Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Nokia-Aktie: Noch mehr Schlagkraft (Ivan Tomasevic, Marc Schmidt)

Bild: © www.shutterstock.com, Nokia Logo Joe Ravi / Shutterstock.com

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.08.2015, 2105 Zeichen

Nach einem enttäuschenden Jahresauftakt konnte der einstmals weltgrößte Handyhersteller Nokia (WKN 870737) im Juni-Quartal im Bereich Netzwerkausrüstung in Sachen Profitabilität wieder deutlich besser abschneiden. Zudem profitierten die Finnen vom schwachen Euro. Und nun konnte man endlich auch den Katendienst Here an den Mann bringen, während die Übernahme von Alcatel-Lucent (WKN 873102) zukünftig für noch mehr Schlagkraft sorgen soll.

Wie erwartet geht Here an ein Konsortium aus den deutschen Automobilherstellern Daimler (WKN 710000), BMW (WKN 519000) und Audi. Diese wollen sich auf diese Weise von den Kartenangeboten der Internet- und Technologiekonzerne Google (WKN A0B7FY) und Apple (WKN 865985) unabhängiger machen. Angesichts des großen Interesses für Here war am Markt lange Zeit darüber spekuliert worden, dass der Kaufpreis über den nun vermeldeten 2,8 Mrd. Euro liegen könnte. So ist es auch zu erklären, dass sich der Anlegerjubel zu Wochenbeginn in Grenzen hält.

Quelle: Guidants Aktien-Analysen

Quelle: Guidants Aktien-Analysen

Wesentlich besser kamen zuletzt die jüngsten Nokia-Quartalsergebnisse am Markt an. Mit ihnen konnte das Unternehmen Sorgen zerstreuen, wonach das Wachstum und der Griff nach Marktanteilen im Netzwerkgeschäft angesichts gewährter Rabatte auf die Margen drücken könnten. Zusammen mit Alcatel-Lucent dürfte dann noch einiges an Markt- und Preissetzungsmacht hinzukommen. Wer daher gehebelt auf steigende Kurse der Microsoft-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN DG1PFK ins Auge fassen.

Folgen Sie den Börsenbloggern auch auf Guidants. Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie unter http://go.guidants.com/de#c/die_boersenblogger

Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.

Bildquelle: Pressefoto Nokia


(03.08.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




Alcatel-Lucent Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
Apple
Akt. Indikation:  232.90 / 233.15
Uhrzeit:  18:57:52
Veränderung zu letztem SK:  0.23%
Letzter SK:  232.50 ( 1.97%)

BMW
Akt. Indikation:  82.48 / 82.88
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.34%
Letzter SK:  82.96 ( 2.60%)

Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  61.26 / 61.38
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  61.32 ( 0.31%)

Nokia
Akt. Indikation:  4.74 / 4.76
Uhrzeit:  18:58:44
Veränderung zu letztem SK:  -0.53%
Letzter SK:  4.78 ( -0.10%)



 

Bildnachweis

1. Nokia Logo Joe Ravi / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #829: Bringt ein Short-Squeeze Historisches bei der Strabag? DeepSeek vs. DeppSeek Wiener Börse

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co


    03.08.2015, 2105 Zeichen

    Nach einem enttäuschenden Jahresauftakt konnte der einstmals weltgrößte Handyhersteller Nokia (WKN 870737) im Juni-Quartal im Bereich Netzwerkausrüstung in Sachen Profitabilität wieder deutlich besser abschneiden. Zudem profitierten die Finnen vom schwachen Euro. Und nun konnte man endlich auch den Katendienst Here an den Mann bringen, während die Übernahme von Alcatel-Lucent (WKN 873102) zukünftig für noch mehr Schlagkraft sorgen soll.

    Wie erwartet geht Here an ein Konsortium aus den deutschen Automobilherstellern Daimler (WKN 710000), BMW (WKN 519000) und Audi. Diese wollen sich auf diese Weise von den Kartenangeboten der Internet- und Technologiekonzerne Google (WKN A0B7FY) und Apple (WKN 865985) unabhängiger machen. Angesichts des großen Interesses für Here war am Markt lange Zeit darüber spekuliert worden, dass der Kaufpreis über den nun vermeldeten 2,8 Mrd. Euro liegen könnte. So ist es auch zu erklären, dass sich der Anlegerjubel zu Wochenbeginn in Grenzen hält.

    Quelle: Guidants Aktien-Analysen

    Quelle: Guidants Aktien-Analysen

    Wesentlich besser kamen zuletzt die jüngsten Nokia-Quartalsergebnisse am Markt an. Mit ihnen konnte das Unternehmen Sorgen zerstreuen, wonach das Wachstum und der Griff nach Marktanteilen im Netzwerkgeschäft angesichts gewährter Rabatte auf die Margen drücken könnten. Zusammen mit Alcatel-Lucent dürfte dann noch einiges an Markt- und Preissetzungsmacht hinzukommen. Wer daher gehebelt auf steigende Kurse der Microsoft-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN DG1PFK ins Auge fassen.

    Folgen Sie den Börsenbloggern auch auf Guidants. Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie unter http://go.guidants.com/de#c/die_boersenblogger

    Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.

    Bildquelle: Pressefoto Nokia


    (03.08.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




    Alcatel-Lucent Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
    Apple
    Akt. Indikation:  232.90 / 233.15
    Uhrzeit:  18:57:52
    Veränderung zu letztem SK:  0.23%
    Letzter SK:  232.50 ( 1.97%)

    BMW
    Akt. Indikation:  82.48 / 82.88
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.34%
    Letzter SK:  82.96 ( 2.60%)

    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  61.26 / 61.38
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  61.32 ( 0.31%)

    Nokia
    Akt. Indikation:  4.74 / 4.76
    Uhrzeit:  18:58:44
    Veränderung zu letztem SK:  -0.53%
    Letzter SK:  4.78 ( -0.10%)



     

    Bildnachweis

    1. Nokia Logo Joe Ravi / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #829: Bringt ein Short-Squeeze Historisches bei der Strabag? DeepSeek vs. DeppSeek Wiener Börse

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM