Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

07.10.2015, 2511 Zeichen

Ein Motto der Reitersaal-Roadshow lautete „ATX-Kandidaten“, und in dieser Hinsicht ist AT&S aktuell der erste Herausforderer, liegt bereits auf Rang 21 beim Handelsvolumen, mit starker Performance der Aktie (ca. 45% Plus seit Jahresbeginn) ist man auch bei der Market Cap unter den vorgeschriebenen Top 25 angelangt. Und CFO Karl Asamer lieferte vor Ort eine nicht nur optimis­tisch-selbstbewusste, sondern auch kurzweilig-unterhaltsame Präsentation ab. So verglich er die als Pausen­snack verteilten Mannerschnitten als „in der Herstellung ähnlich“ mit AT&S-Leiterplatten, statt Nougat wende man z.B. Kupfer an. AT&S sei jedenfalls mit der Konzentration auf das High-End-Leiterplattensegment einer der profitabelsten Leiterplattenhersteller der Welt geworden, gene­riere nachhaltig starke Cashflows. Man sehe sich zudem als Technologie- und Qualitätsführer und ist stolz, Europas grösster Leiterplattenhersteller mit globalen Blue Chip-Kunden zu sein („Wir agieren weltweit, da die Industrie in Europa am Aussterben ist.“)

In einem ausführlichen Slide zum Produktportfolio führte der CFO die Segmente „Mobile Devices & Substrates“, „Automotive, Industrial, Medical“ und „Others“ sowie deren Umsatzanteile, Charakteristika und Anwendungen an, die gelistete Auswahl der jeweiligen Marktführer im AT&S-Zusammenhang ist beeindruckend. Da fallen Namen wie GoPro, Apple, Sony, Intel, aber auch Continental, Heall, GE oder Qualcomm uvm.

Die Mitbewerber würden sich ausserhalb Europas finden, man bildet mit Playern aus Taiwan, Korea, Japan und den USA die Branchen-Top3, ist weltweit drittgrösster Lieferant der HDI-Technologie. Die Mitarbeiteranzahl der AT&S ist aufgrund des Chongqing Projekts deutlich gewachsen.

Man könne jedenfalls dank globaler Megatrends wie dem „Internet of Things“ langfristig enorme Potenziale heben, so Asamer, der für 2016 auch ein neues High End-Geschäftsfeld in Aussicht stellt. Mit dem Produktionsfussabdruck der AT&S gab sich Asamer ebenso zufrieden. Eu­ropa stehe für hohe Produktvielfalt und niedriges Volumen, in Asien sei es umgekehrt, so habe man hohe Produktivität und könne effizient agieren. Und Währungsschwankungen? „So etwas wie die Abwertung des Renminbi kommt uns zunächst einmal entgegen.“

Siehe auch: Das war unsere ATX-Kandidaten-Roadshow im Reitersaal der OeKB (Christian Drastil)

Fotos: BSN / finanzen.at Roadshow Börse Wien, Teil 1  - BSN / finanzen.at Roadshow Börse Wien, Teil 2

PDF-Sondernummer, digitale Messe zu Event unter: http://boerse-social.com/virtuellemesse/300915 


(07.10.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




AT&S
Akt. Indikation:  12.60 / 12.70
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.08%
Letzter SK:  12.64 ( 0.80%)

ATX
Akt. Indikation:  3915.73 / 3915.73
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  3916.09 ( -0.05%)

bet-at-home.com
Akt. Indikation:  2.42 / 2.56
Uhrzeit:  22:58:14
Veränderung zu letztem SK:  1.63%
Letzter SK:  2.45 ( 0.41%)

DAX Letzter SK:  2.45 ( -0.49%)
Dow Jones Letzter SK:  2.45 ( -1.33%)
Palfinger
Akt. Indikation:  27.65 / 27.85
Uhrzeit:  22:59:43
Veränderung zu letztem SK:  4.72%
Letzter SK:  26.50 ( 1.92%)

Polytec Group
Akt. Indikation:  2.47 / 2.56
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.20%
Letzter SK:  2.51 ( -1.57%)

Porr
Akt. Indikation:  28.60 / 28.75
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  2.23%
Letzter SK:  28.05 ( -3.61%)

S Immo Letzter SK:  28.05 ( 0.00%)
Strabag
Akt. Indikation:  70.00 / 70.60
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.57%
Letzter SK:  69.90 ( -2.78%)



 

Bildnachweis

1. Karl Asamer (AT&S) , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Zum Feiern und zum Kopfschütteln

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas


    07.10.2015, 2511 Zeichen

    Ein Motto der Reitersaal-Roadshow lautete „ATX-Kandidaten“, und in dieser Hinsicht ist AT&S aktuell der erste Herausforderer, liegt bereits auf Rang 21 beim Handelsvolumen, mit starker Performance der Aktie (ca. 45% Plus seit Jahresbeginn) ist man auch bei der Market Cap unter den vorgeschriebenen Top 25 angelangt. Und CFO Karl Asamer lieferte vor Ort eine nicht nur optimis­tisch-selbstbewusste, sondern auch kurzweilig-unterhaltsame Präsentation ab. So verglich er die als Pausen­snack verteilten Mannerschnitten als „in der Herstellung ähnlich“ mit AT&S-Leiterplatten, statt Nougat wende man z.B. Kupfer an. AT&S sei jedenfalls mit der Konzentration auf das High-End-Leiterplattensegment einer der profitabelsten Leiterplattenhersteller der Welt geworden, gene­riere nachhaltig starke Cashflows. Man sehe sich zudem als Technologie- und Qualitätsführer und ist stolz, Europas grösster Leiterplattenhersteller mit globalen Blue Chip-Kunden zu sein („Wir agieren weltweit, da die Industrie in Europa am Aussterben ist.“)

    In einem ausführlichen Slide zum Produktportfolio führte der CFO die Segmente „Mobile Devices & Substrates“, „Automotive, Industrial, Medical“ und „Others“ sowie deren Umsatzanteile, Charakteristika und Anwendungen an, die gelistete Auswahl der jeweiligen Marktführer im AT&S-Zusammenhang ist beeindruckend. Da fallen Namen wie GoPro, Apple, Sony, Intel, aber auch Continental, Heall, GE oder Qualcomm uvm.

    Die Mitbewerber würden sich ausserhalb Europas finden, man bildet mit Playern aus Taiwan, Korea, Japan und den USA die Branchen-Top3, ist weltweit drittgrösster Lieferant der HDI-Technologie. Die Mitarbeiteranzahl der AT&S ist aufgrund des Chongqing Projekts deutlich gewachsen.

    Man könne jedenfalls dank globaler Megatrends wie dem „Internet of Things“ langfristig enorme Potenziale heben, so Asamer, der für 2016 auch ein neues High End-Geschäftsfeld in Aussicht stellt. Mit dem Produktionsfussabdruck der AT&S gab sich Asamer ebenso zufrieden. Eu­ropa stehe für hohe Produktvielfalt und niedriges Volumen, in Asien sei es umgekehrt, so habe man hohe Produktivität und könne effizient agieren. Und Währungsschwankungen? „So etwas wie die Abwertung des Renminbi kommt uns zunächst einmal entgegen.“

    Siehe auch: Das war unsere ATX-Kandidaten-Roadshow im Reitersaal der OeKB (Christian Drastil)

    Fotos: BSN / finanzen.at Roadshow Börse Wien, Teil 1  - BSN / finanzen.at Roadshow Börse Wien, Teil 2

    PDF-Sondernummer, digitale Messe zu Event unter: http://boerse-social.com/virtuellemesse/300915 


    (07.10.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




    AT&S
    Akt. Indikation:  12.60 / 12.70
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.08%
    Letzter SK:  12.64 ( 0.80%)

    ATX
    Akt. Indikation:  3915.73 / 3915.73
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  3916.09 ( -0.05%)

    bet-at-home.com
    Akt. Indikation:  2.42 / 2.56
    Uhrzeit:  22:58:14
    Veränderung zu letztem SK:  1.63%
    Letzter SK:  2.45 ( 0.41%)

    DAX Letzter SK:  2.45 ( -0.49%)
    Dow Jones Letzter SK:  2.45 ( -1.33%)
    Palfinger
    Akt. Indikation:  27.65 / 27.85
    Uhrzeit:  22:59:43
    Veränderung zu letztem SK:  4.72%
    Letzter SK:  26.50 ( 1.92%)

    Polytec Group
    Akt. Indikation:  2.47 / 2.56
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.20%
    Letzter SK:  2.51 ( -1.57%)

    Porr
    Akt. Indikation:  28.60 / 28.75
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  2.23%
    Letzter SK:  28.05 ( -3.61%)

    S Immo Letzter SK:  28.05 ( 0.00%)
    Strabag
    Akt. Indikation:  70.00 / 70.60
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.57%
    Letzter SK:  69.90 ( -2.78%)



     

    Bildnachweis

    1. Karl Asamer (AT&S) , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

    » Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Zum Feiern und zum Kopfschütteln

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h