten. Der kalifornische Elektrowagenbauer Tesla Motors versucht seit geraumer Zeit mit diesen Vorurteilen aufzuräumen. Jetzt hat man sich mit dem Model 3 dem Kostenaspekt gewidmet. Mehr dazu hier.
Auch im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2015/16 (September bis Februar) musste der weltgrößte Schokoladen- und Kakaoproduzent Barry Callebaut mit einigen Herausforderungen fertig werden. Dazu zählten erneut steigende Kakaopreise und der starke Schweizer Franken. Unsere Einschätzung dazu hier.
Lange Zeit herrschte im Bereich Biotechnologie eine Goldgräberstimmung. Sinnbild waren die enormen Preise, die Gilead Sciences für seine Hepatitis-C-Mittel „Sovaldi“ und „Harvoni“ verlangte. Davon profitierte auch die Schweizer Beteiligungsgesellschaft BB Biotech . Allerdings weht den Branchenvertretern ein neuer Gegenwind. Mehr dazu hier.
Im Zuge ihrer jüngsten Erholungsrallye hatte die Aktie der Raiffeisen Bank International (RBI ) die 200-Tage-Linie zurückerobert. Doch damit wurde kein neues Kurspotenzial freigesetzt. Vielmehr wurde die ganze Arbeit zunichtegemacht. Nun lauern neue Risiken. Unsere Einschätzung dazu hier.

Wochenvorschau: Unternehmenstermine

In Sachen Quartalszahlen beginnt die neue Berichtssaison. In der kommenden Woche stehen u.a. die Zahlen an von Alcoa (Montag); CSX (Dienstag); JPMorgan Chase, SanDisk (Mittwoch); Bank of America, Blackrock, Delta Air Lines, Nestlé, Unilever , Wells Fargo (Donnerstag); Carrefour, Citigroup, Reynolds American (Freitag).

Wochenvorschau: Konjunkturdaten

Dienstag
08:00 DE Verbraucherpreise (März)
14:30 US Einfuhrpreise (März)

Mittwoch
11:00 EU Industrieproduktion (Februar)
14:30 US Einzelhandelsumsatz (März)
14:30 US Erzeugerpreise (März)
16:00 US Lagerbestände (Februar)
20:00 US Fed Beige Book

Donnerstag
11:00 EU Verbraucherpreise (März)
14:30 US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Vorwoche)
14:30 US Verbraucherpreise (März)

Freitag
11:00 US Handelsbilanz (Februar)
14:30 US Empire-State-Manufacturing Index (April)
15:15 US Industrieproduktion (März)
16:00 US Verbrauchervertrauen Uni Michigan (April)

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquellen: dieboersenblogger.de


(09.04.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mi. 26.6.24: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus




Alcoa
Akt. Indikation:  26.05 / 26.31
Uhrzeit:  22:40:49
Veränderung zu letztem SK:  0.50%
Letzter SK:  26.05 ( 0.00%)

BB Biotech
Akt. Indikation:  42.65 / 42.80
Uhrzeit:  11:22:52
Veränderung zu letztem SK:  1.61%
Letzter SK:  42.05 ( 1.00%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  14.22 / 14.23
Uhrzeit:  11:21:21
Veränderung zu letztem SK:  0.09%
Letzter SK:  14.21 ( -0.14%)

Daimler
Akt. Indikation:  64.72 / 64.74
Uhrzeit:  11:23:14
Veränderung zu letztem SK:  -0.12%
Letzter SK:  64.81 ( 0.42%)

DAX Letzter SK:  64.81 ( -0.81%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.75 / 14.75
Uhrzeit:  11:23:31
Veränderung zu letztem SK:  0.57%
Letzter SK:  14.67 ( -1.17%)

Gilead Sciences
Akt. Indikation:  64.72 / 64.79
Uhrzeit:  11:20:50
Veränderung zu letztem SK:  -1.14%
Letzter SK:  65.50 ( 0.08%)

Gold Letzter SK:  65.50 ( -0.10%)
RBI
Akt. Indikation:  16.53 / 16.58
Uhrzeit:  11:23:01
Veränderung zu letztem SK:  -0.15%
Letzter SK:  16.58 ( -0.06%)

Tesla
Akt. Indikation:  174.66 / 174.68
Uhrzeit:  11:22:30
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  174.34 ( -0.23%)

Unilever
Akt. Indikation:  53.99 / 54.08
Uhrzeit:  18:04:16
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  113.20 / 113.30
Uhrzeit:  11:23:34
Veränderung zu letztem SK:  -1.09%
Letzter SK:  114.50 ( 0.09%)

Wells Fargo
Akt. Indikation:  53.53 / 53.85
Uhrzeit:  11:21:58
Veränderung zu letztem SK:  -2.10%
Letzter SK:  54.84 ( -3.07%)

Wirecard
Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
Uhrzeit:  20:55:09
Veränderung zu letztem SK:  207.89%
Letzter SK:  0.02 ( 0.00%)

Zalando
Akt. Indikation:  22.01 / 22.03
Uhrzeit:  11:23:17
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  21.99 ( 1.48%)



 

Bildnachweis

1. Wandkalender, Kalender, Jahresplaner, Planung, Datum, http://www.shutterstock.com/de/pic-198112373/stock-photo-calendar.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr sta...

» Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate ...

» Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, ZFA Award re-live, Verbund, FAC...

» ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfinger ...

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Immofinanz
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(2), Wienerberger(2), Verbund(2), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), ams-Osram(1), FACC(1)
    Smeilinho zu RBI

    Featured Partner Video

    Rechtsanwalt Christopher Arendt: "Steuerlich ist Deutschland sehr pragmatisch: Kryptos sind handelbare Wirtschaftsgüter"

    Die Steuerschraube schreckt auch vor den Kryptos nicht zurück. Bitcoin, NFTs & Co sind handelbare Wirtschaftsgüter. Im Einkommensteuergesetzbuch fallen sie ganz pragmatisch unter die privaten Veräu...

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published


    09.04.2016, 4826 Zeichen

    Die Unsicherheit an den Märkten bleibt zu Beginn des zweiten Quartals bestehen. Der DAX notiert weiterhin unter 10.000 Punkten. Anleger warten auf den Beginn der neuen Berichtssaison am Montag und entsprechende Impulse. Immerhin sind die Erwartungen vielfach so niedrig, dass die tatsächlichen Zahlen fast automatisch positiv überraschen müssen. Bleiben noch die Notenbanken als unberechenbarer Player. Die Volatilität bei Öl und Gold verdeutlicht das.

    Gesprächssthema sind derweil weiterhin die Bankwerte Deutsche Bank (WKN 514000) und Commerzbank (WKN CBK100). Während in den Medien die Panama Papers dominieren, belasten bei der Deutschen Bank die Sorgen um das erste Quartal. Die Aktie fiel in der Folge in Richtung Allzeittief. Die Commerzbank dagegen konnte sich hiervon abkoppeln, was wiederum an der Deutschen Bank lag. Zwar konnte sich die Deutsche Bank-Aktie angesichts dieser Entwicklung ebenfalls erholt zeigen – bleibt die Frage wie nachhaltig das ist. Immerhin hat die Aktie auf Sicht von 12 Monaten fast 60 Prozent verloren, während es bei der Commerzbank „nur“ um 45 Prozent nach unten ging. Am Ende wird klar: Die Risiken weiterer Abschläge sind bei der Commerzbank deutlich niedriger.

    Deutschland

    Frühere Erfolge sind an den Börsen meist nur wenig wert. Das könnte nun auch Daimler zu spüren bekommen. Allerdings haben die Schwaben noch einige Asse im Ärmel. Mehr dazu hier.
    Angesichts des enormen Ausmaßes, das der „Abgas-Skandal“ bei Volkswagen angenommen hat, kommen die Ergebnisse einer neuen Umfrage in den USA nicht gerade als Weltsensation daher. Trotzdem ist es ein weiteres Zeichen dafür, welche weitreichenden Folgen „Dieselgate“ für die Wolfsburger haben dürfte. Unsere Einschätzung dazu hier.
    Nachdem der Online-Modehändler Zalando zuletzt ein starkes Wachstum an den Tag legen konnte, zeigte man sich bei der Prognose für 2016 eher vorsichtig. Dafür hält die Plattformstrategie einiges an Potenzial bereit. Mehr dazu hier.
    Der Zahlungsabwickler Wirecard hatte in der Vorwoche seine Ergebnisprognose für 2016 angehoben und damit den Short-Sellern einen Schlag versetzt. Jetzt versucht das Unternehmen nachzulegen. Unsere Einschätzung dazu hier.

    Bildquelle: dieboersenblogger.de

    Im Gegensatz zur Natur ist an der Börse in Frankfurt noch nichts von Frühling zu spüren

    International

    Bisher galten Elektroautos eher als hässlich und trotzdem als kaum erschwinglich für Normalbürger, während sie gleichzeitig nur eine geringe Reichweite boten, bevor sie an eine Steckdose zum Aufladen angeschlossen werden mussten. Der kalifornische Elektrowagenbauer Tesla Motors versucht seit geraumer Zeit mit diesen Vorurteilen aufzuräumen. Jetzt hat man sich mit dem Model 3 dem Kostenaspekt gewidmet. Mehr dazu hier.
    Auch im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2015/16 (September bis Februar) musste der weltgrößte Schokoladen- und Kakaoproduzent Barry Callebaut mit einigen Herausforderungen fertig werden. Dazu zählten erneut steigende Kakaopreise und der starke Schweizer Franken. Unsere Einschätzung dazu hier.
    Lange Zeit herrschte im Bereich Biotechnologie eine Goldgräberstimmung. Sinnbild waren die enormen Preise, die Gilead Sciences für seine Hepatitis-C-Mittel „Sovaldi“ und „Harvoni“ verlangte. Davon profitierte auch die Schweizer Beteiligungsgesellschaft BB Biotech . Allerdings weht den Branchenvertretern ein neuer Gegenwind. Mehr dazu hier.
    Im Zuge ihrer jüngsten Erholungsrallye hatte die Aktie der Raiffeisen Bank International (RBI ) die 200-Tage-Linie zurückerobert. Doch damit wurde kein neues Kurspotenzial freigesetzt. Vielmehr wurde die ganze Arbeit zunichtegemacht. Nun lauern neue Risiken. Unsere Einschätzung dazu hier.

    Wochenvorschau: Unternehmenstermine

    In Sachen Quartalszahlen beginnt die neue Berichtssaison. In der kommenden Woche stehen u.a. die Zahlen an von Alcoa (Montag); CSX (Dienstag); JPMorgan Chase, SanDisk (Mittwoch); Bank of America, Blackrock, Delta Air Lines, Nestlé, Unilever , Wells Fargo (Donnerstag); Carrefour, Citigroup, Reynolds American (Freitag).

    Wochenvorschau: Konjunkturdaten

    Dienstag
    08:00 DE Verbraucherpreise (März)
    14:30 US Einfuhrpreise (März)

    Mittwoch
    11:00 EU Industrieproduktion (Februar)
    14:30 US Einzelhandelsumsatz (März)
    14:30 US Erzeugerpreise (März)
    16:00 US Lagerbestände (Februar)
    20:00 US Fed Beige Book

    Donnerstag
    11:00 EU Verbraucherpreise (März)
    14:30 US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Vorwoche)
    14:30 US Verbraucherpreise (März)

    Freitag
    11:00 US Handelsbilanz (Februar)
    14:30 US Empire-State-Manufacturing Index (April)
    15:15 US Industrieproduktion (März)
    16:00 US Verbrauchervertrauen Uni Michigan (April)

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquellen: dieboersenblogger.de


    (09.04.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 26.6.24: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr stark, Covestro ergebnisoffen, auch ATX im Plus




    Alcoa
    Akt. Indikation:  26.05 / 26.31
    Uhrzeit:  22:40:49
    Veränderung zu letztem SK:  0.50%
    Letzter SK:  26.05 ( 0.00%)

    BB Biotech
    Akt. Indikation:  42.65 / 42.80
    Uhrzeit:  11:22:52
    Veränderung zu letztem SK:  1.61%
    Letzter SK:  42.05 ( 1.00%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  14.22 / 14.23
    Uhrzeit:  11:21:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.09%
    Letzter SK:  14.21 ( -0.14%)

    Daimler
    Akt. Indikation:  64.72 / 64.74
    Uhrzeit:  11:23:14
    Veränderung zu letztem SK:  -0.12%
    Letzter SK:  64.81 ( 0.42%)

    DAX Letzter SK:  64.81 ( -0.81%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.75 / 14.75
    Uhrzeit:  11:23:31
    Veränderung zu letztem SK:  0.57%
    Letzter SK:  14.67 ( -1.17%)

    Gilead Sciences
    Akt. Indikation:  64.72 / 64.79
    Uhrzeit:  11:20:50
    Veränderung zu letztem SK:  -1.14%
    Letzter SK:  65.50 ( 0.08%)

    Gold Letzter SK:  65.50 ( -0.10%)
    RBI
    Akt. Indikation:  16.53 / 16.58
    Uhrzeit:  11:23:01
    Veränderung zu letztem SK:  -0.15%
    Letzter SK:  16.58 ( -0.06%)

    Tesla
    Akt. Indikation:  174.66 / 174.68
    Uhrzeit:  11:22:30
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  174.34 ( -0.23%)

    Unilever
    Akt. Indikation:  53.99 / 54.08
    Uhrzeit:  18:04:16
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  113.20 / 113.30
    Uhrzeit:  11:23:34
    Veränderung zu letztem SK:  -1.09%
    Letzter SK:  114.50 ( 0.09%)

    Wells Fargo
    Akt. Indikation:  53.53 / 53.85
    Uhrzeit:  11:21:58
    Veränderung zu letztem SK:  -2.10%
    Letzter SK:  54.84 ( -3.07%)

    Wirecard
    Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
    Uhrzeit:  20:55:09
    Veränderung zu letztem SK:  207.89%
    Letzter SK:  0.02 ( 0.00%)

    Zalando
    Akt. Indikation:  22.01 / 22.03
    Uhrzeit:  11:23:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  21.99 ( 1.48%)



     

    Bildnachweis

    1. Wandkalender, Kalender, Jahresplaner, Planung, Datum, http://www.shutterstock.com/de/pic-198112373/stock-photo-calendar.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsenradio Live-Blick 26/6: DAX mit Schwergewicht SAP zunächst sehr sta...

    » Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate ...

    » Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Airbus, ZFA Award re-live, Verbund, FAC...

    » ATX-Trends: FACC, Bawag, RBI, DO&CO, Palfinger ...

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

    » Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Immofinanz
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(2), Wienerberger(2), Verbund(2), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), ams-Osram(1), FACC(1)
      Smeilinho zu RBI

      Featured Partner Video

      Rechtsanwalt Christopher Arendt: "Steuerlich ist Deutschland sehr pragmatisch: Kryptos sind handelbare Wirtschaftsgüter"

      Die Steuerschraube schreckt auch vor den Kryptos nicht zurück. Bitcoin, NFTs & Co sind handelbare Wirtschaftsgüter. Im Einkommensteuergesetzbuch fallen sie ganz pragmatisch unter die privaten Veräu...

      Books josefchladek.com

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox