20.03.2016, 2788 Zeichen
Von Ulrich W. Hanke, boersianer.info – Das digitale Anlegermagazin
Wer so erfolgreich sein will wie der Börsenstar und Vorstandschef von Berkshire Hathaway, der muss auch so ähnlich denken und handeln.
Wer möchte nicht so erfolgreich wie Warren Buffett sein und Jahr für Jahr rund 20 Prozent Rendite einfahren. Um den erfolgreichsten Investoren der Welt nachzueifern, müssen Sie meines Erachtens ähnlich ticken wie der 85-Jährige aus Omaha im US-Bundesstaat Nebraska. Erkennen Sie sich in den folgenden Zeilen wieder, dann haben Sie vielleicht das Zeug zum nächsten Buffett.
Warren Buffett, Vorstandschef von Berkshire Hathaway und bekannt als Orakel von Omaha denkt wie ein Unternehmer. Stellen Sie sich ein Taxiunternehmer vor. Bevor sich dieser ein neues Fahrzeug anschafft, wird er erst einmal ausrechnen, welche Rendite er damit sprichwörtlich einfahren kann. Der Käufer eines Oldtimers denkt anders. Zugegeben, das Taxi ist langweilig, der Oldtimer ist aufregend und sieht dagegen toll aus. Doch der Käufer eines Oldtimers hofft auf eine Wertsteigerung und hat keine Ahnung, wie hoch diese sein wird. Er spekuliert. Wenn Sie gerne zocken, dann machen Sie das ganz bewusst mit fünf Prozent Ihres Kapitals und gehen Sie damit ins Spielcasino. Die restlichen 95 Prozent sollten Sie investieren und nicht damit spekulieren. Dabei ist eine systematische Vorgehensweise wichtig. Warren Buffett sagt, es sei die dümmste Idee, eine Aktie zu kaufen, nur weil sie steigt. Da gebe ich ihm insoweit Recht, solange das der einzige Grund ist. Als Trendfolger kann eine steigende Aktie durchaus interessant sein, vorausgesetzt sie ist auch fundamental günstig bewertet (siehe unsere Momentum-Strategie). Auf der anderen Seite liebt ein antizyklischer Investor wie Buffett die Zeiten, in denen die Aktienkurse fallen. Denn dann geht er auf Einkaufstour.
Buffett ist sich so sicher mit seinen Investments, dass er das Risiko nicht auf verschiedene Aktien nur der Streuung wegen verteilen muss. Das ist für Privatanleger vermutlich das heißeste Eisen. Zehn bis 15 Aktien sollten es in einem Depot schon sein, rate ich Ihnen. Auf der anderen Seite müssen Sie auch ganz praktisch gewähren können, dass Sie jederzeit noch den Überblick behalten. Einen ebensolchen brauchen Sie sich – wenn es nach Buffett geht – übrigens nicht über die Anlagen anderen verschaffen. Social-Trader und Social-Media-Nutzer aufgepasst: Einen erfolgreichen Value-Investor interessieren die Investments anderer Anleger überhaupt nicht. Ebenso wenig beachtet er das Auf und Ab an den Märkten. Das hat nämlich nichts mit dem wahren Wert einer Aktie, zu tun. Ihr
Ihr Ulrich W. Hanke,
Chefredakteur von boersianer.info
Jetzt gratis abonnieren: http://www.boersianer.info/anmelden
Zur Person: 12 Fragen an … Ulrich W. Hanke, boersianer.info
ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)
Bildnachweis
1.
Warren Buffett und Bill Gates
, (© Alois Alexander Greiner) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Random Partner
Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger
» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...
» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern
» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner
» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Fear of missing out bei wikifolio 21.04.25: MP MA...
- wikifolio Champion per ..: Falko Höhnsdorf mit Fo...
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, ...
- Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
- 21st Austria weekly - Inflation in Austria (18/04...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom (17/04/2025)
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so weit ich darf. Heute:
- At...
Books josefchladek.com
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker