Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

17.02.2016, 1468 Zeichen

Der Roboter- und Anlagenbauer KUKA (WKN 620440) profitierte im Geschäftsjahr 2015 vom Kauf des Schweizer Logistikspezialisten Swisslog. Die Umsatzerlöse kletterten laut vorläufigen Zahlen um 41,5 Prozent auf den Rekordwert von 3,0 Mrd. Euro. Allerdings schrumpfte das operative Ergebnis (EBIT) im Schlussquartal um 32,0 Prozent auf 29,7 Mio. Euro.

Auf Gesamtjahressicht fiel das EBIT um 4,4 Prozent auf 135,6 Mio. Euro. Ohne die Berücksichtigung der Kaufpreisallokation für Swisslog erreichte das Ergebnis jedoch einen Wert von 194,3 Mio. Euro und damit ein Plus von 37,0 Prozent gegenüber 2014. Die EBIT-Marge lag mit 6,6 Prozent im Bereich der eigenen Prognose von 6,5 bis 7,0 Prozent.

Chart: Comdirect

Chart: Comdirect

Wichtiger als die eigentlichen 2015er-Ergebnisse dürften jedoch am 22. März bei der Vorstellung der endgültigen Ergebnisse und des Nettogewinns Aussagen zum 2016er-Ausblick sein. Schließlich ist die Autoindustrie für KUKA ein wichtiger Kunde. Die Konjunktursorgen könnten jedoch gerade die Geschäfte der Autobauer belasten. Im Vorjahr war davon allerdings noch wenig zu sehen. Wer daher gehebelt auf weiter steigende Kurse der KUKA-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN DG660J ins Auge fassen.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Pressefoto KUKA AG


(17.02.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




KUKA
Akt. Indikation:  83.90 / 84.40
Uhrzeit:  13:50:03
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  83.90 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Jochen Keysberg, Vorstandsmitglied der Bilfinger SE; Michael Wombacher, Leiter des Bauprojektes bei Kuka; Peter Mohnen, CFO der Kuka AG; Till Reuter, CEO der Kuka AG; Kurt Gribl, Oberbürgermeister der   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, ist skeptisch, was Buy the Dip in dieser Krise betrifft. Das "Warum" führt er in dieser Folge aus. Und es ist...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven


    17.02.2016, 1468 Zeichen

    Der Roboter- und Anlagenbauer KUKA (WKN 620440) profitierte im Geschäftsjahr 2015 vom Kauf des Schweizer Logistikspezialisten Swisslog. Die Umsatzerlöse kletterten laut vorläufigen Zahlen um 41,5 Prozent auf den Rekordwert von 3,0 Mrd. Euro. Allerdings schrumpfte das operative Ergebnis (EBIT) im Schlussquartal um 32,0 Prozent auf 29,7 Mio. Euro.

    Auf Gesamtjahressicht fiel das EBIT um 4,4 Prozent auf 135,6 Mio. Euro. Ohne die Berücksichtigung der Kaufpreisallokation für Swisslog erreichte das Ergebnis jedoch einen Wert von 194,3 Mio. Euro und damit ein Plus von 37,0 Prozent gegenüber 2014. Die EBIT-Marge lag mit 6,6 Prozent im Bereich der eigenen Prognose von 6,5 bis 7,0 Prozent.

    Chart: Comdirect

    Chart: Comdirect

    Wichtiger als die eigentlichen 2015er-Ergebnisse dürften jedoch am 22. März bei der Vorstellung der endgültigen Ergebnisse und des Nettogewinns Aussagen zum 2016er-Ausblick sein. Schließlich ist die Autoindustrie für KUKA ein wichtiger Kunde. Die Konjunktursorgen könnten jedoch gerade die Geschäfte der Autobauer belasten. Im Vorjahr war davon allerdings noch wenig zu sehen. Wer daher gehebelt auf weiter steigende Kurse der KUKA-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN DG660J ins Auge fassen.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: Pressefoto KUKA AG


    (17.02.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




    KUKA
    Akt. Indikation:  83.90 / 84.40
    Uhrzeit:  13:50:03
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  83.90 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Jochen Keysberg, Vorstandsmitglied der Bilfinger SE; Michael Wombacher, Leiter des Bauprojektes bei Kuka; Peter Mohnen, CFO der Kuka AG; Till Reuter, CEO der Kuka AG; Kurt Gribl, Oberbürgermeister der   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

    » Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, ist skeptisch, was Buy the Dip in dieser Krise betrifft. Das "Warum" führt er in dieser Folge aus. Und es ist...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h