Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Fedex – Das Paket liegt zur Abholung bereit (Robert Schröder)

Bild: © www.shutterstock.com, FedEx, Fed Ex, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstoc

13.04.2015, 2419 Zeichen

Das US Kurier- und Logistikunternehmen Fedex konnte in der letzten Handelswoche 4,9 % auf 174,51 USD zulegen. Damit kratzt die Aktie an den bisherigen Jahreshochs und auch das letzte Allzeithoch mit 183,51 USD ist nicht mehr weit. Warum es aber voraussichtlich noch eine Weile dauern wird, bis diese Hochs herausgenommen werden können und keinerlei Eile geboten ist, erkläre ich Ihnen im Folgenden.

Fedex Corp. – ISIN: US31428X1063 – Börse: NYSE – Symbol: FDX – Währung: USD

Fedex ist ohne Zweifel eine echte Trend-Aktie. Seit dem 2009-er Tief hat der Wert bis heute um über 400 % zulegen können. Nach Elliott Wave sehen wir hier sehr klare Kursstrukturen. Meiner Einschätzung nach befinden wir uns in der Hauptantriebswelle eines jeden Trendzyklus: in der Welle 3.

Diese Analyse entstand in Kooperation mit Finanzmarktwelt.de

Fedex-w-10042015

Diese läuft mittlerweile schon seit Herbst 2011 und befindet sich aktuell in der Teilwelle iv (römisch vier), die augenscheinlich die Gestalt eines typischen zusammenlaufenden abcde-Dreiecks annimmt.

Dieses Dreieck ist jedoch meiner Meinung nach noch nicht vollständig ausgebildet. Nach einem Test der oberen Dreieckslinie, erwarte ich noch einen Test der März-Tiefs in Verbindung mit der dort verlaufenden Unterstützungslinie, die bei ca. 163,50 USD verläuft. Erst dort sieht mir die seit Mitte Dezember 2014 laufende Korrekturwelle iv fertig aus.

Fedex-d-10042015

Ab dort kann die Party dann weitergehen. Das Kursziel für die Welle v der 3 beläuft sich aus heutiger Sicht auf grob 190 bis 200 USD. Mit der großen 5 sind es sogar 240 bis 250 USD. Allerdings erst nach einer größeren Korrekturwelle 4, vergleichbar mit der Welle 2!

Fazit: Fedex hat durchaus noch weiteres Potenzial. Hier ist noch lange nicht Schluss! Ein Neueinstieg ergibt sich allerdings erst nach einem dritten Korrekturstandbein bei ca. 163,50 USD. Die Aktie gehört mit diesem Aussichten auf jeden Fall auf die Watchlist! Sie lesen von mir, wenn sich der beschriebene Einstieg anbahnt und wir das “Paket” abholen können.

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in dem besprochenen Wertpapier derzeit nicht investiert.

Die bereitgestellten Informationen spiegeln lediglich die persönliche Meinung des Autors wider, stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zu Wertpapiergeschäften dar und können eine individuelle anleger- und anlagengerechte Beratung nicht ersetzen.

Viele Grüße,

Ihr Robert Schröder

www.Elliott-Waves.com


(13.04.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




FedEx Corp
Akt. Indikation:  233.05 / 234.90
Uhrzeit:  19:02:35
Veränderung zu letztem SK:  1.57%
Letzter SK:  230.35 ( 1.75%)



 

Bildnachweis

1. FedEx, Fed Ex, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstoc , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

» SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
AT0000A2UVX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Sports Media Austria Tagung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas


    13.04.2015, 2419 Zeichen

    Das US Kurier- und Logistikunternehmen Fedex konnte in der letzten Handelswoche 4,9 % auf 174,51 USD zulegen. Damit kratzt die Aktie an den bisherigen Jahreshochs und auch das letzte Allzeithoch mit 183,51 USD ist nicht mehr weit. Warum es aber voraussichtlich noch eine Weile dauern wird, bis diese Hochs herausgenommen werden können und keinerlei Eile geboten ist, erkläre ich Ihnen im Folgenden.

    Fedex Corp. – ISIN: US31428X1063 – Börse: NYSE – Symbol: FDX – Währung: USD

    Fedex ist ohne Zweifel eine echte Trend-Aktie. Seit dem 2009-er Tief hat der Wert bis heute um über 400 % zulegen können. Nach Elliott Wave sehen wir hier sehr klare Kursstrukturen. Meiner Einschätzung nach befinden wir uns in der Hauptantriebswelle eines jeden Trendzyklus: in der Welle 3.

    Diese Analyse entstand in Kooperation mit Finanzmarktwelt.de

    Fedex-w-10042015

    Diese läuft mittlerweile schon seit Herbst 2011 und befindet sich aktuell in der Teilwelle iv (römisch vier), die augenscheinlich die Gestalt eines typischen zusammenlaufenden abcde-Dreiecks annimmt.

    Dieses Dreieck ist jedoch meiner Meinung nach noch nicht vollständig ausgebildet. Nach einem Test der oberen Dreieckslinie, erwarte ich noch einen Test der März-Tiefs in Verbindung mit der dort verlaufenden Unterstützungslinie, die bei ca. 163,50 USD verläuft. Erst dort sieht mir die seit Mitte Dezember 2014 laufende Korrekturwelle iv fertig aus.

    Fedex-d-10042015

    Ab dort kann die Party dann weitergehen. Das Kursziel für die Welle v der 3 beläuft sich aus heutiger Sicht auf grob 190 bis 200 USD. Mit der großen 5 sind es sogar 240 bis 250 USD. Allerdings erst nach einer größeren Korrekturwelle 4, vergleichbar mit der Welle 2!

    Fazit: Fedex hat durchaus noch weiteres Potenzial. Hier ist noch lange nicht Schluss! Ein Neueinstieg ergibt sich allerdings erst nach einem dritten Korrekturstandbein bei ca. 163,50 USD. Die Aktie gehört mit diesem Aussichten auf jeden Fall auf die Watchlist! Sie lesen von mir, wenn sich der beschriebene Einstieg anbahnt und wir das “Paket” abholen können.

    Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in dem besprochenen Wertpapier derzeit nicht investiert.

    Die bereitgestellten Informationen spiegeln lediglich die persönliche Meinung des Autors wider, stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zu Wertpapiergeschäften dar und können eine individuelle anleger- und anlagengerechte Beratung nicht ersetzen.

    Viele Grüße,

    Ihr Robert Schröder

    www.Elliott-Waves.com


    (13.04.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




    FedEx Corp
    Akt. Indikation:  233.05 / 234.90
    Uhrzeit:  19:02:35
    Veränderung zu letztem SK:  1.57%
    Letzter SK:  230.35 ( 1.75%)



     

    Bildnachweis

    1. FedEx, Fed Ex, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstoc , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Lorenz Ursprunger

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Mai (KESte es, was es wolle)

    » SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichisch...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Mai (Rheinmetall vs. Biene Maja)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 31. Mai (Zehen-Zertrümmerer)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 30. Mai (Transfer des Jahres)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 29. Mai (Joel again)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Mai (Dunkelgelb für Atmane)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27 Mai (Sista ist Staatsmeisterin)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Mai (danke, Radka!)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2UVX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Sports Media Austria Tagung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

      Books josefchladek.com

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox