Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2015: Special Award Mittelstandsinvestor - Rosinger Group

Bild: © photaq/Martina Draper, Special Award Mittelstandsinvestor Rosinger Group

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

27.01.2016, 3296 Zeichen
Titelverteidigung. Der „Special Award Mittelstandsinves­tor“ geht wie 2014 an die Rosinger Group. Und Gregor ­Rosinger, Unternehmer aus Wien und CEO der Rosinger-Gruppe, wird zu einem immer gewichtigeren Faktor an der Wiener Börse. Im Jahr 2014 waren seine Investments und aktiven Aktionärsrollen bei Schlumberger, Gurktaler und SW Umwelttechnik einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden, 2015 kamen verstärkte Engagements bei Sanochemia und Warimpex dazu. Rosinger, dessen Firma seit 1993 tätig ist, ist auch international präsent und zählt in Deutschland, Russland oder der Schweiz zu den bekannteren Playern. So ist der Name Rosinger auf einer Liste der Deutschen Bundesbank zu den kapitalstärksten Unternehmen Deutschlands vertreten, in Russland ist man neben Raiffeisen der einzige akkreditierte österreichische World Bank Partner und im Financewiki der Universität Zürich zu finden. Auch Zukunftsthemen sind im Fokus: Rosinger fungiert z.B. als Mehrheitsgesellschafter eines Unternehmens der Wasserstoff-Energie-Technik, ein Erbauer von Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff, der technisch hochrein genug ist, um in Brennstoffzellen eingesetzt werden zu können, de facto also als Treibstoff bzw. Zwischenenergieträger für Wasserstoffautos eingesetzt werden kann. Oder: Im Q4 wurde die Begleitung eines geplanten Börsegangs eines internationalen Unternehmens (mit Rosinger-Beteiligung) an der Wiener Börse angekündigt. Dies soll noch im 1. Halbjahr 2016 erfolgen. 

Gemessen am Index 20,8 Prozent 2015er-Plus

Rückgerechnet mit Ultimo 2014, stellt der informelle ­Rosinger Group Austrian CEE & CIS Industrial & Real Estate Stocks Index (nicht investierbar) die Kursentwicklung von über eigene Fabriken, Tochterunternehmen, Beteiligungen bzw. Betriebsstätten in der Region CEE/CIS und Österreich aktiven und an der Wiener Börse gelisteten Unternehmen dar, in denen der Investor Gregor Rosinger aktuell persönlich oder über seinen Finanzkonzern Rosinger Group investiert ist. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index weicht oft deutlich von der Gewichtung in den Portfolios der Rosinger Group bzw. Gregor Rosingers ab, weshalb die erwähnten eigenen Portfolios und der Index im Regelfall eine unterschiedliche Wertentwicklung aufweisen. Die Veröffentlichung des Rosinger Group Austrian CEE & CIS Industrial & Real Estate Stocks Index erfolgt daher rein zu informativen Zwecken und diene nicht als Performancenachweis. In der tagesaktuellen Index-Berechnung werden Aktienkurse von jenen Unternehmen stärker gewichtet, bei denen ein oder mehrere der folgenden Kriterien aktuell bzw. innerhalb der letzten 5 Jahre erfüllt wurden: Gregor Rosinger bzw. die Rosinger Group ist/waren in einer sehr aktiven Aktionärsrolle, die Gruppe ist/war maßgeblich in Kapital- und/oder Finanzierungsmaßnahmen involviert, Aktien des aktuell am meisten im Fokus stehenden Unternehmens, quasi Hauptinvestments: SW Umwelttechnik, Gurktaler Stämme und Vorzüge, Sanochemia und Warimpex waren die Indextitel 2015, das Jahresplus betrug 20,8 Prozent.

About: Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil) bzw. Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)

Alle Sieger 2015Number One Awards 2015 (vgl. Number One Awards 2014)

Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

 


(27.01.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?




DO&CO
Akt. Indikation:  126.20 / 127.60
Uhrzeit:  20:14:16
Veränderung zu letztem SK:  0.24%
Letzter SK:  126.60 ( -1.09%)

Generali Assicuraz.
Akt. Indikation:  18.79 / 18.94
Uhrzeit:  20:14:23
Veränderung zu letztem SK:  -0.44%
Letzter SK:  18.95 ( -0.18%)

Gurktaler AG VZ Letzter SK:  18.95 ( 0.00%)
Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  9.26 / 9.52
Uhrzeit:  20:11:44
Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
Letzter SK:  9.40 ( 2.40%)

OMV
Akt. Indikation:  39.05 / 39.20
Uhrzeit:  20:14:22
Veränderung zu letztem SK:  0.24%
Letzter SK:  39.03 ( -0.94%)

Sanochemia
Akt. Indikation:  0.90 / 1.19
Uhrzeit:  14:58:52
Veränderung zu letztem SK:  -11.81%
Letzter SK:  1.19 ( 0.00%)

SW Umwelttechnik Letzter SK:  1.19 ( 1.52%)
Warimpex
Akt. Indikation:  0.53 / 0.82
Uhrzeit:  07:43:49
Veränderung zu letztem SK:  -18.18%
Letzter SK:  0.83 ( 17.86%)



 

Bildnachweis

1. Special Award Mittelstandsinvestor Rosinger Group , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...

» Börsegeschichte 4.12.: Erste Group (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» News zu RWT, CA Immo, Andritz, Valneva, FACC, Research zu Wolftank, AT&S...

» Nachlese: Signa, Paul Trummer, Harry Miltner, Sonja Blasz (Christian Dra...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: FACC, Palfinger und Andritz gesuc...

» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 11/2023: Dreikampf Strabag, Mayr...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AKW-Comeback, RWT, Sonja Blasz und SM a...

» ATX-Trends: AT&S, S Immo, UBM, RBI, voestalpine ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2XGE7
AT0000A33Y87
AT0000A2WCB4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), AT&S(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.07%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
    Star der Stunde: SBO 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Telekom Austria(1), Fabasoft(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.73%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
    Smeilinho zu Erste Group
    Star der Stunde: AT&S 0.55%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), VIG(1)

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #25: Gedanken über Immo-Investments, die im Grunde als Zins-Investments gedacht waren

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über ein nach und nach diametrales Investmentuniversum, das wir in de...

    Books josefchladek.com

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Samuel Otte
    Hereafter Called: ‘Subject’
    2023
    Fw: Books

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects


    27.01.2016, 3296 Zeichen
    Titelverteidigung. Der „Special Award Mittelstandsinves­tor“ geht wie 2014 an die Rosinger Group. Und Gregor ­Rosinger, Unternehmer aus Wien und CEO der Rosinger-Gruppe, wird zu einem immer gewichtigeren Faktor an der Wiener Börse. Im Jahr 2014 waren seine Investments und aktiven Aktionärsrollen bei Schlumberger, Gurktaler und SW Umwelttechnik einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden, 2015 kamen verstärkte Engagements bei Sanochemia und Warimpex dazu. Rosinger, dessen Firma seit 1993 tätig ist, ist auch international präsent und zählt in Deutschland, Russland oder der Schweiz zu den bekannteren Playern. So ist der Name Rosinger auf einer Liste der Deutschen Bundesbank zu den kapitalstärksten Unternehmen Deutschlands vertreten, in Russland ist man neben Raiffeisen der einzige akkreditierte österreichische World Bank Partner und im Financewiki der Universität Zürich zu finden. Auch Zukunftsthemen sind im Fokus: Rosinger fungiert z.B. als Mehrheitsgesellschafter eines Unternehmens der Wasserstoff-Energie-Technik, ein Erbauer von Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff, der technisch hochrein genug ist, um in Brennstoffzellen eingesetzt werden zu können, de facto also als Treibstoff bzw. Zwischenenergieträger für Wasserstoffautos eingesetzt werden kann. Oder: Im Q4 wurde die Begleitung eines geplanten Börsegangs eines internationalen Unternehmens (mit Rosinger-Beteiligung) an der Wiener Börse angekündigt. Dies soll noch im 1. Halbjahr 2016 erfolgen. 

    Gemessen am Index 20,8 Prozent 2015er-Plus

    Rückgerechnet mit Ultimo 2014, stellt der informelle ­Rosinger Group Austrian CEE & CIS Industrial & Real Estate Stocks Index (nicht investierbar) die Kursentwicklung von über eigene Fabriken, Tochterunternehmen, Beteiligungen bzw. Betriebsstätten in der Region CEE/CIS und Österreich aktiven und an der Wiener Börse gelisteten Unternehmen dar, in denen der Investor Gregor Rosinger aktuell persönlich oder über seinen Finanzkonzern Rosinger Group investiert ist. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index weicht oft deutlich von der Gewichtung in den Portfolios der Rosinger Group bzw. Gregor Rosingers ab, weshalb die erwähnten eigenen Portfolios und der Index im Regelfall eine unterschiedliche Wertentwicklung aufweisen. Die Veröffentlichung des Rosinger Group Austrian CEE & CIS Industrial & Real Estate Stocks Index erfolgt daher rein zu informativen Zwecken und diene nicht als Performancenachweis. In der tagesaktuellen Index-Berechnung werden Aktienkurse von jenen Unternehmen stärker gewichtet, bei denen ein oder mehrere der folgenden Kriterien aktuell bzw. innerhalb der letzten 5 Jahre erfüllt wurden: Gregor Rosinger bzw. die Rosinger Group ist/waren in einer sehr aktiven Aktionärsrolle, die Gruppe ist/war maßgeblich in Kapital- und/oder Finanzierungsmaßnahmen involviert, Aktien des aktuell am meisten im Fokus stehenden Unternehmens, quasi Hauptinvestments: SW Umwelttechnik, Gurktaler Stämme und Vorzüge, Sanochemia und Warimpex waren die Indextitel 2015, das Jahresplus betrug 20,8 Prozent.

    About: Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil) bzw. Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)

    Alle Sieger 2015Number One Awards 2015 (vgl. Number One Awards 2014)

    Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

     


    (27.01.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?




    DO&CO
    Akt. Indikation:  126.20 / 127.60
    Uhrzeit:  20:14:16
    Veränderung zu letztem SK:  0.24%
    Letzter SK:  126.60 ( -1.09%)

    Generali Assicuraz.
    Akt. Indikation:  18.79 / 18.94
    Uhrzeit:  20:14:23
    Veränderung zu letztem SK:  -0.44%
    Letzter SK:  18.95 ( -0.18%)

    Gurktaler AG VZ Letzter SK:  18.95 ( 0.00%)
    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  9.26 / 9.52
    Uhrzeit:  20:11:44
    Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
    Letzter SK:  9.40 ( 2.40%)

    OMV
    Akt. Indikation:  39.05 / 39.20
    Uhrzeit:  20:14:22
    Veränderung zu letztem SK:  0.24%
    Letzter SK:  39.03 ( -0.94%)

    Sanochemia
    Akt. Indikation:  0.90 / 1.19
    Uhrzeit:  14:58:52
    Veränderung zu letztem SK:  -11.81%
    Letzter SK:  1.19 ( 0.00%)

    SW Umwelttechnik Letzter SK:  1.19 ( 1.52%)
    Warimpex
    Akt. Indikation:  0.53 / 0.82
    Uhrzeit:  07:43:49
    Veränderung zu letztem SK:  -18.18%
    Letzter SK:  0.83 ( 17.86%)



     

    Bildnachweis

    1. Special Award Mittelstandsinvestor Rosinger Group , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

    » Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

    » Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...

    » Börsegeschichte 4.12.: Erste Group (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » News zu RWT, CA Immo, Andritz, Valneva, FACC, Research zu Wolftank, AT&S...

    » Nachlese: Signa, Paul Trummer, Harry Miltner, Sonja Blasz (Christian Dra...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: FACC, Palfinger und Andritz gesuc...

    » Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 11/2023: Dreikampf Strabag, Mayr...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AKW-Comeback, RWT, Sonja Blasz und SM a...

    » ATX-Trends: AT&S, S Immo, UBM, RBI, voestalpine ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2XGE7
    AT0000A33Y87
    AT0000A2WCB4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), AT&S(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.07%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
      Star der Stunde: SBO 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Telekom Austria(1), Fabasoft(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.73%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
      Smeilinho zu Erste Group
      Star der Stunde: AT&S 0.55%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), VIG(1)

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #25: Gedanken über Immo-Investments, die im Grunde als Zins-Investments gedacht waren

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über ein nach und nach diametrales Investmentuniversum, das wir in de...

      Books josefchladek.com

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Nikolaus Walter
      Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
      1973
      Selbstverlag

      Henry Schulz
      People Things
      2023
      Buckunst Berlin