Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Netflix – Ausbruch (Marc Schmidt)

Bild: © Netflix Inc. (Homepage), Streaming devices, Netflix Inc.

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

18.11.2015, 1929 Zeichen

In der aktuellen Ausgabe der ideas daily der Commerzbank finden wir eine interessante Kurzanalyse zur Netflix-Aktie (WKN 552484). Dabei geht es vor allem um die mögliche Fortsetzung der jüngst unterbrochenen Rekordjagd bei den Papieren des Video-on-Demand-Anbieters. Konkret heißt es:

Die Netflix-Aktie bewegt sich in einem intakten und dynamischen langfristigen Aufwärtstrend. Bei 129,29 USD markierte das im Nasdaq-100 gelistete Papier im August ein Allzeithoch und ging anschließend in den Korrekturmodus über. Die dreiwellige Korrektur führte den Kurs bis auf 85,50 USD zurück. Dort kam es zu einer schnellen Erholung, der sich seit Anfang September eine seitwärts gerichtete Pendelbewegung anschloss.

Mit dem gestrigen Kursschub überwand die Aktie begleitet von hohem Volumen sowohl den Horizontalwiderstandsbereich 115,68/115,83 USD als auch die fallende Widerstandslinie ausgehend vom Rekordhoch. Das Kaufsignal lässt eine Fortsetzung des Aufwärtstrends erwarten. Nächster Widerstand befindet sich bei 121,50/123,00 USD. Mögliche Kursziele lauten 129,29 USD und 141,20 USD.

Auf der Unterseite stellt die überwundene Trendlinie bei derzeit 113,80 USD eine kurzfristig relevante Unterstützung für den Fall eines möglichen Kursrücksetzers dar. Ein signifikanter Tagesschluss darunter würde den gestrigen Ausbruch als Fehlsignal identifizieren und Abwärtsrisiken eröffnen. Unmittelbar bearish würde es allerdings erst unter 101,86 USD, dann mit möglichen Zielen bei 91,53 USD (steigende 200-Tage-Linie) und 85,50 USD.

20151118_ideas_daily

Wer gehebelt auf steigende Kurse der Netflix-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN CN28BR der Commerzbank (aktuell mit einem Hebel von 3,1 ausgestattet) ins Auge fassen. Das Produkt mit der WKN CN4H58 (aktueller Hebel: 3,6) wäre eventuell etwas für Netflix-Shorties.

Diese Publikation wird mit Unterstützung der Emittenten von strukturierten Wertpapieren erstellt.

 

Bildquelle: Pressefoto Netflix Inc.


(18.11.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




Commerzbank
Akt. Indikation:  19.52 / 19.54
Uhrzeit:  17:05:38
Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
Letzter SK:  19.59 ( 1.35%)

Netflix
Akt. Indikation:  1014.40 / 1014.60
Uhrzeit:  16:47:50
Veränderung zu letztem SK:  0.35%
Letzter SK:  1011.00 ( 1.59%)



 

Bildnachweis

1. Streaming devices, Netflix Inc. , (© Netflix Inc. (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
    Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Zumtobel

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 29/365: Wer die Pole Position mit Chuck Norris Erfolgsquote an der Wiener Börse inne hat

    Episode 29/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Die Politik behandelt den Kapitalmarkt stiefmütterlich, schröpft PrivatanlegerInnen, wo es nur geht. Wenn aber Branchen gerad...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard


    18.11.2015, 1929 Zeichen

    In der aktuellen Ausgabe der ideas daily der Commerzbank finden wir eine interessante Kurzanalyse zur Netflix-Aktie (WKN 552484). Dabei geht es vor allem um die mögliche Fortsetzung der jüngst unterbrochenen Rekordjagd bei den Papieren des Video-on-Demand-Anbieters. Konkret heißt es:

    Die Netflix-Aktie bewegt sich in einem intakten und dynamischen langfristigen Aufwärtstrend. Bei 129,29 USD markierte das im Nasdaq-100 gelistete Papier im August ein Allzeithoch und ging anschließend in den Korrekturmodus über. Die dreiwellige Korrektur führte den Kurs bis auf 85,50 USD zurück. Dort kam es zu einer schnellen Erholung, der sich seit Anfang September eine seitwärts gerichtete Pendelbewegung anschloss.

    Mit dem gestrigen Kursschub überwand die Aktie begleitet von hohem Volumen sowohl den Horizontalwiderstandsbereich 115,68/115,83 USD als auch die fallende Widerstandslinie ausgehend vom Rekordhoch. Das Kaufsignal lässt eine Fortsetzung des Aufwärtstrends erwarten. Nächster Widerstand befindet sich bei 121,50/123,00 USD. Mögliche Kursziele lauten 129,29 USD und 141,20 USD.

    Auf der Unterseite stellt die überwundene Trendlinie bei derzeit 113,80 USD eine kurzfristig relevante Unterstützung für den Fall eines möglichen Kursrücksetzers dar. Ein signifikanter Tagesschluss darunter würde den gestrigen Ausbruch als Fehlsignal identifizieren und Abwärtsrisiken eröffnen. Unmittelbar bearish würde es allerdings erst unter 101,86 USD, dann mit möglichen Zielen bei 91,53 USD (steigende 200-Tage-Linie) und 85,50 USD.

    20151118_ideas_daily

    Wer gehebelt auf steigende Kurse der Netflix-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN CN28BR der Commerzbank (aktuell mit einem Hebel von 3,1 ausgestattet) ins Auge fassen. Das Produkt mit der WKN CN4H58 (aktueller Hebel: 3,6) wäre eventuell etwas für Netflix-Shorties.

    Diese Publikation wird mit Unterstützung der Emittenten von strukturierten Wertpapieren erstellt.

     

    Bildquelle: Pressefoto Netflix Inc.


    (18.11.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




    Commerzbank
    Akt. Indikation:  19.52 / 19.54
    Uhrzeit:  17:05:38
    Veränderung zu letztem SK:  -0.31%
    Letzter SK:  19.59 ( 1.35%)

    Netflix
    Akt. Indikation:  1014.40 / 1014.60
    Uhrzeit:  16:47:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.35%
    Letzter SK:  1011.00 ( 1.59%)



     

    Bildnachweis

    1. Streaming devices, Netflix Inc. , (© Netflix Inc. (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

    » PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

    » Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
      Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Zumtobel

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 29/365: Wer die Pole Position mit Chuck Norris Erfolgsquote an der Wiener Börse inne hat

      Episode 29/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Die Politik behandelt den Kapitalmarkt stiefmütterlich, schröpft PrivatanlegerInnen, wo es nur geht. Wenn aber Branchen gerad...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel