19.11.2015, 2073 Zeichen
Nach neun Monaten im Geschäftsjahr 2015 musste der österreichische Feuerwehrausrüster Rosenbauer (WKN 892502) im Vorjahresvergleich teilweise deutliche Ergebnisrückgänge hinnehmen. Allerdings kann das Unternehmen dank einer starken Auftragslage für die nahe Zukunft beruhigt sein.
Besonders imponierend ist dabei der Auftragsbestand. Ende September lag er bei 846,1 Mio. Euro und damit 11 Prozent höher als im Vorjahr. Gleichzeitig ist es der höchste Auftragsbestand der Firmengeschichte. Damit freute man sich bei Rosenbauer über eine gute Auslastung der Fertigungsstätten sowie eine hohe Visibilität in Bezug auf die kommenden Monate. Zwischen Januar und September lag der Auftragseingang bei 698,6 Mio. Euro, ein Plus von 10 Prozent gegenüber den ersten neun Monaten in 2014.
Auf der Umsatzseite verbuchte Rosenbauer zuletzt einen Zuwachs von 12 Prozent auf 627,5 Mio. Euro. Zu verdanken hatte man diesen Anstieg guten Geschäften in arabischen Ländern sowie Nordamerika und positiven Währungseffekten. Zudem sank der Vorjahreswert wegen einer geänderten Segmentberichterstattung. Dagegen waren auch hohe Aufwendungen für die Markteinführung neuer Produkte und der Auftritt auf einer Branchenmesse für Ergebnisrückgänge verantwortlich. Das EBIT fiel um 13 Prozent auf 27,6 Mio. Euro, während unter dem Strich 21,1 Mio. Euro übrig blieben und damit 12 Prozent weniger als im Vorjahr.
Mittel- bis langfristig sollten sich die Marketingmaßnahmen auszahlen. Bereits in diesem Jahr sollen die Umsätze laut Unternehmensprognose um 10 Prozent zulegen. Aufgrund hoher Marketingaufwendungen und Lieferverschiebungen wird die EBIT-Marge jedoch bei unter 6 Prozent gesehen.
Folgen Sie uns auch auf Guidants: Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie hier
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: Pressefoto Rosenbauer
Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher
Rosenbauer
Uhrzeit: 17:35:31
Veränderung zu letztem SK: 0.38%
Letzter SK: 39.60 ( -2.70%)
Bildnachweis
1.
Rosenbauer, Geschäftsbericht
, (© photaq/Michaela Mejta) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.
Random Partner
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...
» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...
» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...
» MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wienerberger, UBM, Nvidia, ASML
» ATX-Trends: Frequentis, Telekom Austria, EVN
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz...
- Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und S...
- Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerb...
- Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht (Wolfgang M...
- #gabb Jobradar: FACC, EVN, Flughafen Wien (#gabb ...
- PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, k...
Featured Partner Video
Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...
Books josefchladek.com
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books