Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Quickcheck Metal Constructions of Greece SA (Daniel Koinegg)

Bild: © shutterstock.com/eigene Bilder, Griechenland

27.07.2015, 3787 Zeichen

Zur Abwechslung gibt es im heutigen Quickcheck wieder mal ein griechisches Unternehmen. Es nennt sich Metal Constructions of Greece SA (GRS091103002). Wie bei allen Unternehmen in dieser Rubrik gilt folgende Warnung: Es werden Unternehmen vorgestellt, die möglicherweise (!) attraktive Value Investments sein könnten. Ich persönlich habe mich mit den Unternehmen noch nicht in die Tiefe beschäftigt. Die Rubrik soll nur Anregungen und Gedankenanstöße in einigen Sätzen für die Leser des Bargain Magazines sein.

Was macht das Unternehmen ganz grob betrachtet? Die Gesellschaft, die auch unter der Abkürzung „Metka“ bekannt ist, wurde 1962 gegründet und betätigt sich im Bereich des Anlagenbaues. Schwerpunkte sind der Kraftwerksbau, wo man bspw. das Gaskraftwerk Brazi für OMV Petrom gebaut hat, aber auch Infrastruktur (für öffentliche Bauvorhaben im Lande). Daneben betätigt man sich als Zulieferer für militärisches Gerät (bspw. Teile für den Leopard-Panzer).

Wem gehört die Metka? Die Gesellschaft wird von der Mytilineos Holding, einem griechischen Mischkonzern, der seinerseits ebenfalls börsenotiert ist, kontrolliert. Die ISIN der Mutter lautet GRS393503008. Da ich gerade sehe, dass die Mutter an der Börse auch relativ wenig kostet, obwohl man noch eine ganze Reihe anderer Gesellschaften zumindest zum Teil in ihrem Besitz sind, wird es möglicherweise auch gut sein, hier einen Blick drauf zu werfen. Der Rest der Aktien befindet sich übrigens im Streubesitz.

Wie sehen wichtige Zahlen des Unternehmens aus? Die Eigenkapitalquote beträgt auf Basis des Einzelabschlusses der METKA knapp 51% (auf konsolidierter Basis sehen die hier behandelten Zahlen alle noch besser aus). Man hat kaum Goodwill oder sonstige Intangibles in der Bilanz. Das Nettoumlaufvermögen (Umlaufvermögen nach Abzug ALLER Schulden) beträgt 259 MEUR (davon 193 MEUR Cash) und deckt beinahe zu zwei Drittel den Marktwert des Unternehmens von ca. 405 MEUR ab. Daneben gibt es auch im Anlagevermögen noch eine Position „Other long-term receivables“ im Ausmaß von ca. 73 MEUR, die zumindest irgendwas wert sein könnte und nicht für die Aufrechterhaltung des operativen Geschäftes notwendig wären. So und dann gibt es hier noch das operative Geschäft, das in den Jahren 2013 und 2014 auf Einzelabschlussbasis EBITs von 51,6 bzw. 85,9 MEUR fabriziert hat. Wir hätten hier beispielsweise einen EV/EBIT-Multiple auf Einzelabschlussbasis von 2,4. Das KGV nach Abzug des nicht betriebsnotwendigen Vermögens läge ebenfalls irgendwo im niedrigen einstelligen Bereich.

Freilich: Vor allem im Kraftwerksbau muss man sich natürlich überlegen, ob hier in Zukunft großartige Geschäfte gemacht werden können. Es kann sein, dass üppige Diskontierungen bei Forderungen an Kunden notwendig werden (wobei hier wiederum zu klären wäre, wieviel Geschäft mit zahlungskräftigen Kunden aus dem Ausland gemacht wird/wurde). Ich bin mir sicher, man fände noch viele andere Gründe, um sich hier gegen ein Engagement zu sträuben. Irgendwo muss ja dieser heftige Abschlag herkommen. Ein gewisser Robert Shiller meinte unlängst auch, man könne sich die eine oder andere griechische Aktie ansehen – und der ist ja schließlich Nobelpreisträger…

Verwendete Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/Metka (Allgemeines zum Unternehmen)

http://www.metka.com/en/activity-sectors/information (Tätigkeitsschwerpunkte)

http://www.metka.com/en/share-holders/metka-major-shareholders (Aktionärsstruktur)

https://de.wikipedia.org/wiki/Mytilineos_Holdings (Wikipedia-Seite der Mutter)

http://www.gurufocus.com/news/345186/robert-shiller-time-to-buy-greek-stocks (Shiller-Interview)

http://www.metka.com/en/financial-information/metka-financial-information (Downloadcenter für Finanzberichte)

 

The post Quickcheck Metal Constructions of Greece SA appeared first on Bargain.


(27.07.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)




OMV
Akt. Indikation:  45.70 / 45.90
Uhrzeit:  08:39:53
Veränderung zu letztem SK:  -0.26%
Letzter SK:  45.92 ( 1.55%)



 

Bildnachweis

1. Griechenland , (© shutterstock.com/eigene Bilder)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» ATX-Trends: Strabag, Porr, DO & CO, Palfinger ...

» LinkedIn-NL: Der Mann, der die Schlüssel zu Zwentendorf hat und ein Inpu...

» Österreich-Depots: Bei den zuletzt teilverkauften Werten Strabag und Do&...

» Börsegeschichte 19.3.: Einer der wichtigsten Tage ever (Börse Geschichte...

» Nachlese: Stefan Zach Zwentendorf, Britta Wulhorst, Südbahnhotel-Anleihe...

» PIR-News: Strabag, FACC, Porr, VIG (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: Weltspartag vs. Aktientag mit dem Glücksbringer der Nation, Ale...

» Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag u...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AT&S, Bawag, Südbahnhotel, Nvidia, Stef...

» ATX-Trends: Strabag, Mayr-Melnhof, OMV ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Verbund
    #gabb #1812

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag


    27.07.2015, 3787 Zeichen

    Zur Abwechslung gibt es im heutigen Quickcheck wieder mal ein griechisches Unternehmen. Es nennt sich Metal Constructions of Greece SA (GRS091103002). Wie bei allen Unternehmen in dieser Rubrik gilt folgende Warnung: Es werden Unternehmen vorgestellt, die möglicherweise (!) attraktive Value Investments sein könnten. Ich persönlich habe mich mit den Unternehmen noch nicht in die Tiefe beschäftigt. Die Rubrik soll nur Anregungen und Gedankenanstöße in einigen Sätzen für die Leser des Bargain Magazines sein.

    Was macht das Unternehmen ganz grob betrachtet? Die Gesellschaft, die auch unter der Abkürzung „Metka“ bekannt ist, wurde 1962 gegründet und betätigt sich im Bereich des Anlagenbaues. Schwerpunkte sind der Kraftwerksbau, wo man bspw. das Gaskraftwerk Brazi für OMV Petrom gebaut hat, aber auch Infrastruktur (für öffentliche Bauvorhaben im Lande). Daneben betätigt man sich als Zulieferer für militärisches Gerät (bspw. Teile für den Leopard-Panzer).

    Wem gehört die Metka? Die Gesellschaft wird von der Mytilineos Holding, einem griechischen Mischkonzern, der seinerseits ebenfalls börsenotiert ist, kontrolliert. Die ISIN der Mutter lautet GRS393503008. Da ich gerade sehe, dass die Mutter an der Börse auch relativ wenig kostet, obwohl man noch eine ganze Reihe anderer Gesellschaften zumindest zum Teil in ihrem Besitz sind, wird es möglicherweise auch gut sein, hier einen Blick drauf zu werfen. Der Rest der Aktien befindet sich übrigens im Streubesitz.

    Wie sehen wichtige Zahlen des Unternehmens aus? Die Eigenkapitalquote beträgt auf Basis des Einzelabschlusses der METKA knapp 51% (auf konsolidierter Basis sehen die hier behandelten Zahlen alle noch besser aus). Man hat kaum Goodwill oder sonstige Intangibles in der Bilanz. Das Nettoumlaufvermögen (Umlaufvermögen nach Abzug ALLER Schulden) beträgt 259 MEUR (davon 193 MEUR Cash) und deckt beinahe zu zwei Drittel den Marktwert des Unternehmens von ca. 405 MEUR ab. Daneben gibt es auch im Anlagevermögen noch eine Position „Other long-term receivables“ im Ausmaß von ca. 73 MEUR, die zumindest irgendwas wert sein könnte und nicht für die Aufrechterhaltung des operativen Geschäftes notwendig wären. So und dann gibt es hier noch das operative Geschäft, das in den Jahren 2013 und 2014 auf Einzelabschlussbasis EBITs von 51,6 bzw. 85,9 MEUR fabriziert hat. Wir hätten hier beispielsweise einen EV/EBIT-Multiple auf Einzelabschlussbasis von 2,4. Das KGV nach Abzug des nicht betriebsnotwendigen Vermögens läge ebenfalls irgendwo im niedrigen einstelligen Bereich.

    Freilich: Vor allem im Kraftwerksbau muss man sich natürlich überlegen, ob hier in Zukunft großartige Geschäfte gemacht werden können. Es kann sein, dass üppige Diskontierungen bei Forderungen an Kunden notwendig werden (wobei hier wiederum zu klären wäre, wieviel Geschäft mit zahlungskräftigen Kunden aus dem Ausland gemacht wird/wurde). Ich bin mir sicher, man fände noch viele andere Gründe, um sich hier gegen ein Engagement zu sträuben. Irgendwo muss ja dieser heftige Abschlag herkommen. Ein gewisser Robert Shiller meinte unlängst auch, man könne sich die eine oder andere griechische Aktie ansehen – und der ist ja schließlich Nobelpreisträger…

    Verwendete Quellen

    https://de.wikipedia.org/wiki/Metka (Allgemeines zum Unternehmen)

    http://www.metka.com/en/activity-sectors/information (Tätigkeitsschwerpunkte)

    http://www.metka.com/en/share-holders/metka-major-shareholders (Aktionärsstruktur)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Mytilineos_Holdings (Wikipedia-Seite der Mutter)

    http://www.gurufocus.com/news/345186/robert-shiller-time-to-buy-greek-stocks (Shiller-Interview)

    http://www.metka.com/en/financial-information/metka-financial-information (Downloadcenter für Finanzberichte)

     

    The post Quickcheck Metal Constructions of Greece SA appeared first on Bargain.


    (27.07.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)




    OMV
    Akt. Indikation:  45.70 / 45.90
    Uhrzeit:  08:39:53
    Veränderung zu letztem SK:  -0.26%
    Letzter SK:  45.92 ( 1.55%)



     

    Bildnachweis

    1. Griechenland , (© shutterstock.com/eigene Bilder)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » ATX-Trends: Strabag, Porr, DO & CO, Palfinger ...

    » LinkedIn-NL: Der Mann, der die Schlüssel zu Zwentendorf hat und ein Inpu...

    » Österreich-Depots: Bei den zuletzt teilverkauften Werten Strabag und Do&...

    » Börsegeschichte 19.3.: Einer der wichtigsten Tage ever (Börse Geschichte...

    » Nachlese: Stefan Zach Zwentendorf, Britta Wulhorst, Südbahnhotel-Anleihe...

    » PIR-News: Strabag, FACC, Porr, VIG (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: Weltspartag vs. Aktientag mit dem Glücksbringer der Nation, Ale...

    » Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag u...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AT&S, Bawag, Südbahnhotel, Nvidia, Stef...

    » ATX-Trends: Strabag, Mayr-Melnhof, OMV ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Verbund
      #gabb #1812

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM