27.01.2016, 3047 Zeichen
2015kann man auch als das Gutmach-Jahrvon 2014 sehen. Das galt zunächst für den ATX, der im Jahr 2015 mit einem Plus von 11,16 Prozent (13,05 Prozent incl. Dividenden; Jahrestief 14.1.2015: 2.122,08 Punkte; Jahreshoch 15.5.2015: 2.681,44...
...Punkte) den im Jahr 2014 erlittenen Kursverlust von 15,18 Prozent (inklusive Dividenden verbesserte sich das Bild auf –13,05 Prozent) fast wieder wettmachen konnte. Das konnte man aber auch für den Top-Performer Kapsch TrafficCom heranziehen: Doch um den 2014er-Kursverlust von 56,58 Prozent ganz wettmachen zu können, reichte 2015 nicht einmal ein Kursgewinn von 112,1 Prozent. Aber so läuft es an den Börsen, und die genannten 112,1 Prozent waren die beste Leistung im ATX Prime 2015. Ein verdienter Number One Award für Kapsch TrafficCom, der auch durch die Geschäftsentwicklung, die operative wie auch strategische Erfolge zeigte, untermauert wurde. Das Unternehmen konnte bedeutende Neuprojekte gewinnen, z.B. die grenzübergreifende Ausschreibung für das Programm „Charm“ von der niederländischen und der englischen Straßenbehörde. Kapsch TrafficCom wird für beide Länder ein Advanced Traffic Management-System liefern und installieren. In Weißrussland erhielt das Unternehmen den Auftrag für die Erweiterung des bestehenden landesweiten Mautsystems. In Chile konnte Kapsch TrafficCom gleich mehrere Aufträge gewinnen, eine der neuen Maut-Teilstrecken auf der legendären Panamericana wird auch mit einem Intelligent Transportation-System (ITS) ausgerüstet. In den USA schaffte Kapsch TrafficCom erstmals einen Auftrag für eine End-to-End-Lösung (Ohio River Bridges.) Für das Gesamtjahr wird eine EBIT-Marge von rund 10 Prozent anvisiert. Diese Größenordnung gebe ausreichend Freiraum für weitere Zukunftsinvestitionen – wie die Entwicklung des Smart-Parking-Geschäfts mit Streetline.Spielereien aus der BSNgineHinter Kapsch TrafficCom landeten Cross Industries (+ 103,26 Prozent), ATX-Kandidat AT&S (+ 60,58 Prozent) und Do&Co (+ 54,43 Prozent) auf den Rängen zwei und drei. Letztere beide sind in der 2-Jahres-Sicht Top-Werte an der Wiener Börse. Im ATX lieferten sich 2015 Erste Group (+ 50,22 Prozent) und Wienerberger (+ 47,79 Prozent) bis zuletzt ein Head-to-Head-Rennen mit permanentem Führungswechsel. Und noch etwas für Serienjunkies: Den grössten „Anstieg in einem Stück“ lieferte 2015 die UBM, man schaffte ein 10-Tages-Kursplus von 48,38 Prozent, ATX-Wert RHI verlor im August gleich 12 Tage in Folge, es ging dabei um 19,11 Prozent nach unten. Die beiden grössten Tagesanstiege 2015 im ATX kamen von der RBI (+13,24 Prozent am 12. Februar und +11,6 Prozent am 29. Jänner). Den einzigen zweistelligen Prozent-Kursverlust im ATX gab es just vom zweitbesten Performer des Jahres: Wienerberger mit –11,86 Prozent am 12.November.About:Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil)bzw.Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)Alle Sieger 2015:Number One Awards 2015(vgl.Number One Awards 2014)Das Fachheft zu den Awards:Das Fachheft 40 im Fast Forward Modus
Börse Social Network Subscription
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Wiener Börse Plausch S3/104: Leoni und die Pierer-Karte, Aktienbashing im OeNB-Verhör, kurzfristig Share Overhang bei Do&Co
AT&S
Uhrzeit: 14:43:26
Veränderung zu letztem SK: 0.24%
Letzter SK: 31.55 ( 3.44%)
ATX
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: -0.74%
Letzter SK: 3379.45 ( -0.18%)
DO&CO
Uhrzeit: 14:45:41
Veränderung zu letztem SK: -1.70%
Letzter SK: 100.00 ( 0.00%)
Kapsch TrafficCom
Uhrzeit: 14:44:36
Veränderung zu letztem SK: -0.08%
Letzter SK: 12.58 ( 0.32%)
Pierer Mobility
Uhrzeit: 14:44:37
Veränderung zu letztem SK: -0.88%
Letzter SK: 79.80 ( -1.48%)
RBI
Uhrzeit: 14:44:05
Veränderung zu letztem SK: -0.82%
Letzter SK: 15.31 ( -2.36%)
RHI Letzter SK: 15.31 ( 0.00%)
Wienerberger
Uhrzeit: 14:44:11
Veränderung zu letztem SK: -3.81%
Letzter SK: 28.34 ( -0.42%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Random Partner
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» News zu Wolftank, Kontron, DO & CO, Research zu Amag, Wienerberger, ams-...
» Heute Korrektur, EVN mit bester Formkurve (Christian Drastil)
» Nachlese: Auffassungsunterschiede SW / Birgit Kuras, EXAA, EVN, ABC, Nad...
» Wiener Börse Plausch S3/104: Leoni und die Pierer-Karte, Aktienbashing i...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Zumtobel, Warimpex und Rosenbauer gesu...
» 10 am Technogym #5 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» ATX-Trends: UBM, Immofinanz, Rosenbauer, AT&S ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. L’Oréal, Bayer, Erste, BKS, Immofinanz,...
» Börsepeople im Podcast S5/01: Nadia Weiss
» Börse-Inputs zu Hören oder Sehen: Lookaut Talks zur Veganen Industrie bz...
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A2VLN2 |

- Unser Robot sagt: AT&S, RBI, Polytec und weitere ...
- News zu Wolftank, Kontron, DO & CO, Research zu A...
- Nachlese: Auffassungsunterschiede SW / Birgit Kur...
- Heute Korrektur, EVN mit bester Formkurve (Christ...
- RHI Magnesita hat in Radenthein Flüssiggas-Anlage...
- Wiener Börse Plausch S3/104: Leoni und die Pierer...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S4/22: Andreas Grassauer
Andreas Grassauer ist Gründer und CEO der Marinomed, die heute ihren 4. Geburtstag an der Wiener Börse feiert. Es ist dies irgendwie eine Sonderfolge, denn die Geschichte von Andreas, Dr. Biotechno...
Books josefchladek.com
Paul Graham
Empty Heaven
1995
Scalo
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag