20.08.2015, 3907 Zeichen

Im nächsten Teilabschnitt der umfassenden Analyse der SBO möchte ich als Ausgangspunkt für die Bewertung und die Beurteilung mehrerer möglicher Szenarien das derzeit nachhaltige Ergebnis auf Basis des Geschäftsjahres 2014 herleiten. Zu diesem Zweck habe ich den Geschäftsbericht dieses Jahres durchgesehen und nach Einmaleffekten, ob nun positiv oder negativ, Ausschau gehalten. Dabei habe ich folgende Items gefunden:

  • Es wurden im Jahr 2014 Firmenwerte in Höhe von 34,59 MEUR außerplanmäßig wertgemindert. Hier geht es um Goodwill-Positionen aus den zahlungsmittelgenerierenden Einheiten Godwin-SBO, Darron Tool & Engineering und Resource Well. Letztere wurden erst im Jahr 2014 gekauft. Für bestimmte CGUs (insbesondere Knust-SBO und Resource Well mit verbleibendem Goodwill von 15,7 MEUR und 44,3 MEUR) besteht eindeutig die Gefahr weiterer Abwertungen, da hier bereits geringe Rückgänge bei den geplanten Cashflows und/oder marginalen Anstiegen des Diskontierungszinses weiterer Wertminderungsbedarf bestünde. Für mich wäre ein Goodwill-Impairment allerdings völlig irrelevant, weil die Bilanz entsprechend stabil ist und das Ganze nicht cashwirksam wäre.
  • Desweiteren wurden Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von 4,27 MEUR verbucht, die im Zusammenhang mit den britischen Töchtern „Techman“ und „Darron Tools“ stehen, die stärker zusammengelegt werden sollen.
  • Im Finanzergebnis wurden positive Sondereffekte in Höhe von rund 19,86 MEUR verbucht. Diese stehen im Zusammenhang mit dem Erwerb der Tochter „Resource“, weil ein Teil der Kaufpreisverbindlichkeit von der branchenwirtschaftlichen Entwicklung abhängig ist/war. Da sich durch den Ölpreisverfall die Aussichten eingetrübt haben, wird dieser Teil des Kaufpreises nicht zu zahlen sein.
  • Den Saldo aus Währungskursgewinnen und –verlusten, der sich in 2014 auf ca. 5 MEUR belief, bereinige ich auch heraus. Außerdem wurden rund 3 MEUR aus der außerplanmäßigen Auflösung einer Gewährleistungsrückstellung lukriert. Im Zusammenhang mit dem Erwerb der Tochtergesellschaft Resource standen rund 2,6 MEUR Transaktionsgebühren, die ebenfalls nicht wiederkehrend sind.

Eine bereinigte Gewinn- und Verlustrechnung könnte so aussehen:

  2014 Änderung 2014 bereinigt
Umsatzerlöse 488,61   488,61
Umsatzkosten -327,20   -327,20
Bruttoergebnis 161,42   161,42
Vertriebsaufwendungen -22,54   -22,54
Verwaltungsaufwendungen -33,02 2,60 -30,42
SbA -14,08   -14,08
SbE 14,90 -3,00 11,90
Betriebsergebnis 106,68   106,28
Restrukturierung -39,22 39,22 0,00
Betriebsergebnis nach Restrukturierung 67,46   106,28
Zinserträge 0,68   0,68
Zinsaufwendungen -11,71   -11,71
Sonstige fin. Erträge 24,71 -19,86 4,85
Sonstige fin. Aufwendungen -1,13 -5,00 -6,13
Finanzergebnis 12,55   -12,31
EBT 80,01   93,97
Steuern -26,00   -30,54
Ergebnis nach Steuern 54,01   63,43
       
ROE*     14%
ROS*     13%
EBITDA-Marge*     30%
EBIT-Marge*     22%
ROA*     9%

Bereinigt um die verschiedenen positiven und negativen Sondereffekte wäre das Ergebnis um über 9 MEUR höher und die Margen und Ertragskennzahlen noch um ein paar Prozentpunkte ansprechender. Bei den bereinigten Steuern bin ich so vorgegangen, dass ich die effektive Steuerquote in 2014 vor Bereinigungen ausgerechnet und diese auf das bereinigte EBT angewendet habe.

Ein zusätzliches Polster ergibt sich derzeit daraus, dass vor kurzem relativ viel investiert wurde und dementsprechend die Abschreibungen um einiges höher sind, als die tatsächlich erforderlichen CAPEX. Im Bericht zum 1. Quartal 2015 findet sich die Anmerkung, dass das Investitionsniveau auf Erhaltungsinvestitionen zurückgeschraubt wurden. Diese beliefen sich im Q1 auf ca. 7 MEUR. Die korrespondierenden regulären Abschreibungen belaufen sich demgegenüber im Q1 auf ca. 13 MEUR (Differenz aus berichtetem EBITDA und EBIT). Auf diesen Effekt sollte man bei der Bewertung der SBO auch achten.

Sinnverwandte Themen bei Bargain:

Einleitender Quickcheck der SBO

Gedanken zum Ölpreis

Alle Artikel auf Bargain zu SBO anzeigen

The post SBO – Bereinigtes Ergebnis 2014 appeared first on Bargain.


(20.08.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




SBO
Akt. Indikation:  30.10 / 30.55
Uhrzeit:  13:03:17
Veränderung zu letztem SK:  3.32%
Letzter SK:  29.35 ( 0.86%)



 

Bildnachweis

1. MWD-LWD-Tool SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)

    Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor


    20.08.2015, 3907 Zeichen

    Im nächsten Teilabschnitt der umfassenden Analyse der SBO möchte ich als Ausgangspunkt für die Bewertung und die Beurteilung mehrerer möglicher Szenarien das derzeit nachhaltige Ergebnis auf Basis des Geschäftsjahres 2014 herleiten. Zu diesem Zweck habe ich den Geschäftsbericht dieses Jahres durchgesehen und nach Einmaleffekten, ob nun positiv oder negativ, Ausschau gehalten. Dabei habe ich folgende Items gefunden:

    • Es wurden im Jahr 2014 Firmenwerte in Höhe von 34,59 MEUR außerplanmäßig wertgemindert. Hier geht es um Goodwill-Positionen aus den zahlungsmittelgenerierenden Einheiten Godwin-SBO, Darron Tool & Engineering und Resource Well. Letztere wurden erst im Jahr 2014 gekauft. Für bestimmte CGUs (insbesondere Knust-SBO und Resource Well mit verbleibendem Goodwill von 15,7 MEUR und 44,3 MEUR) besteht eindeutig die Gefahr weiterer Abwertungen, da hier bereits geringe Rückgänge bei den geplanten Cashflows und/oder marginalen Anstiegen des Diskontierungszinses weiterer Wertminderungsbedarf bestünde. Für mich wäre ein Goodwill-Impairment allerdings völlig irrelevant, weil die Bilanz entsprechend stabil ist und das Ganze nicht cashwirksam wäre.
    • Desweiteren wurden Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von 4,27 MEUR verbucht, die im Zusammenhang mit den britischen Töchtern „Techman“ und „Darron Tools“ stehen, die stärker zusammengelegt werden sollen.
    • Im Finanzergebnis wurden positive Sondereffekte in Höhe von rund 19,86 MEUR verbucht. Diese stehen im Zusammenhang mit dem Erwerb der Tochter „Resource“, weil ein Teil der Kaufpreisverbindlichkeit von der branchenwirtschaftlichen Entwicklung abhängig ist/war. Da sich durch den Ölpreisverfall die Aussichten eingetrübt haben, wird dieser Teil des Kaufpreises nicht zu zahlen sein.
    • Den Saldo aus Währungskursgewinnen und –verlusten, der sich in 2014 auf ca. 5 MEUR belief, bereinige ich auch heraus. Außerdem wurden rund 3 MEUR aus der außerplanmäßigen Auflösung einer Gewährleistungsrückstellung lukriert. Im Zusammenhang mit dem Erwerb der Tochtergesellschaft Resource standen rund 2,6 MEUR Transaktionsgebühren, die ebenfalls nicht wiederkehrend sind.

    Eine bereinigte Gewinn- und Verlustrechnung könnte so aussehen:

      2014 Änderung 2014 bereinigt
    Umsatzerlöse 488,61   488,61
    Umsatzkosten -327,20   -327,20
    Bruttoergebnis 161,42   161,42
    Vertriebsaufwendungen -22,54   -22,54
    Verwaltungsaufwendungen -33,02 2,60 -30,42
    SbA -14,08   -14,08
    SbE 14,90 -3,00 11,90
    Betriebsergebnis 106,68   106,28
    Restrukturierung -39,22 39,22 0,00
    Betriebsergebnis nach Restrukturierung 67,46   106,28
    Zinserträge 0,68   0,68
    Zinsaufwendungen -11,71   -11,71
    Sonstige fin. Erträge 24,71 -19,86 4,85
    Sonstige fin. Aufwendungen -1,13 -5,00 -6,13
    Finanzergebnis 12,55   -12,31
    EBT 80,01   93,97
    Steuern -26,00   -30,54
    Ergebnis nach Steuern 54,01   63,43
           
    ROE*     14%
    ROS*     13%
    EBITDA-Marge*     30%
    EBIT-Marge*     22%
    ROA*     9%

    Bereinigt um die verschiedenen positiven und negativen Sondereffekte wäre das Ergebnis um über 9 MEUR höher und die Margen und Ertragskennzahlen noch um ein paar Prozentpunkte ansprechender. Bei den bereinigten Steuern bin ich so vorgegangen, dass ich die effektive Steuerquote in 2014 vor Bereinigungen ausgerechnet und diese auf das bereinigte EBT angewendet habe.

    Ein zusätzliches Polster ergibt sich derzeit daraus, dass vor kurzem relativ viel investiert wurde und dementsprechend die Abschreibungen um einiges höher sind, als die tatsächlich erforderlichen CAPEX. Im Bericht zum 1. Quartal 2015 findet sich die Anmerkung, dass das Investitionsniveau auf Erhaltungsinvestitionen zurückgeschraubt wurden. Diese beliefen sich im Q1 auf ca. 7 MEUR. Die korrespondierenden regulären Abschreibungen belaufen sich demgegenüber im Q1 auf ca. 13 MEUR (Differenz aus berichtetem EBITDA und EBIT). Auf diesen Effekt sollte man bei der Bewertung der SBO auch achten.

    Sinnverwandte Themen bei Bargain:

    Einleitender Quickcheck der SBO

    Gedanken zum Ölpreis

    Alle Artikel auf Bargain zu SBO anzeigen

    The post SBO – Bereinigtes Ergebnis 2014 appeared first on Bargain.


    (20.08.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




    SBO
    Akt. Indikation:  30.10 / 30.55
    Uhrzeit:  13:03:17
    Veränderung zu letztem SK:  3.32%
    Letzter SK:  29.35 ( 0.86%)



     

    Bildnachweis

    1. MWD-LWD-Tool SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

    » Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

    » PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

    » Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)

      Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h